freenet eSIM im Test 2025: Erfahrungen zu Kosten, Kompatibilität, Support und mehr
Der ultimative eSIM freenet Test: Alles zu Kosten, Bestellung & Kompatibilität und warum du fürs Ausland eine Alternative brauchst.
Die freenet Group ist einer der größten unabhängigen Mobilfunkanbieter in Deutschland – und ja, auch die haben inzwischen eSIM-Technologie im Angebot.
Was freenet richtig interessant macht? Als Mehrmarkenplattform greifen die auf verschiedene Netze zurück – Telekom, Vodafone und o2/Telefónica. Das bedeutet: Je nach Tarif surfst du in einem anderen Netz. Ziemlich clever, oder?
Aber wie gut funktioniert das Ganze in der Praxis? Wir haben uns die freenet eSIM mal genauer angeschaut – mit echten Tests, technischen Checks und allem, was öffentlich verfügbar ist.
Die wichtigsten Fragen: Klappt die Aktivierung ohne Stress? Wie stabil läuft dein Netz? Und wo hakt’s vielleicht noch?
Vor- und Nachteile der freenet eSIM auf einen Blick
Pros ✅
- Sofortige Aktivierung ohne Wartezeit oder Postversand
- In mehreren Netzen (Telekom, Vodafone, o2/Telefónica) verfügbar
- eSIM kostenlos in vielen Tarifen enthalten
- Dual-SIM-Nutzung problemlos möglich
- Übersichtliche Verwaltung über das freenet Kundenportal
Cons ❌
- Keine Prepaid-eSIM verfügbar
- Aktivierung teilweise nur manuell (kein QR-Code sofort online)

Wie funktioniert die freenet eSIM?
🚫 Die freenet eSIM ist kein Reise-Wunder für deine Instagram-Stories aus Bali, sondern schlicht ein digitaler Ersatz für deine physische SIM-Karte. Du behältst deinen gewohnten Tarif, dein Netz (je nach Vertrag Telekom, Vodafone oder o2/Telefónica) und deine Kosten – nur die Plastikkarte verschwindet.
freenet eSIM aktivieren
Die freenet eSIM ist schnell eingerichtet: Nach der Bestellung erhältst du per E-Mail einen QR-Code, den du mit deinem eSIM-fähigen Smartphone scannst. In den Geräteeinstellungen wählst du “eSIM hinzufügen” (iPhone) oder “SIM herunterladen” (Android) und folgst den Anweisungen. Bei Vodafone-Tarifen benötigst du zusätzlich eine ePIN. Anschließend kannst du sofort telefonieren und surfen.
Wie wechsle ich von einer physischen SIM-Karte zu einer eSIM?
Den Wechsel von einer physischen SIM zur eSIM erledigst du einfach online im freenet Kundenportal – ohne Wartezeit oder Postversand.
✅ Alle Netze: die freenet eSIM funktioniert in den Netzen von Telekom, Vodafone, o2/Telefónica – je nach gewähltem Tarif.
❌ Wichtige Einschränkung: Derzeit gibt’s keine Prepaid-eSIM bei freenet. eSIM gibt’s nur für Postpaid-Vertragskunden.
freenet eSIM Kosten
Die freenet eSIM ist in allen Postpaid-Tarifen kostenlos enthalten – die Preise sind identisch mit klassischen SIM-Karten. Beispiele aktueller eSIM-Tarife:
- Allnet Flat 7 GB: 7,99 € / Monat (Telefonica)
- Allnet Flat 17 GB: 9,99 € / Monat (Telefonica)
- o2 Mobile Unlimited Max: 29,99 € / Monat / unbegrenzte Daten / (o2)
- Magenta Mobil XL: 44,95 € / Monat / unbegrenzte Daten / (Telekom)
Funktioniert mein Gerät mit der freenet eSIM?
Bevor du dir Gedanken über die Tarifwahl machst, solltest du checken, ob dein Handy oder Tablet überhaupt eSIM kann. Immer mehr Hersteller statten ihre Geräte mit eSIM-Technologie aus. Mittlerweile ist fast jedes neue Smartphone eSIM-fähig. Dazu gehören:
- Apple: ab dem iPhone XS (2018) ist jedes iPhone eSIM-fähig, inklusive iPhone XR, iPhone 11 und alle neueren Modelle wie das iPhone 15, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max.
- Samsung: ab dem Galaxy S20 (2020), inklusive aktueller Flaggschiffe wie Samsung Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra sowie die Galaxy Z Fold- und Galaxy Z Flip-Reihe.
- Google: bereits ab dem Pixel 2 (2017) sind alle Pixel-Smartphones eSIM-fähig, inklusive des aktuellen Pixel 9 Pro und Pixel 9a.
- Xiaomi: die Xiaomi 13-, 14- und 15-Reihe unterstützen eSIM-Technologie.
- Smartwatches: u. a. Apple Watches ab Serie 3, Samsung Galaxy Watches.
Auf der Produktseite deines Smartphones kannst du sehen, ob es eSIM-fähig ist. Wichtig: Dein Gerät benötigt eine eID-Nummer (32-stellige Embedded Identity Document) – ohne diese Identifikationsnummer funktioniert keine eSIM-Aktivierung.
Roaming mit der freenet eSIM
Falls du dich fragst, ob die eSIM im Ausland anders funktioniert als eine normale SIM-Karte: Nope, macht keinen Unterschied. Die freenet-Roamingpreise sind identisch, egal ob du eine physische SIM oder die eSIM nutzt.
Innerhalb der EU ist EU-Roaming inklusive – du nutzt alle Dienste zu den gleichen Konditionen wie zu Hause (“Roam like at home”), ohne zusätzliche Gebühren.
Außerhalb der EU ist Schluss mit lustig – und die Preise variieren je nach Netz:
Rest Europa / Nordamerika (Schweiz, Türkei, USA, Kanada):
- Abgehende Gespräche: 1,59 € / Min., eingehende: 0,89 € / Min.
- SMS: 0,59 €
- Daten: 0,49 € / 50 KB (Telekom / Vodafone), 0,59 € / 50 KB (Telefónica)
- Plus 0,49 € Tagesnutzungsgebühr (nur Telekom)
Übrige Welt 1:
- Abgehende Gespräche: 2,99 € / Min., eingehende: 1,99 € / Min.
- SMS: 0,69 €
- Daten: 0,79 € / 50 KB (Telekom / Vodafone), 0,59 € / 50 KB (Telefónica)
- Plus 0,49 € Tagesnutzungsgebühr (nur Telekom)
Übrige Welt 2 (u.a. Kuba, Malediven, Philippinen):
- Abgehende Gespräche: 2,99 € / Min. (Telekom / Telefónica), 4,99 € / Min. (Vodafone)
- Eingehende Gespräche: 1,99 € / Min.
- SMS: 0,69 €
- Daten: 0,99 € / 50 KB (Telekom / Vodafone), 0,59 € / 50 KB (Telefónica)
- Plus 0,49 € Tagesnutzungsgebühr (nur Telekom)
⚠️ Die Preise heben ab: Schiff und Flugzeug ✈️🚢
An Bord von Schiffen und Flugzeugen segeln dir die Kosten regelrecht um die Ohren:
- Telekom-Netz: Abgehende Gespräche 3,99 € / Min, eingehende 1,99 € / Min., SMS 0,99 €
- Vodafone-Netz: Abgehende Gespräche 6,09 € / Min, eingehende 1,82 € / Min., SMS 0,55 €, Daten 1,18 € pro 50 KB
Viele Leute denken bei “eSIM” automatisch an günstige Auslands-Datentarife für Reisen. Das ist verständlich, denn Travel-eSIMs sind mittlerweile sehr beliebt. Aber die freenet eSIM ist eben nur ein digitaler Ersatz für deine normale SIM-Karte, keine internationale Reiselösung.
eSIMs von anderen Anbietern
Du willst noch einen Blick auf andere Anbieter werfen, bevor du dich entscheidest? Verständlich! Die meisten deutschen Mobilfunkanbieter bieten mittlerweile eSIMs an, allerdings unterscheiden sich Geräte-Kompatibilität, Roaming-Gebühren und Aktivierungsprozess je nach Anbieter.
- Vodafone eSIM
- o2 eSIM
- Telekom eSIM
- Aldi Talk eSIM
- Congstar eSIM
- 1&1 eSIM
- Fonic eSIM
- Klarmobil eSIM
- Lidl Connect eSIM
- Blau eSIM
Jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Manche bieten eine direktere eSIM-Bestellung als Freenet, andere haben bessere Tarife.
🌍 Wenn du eine eSIM speziell für internationale Reisen suchst, ist Holafly deine beste Wahl. Unbegrenzte Daten, faire Preise und sofortige Aktivierung – ohne den ganzen Papierkram.
DIE Alternative fürs Ausland: die Holafly eSIM
Mal ehrlich: Wer will schon im Urlaub ständig aufs Datenvolumen schauen oder Angst vor horrenden Roaming-Kosten haben? Die freenet eSIM hilft da leider nicht weiter – sie ist ja nur der digitale Zwilling deiner deutschen SIM-Karte.
Hier kommt Holafly ins Spiel: Unbegrenzte mobile Daten in über 270 Destinationen weltweit, schon ab 1,99 €. Das Prinzip ist simpel: eSIM online bestellen, vor dem Abflug installieren, am Zielort aktivieren – fertig. Kein Stress, kein Limit, kein Problem.
Warum Holafly die bessere Wahl ist:
- Echte Datenflat – nie wieder MB zählen oder Limits beachten
- Massive Kostenersparnis gegenüber deutschen Roaming-Tarifen
- Sofort einsatzbereit – kein Kundenservice, keine Wartezeit
- Teilen erlaubt – dank Hotspot profitiert die ganze Gruppe
- Deutsche Nummer aktiv – WhatsApp, Anrufe und SMS laufen weiter
- Exklusiv 5% sparen – Code MYESIMNOW5 an der Kasse eingeben
Während freenet-Kunden im Ausland teure Überraschungen erleben können, sicherst du dir die Holafly Reise-eSIM in wenigen Klicks. Perfekt für spontane Trips oder digitale Nomaden, die Planungssicherheit brauchen.
eSIM freenet – deine Fragen, unsere Antworten
Hat freenet eSIM?
Ja, freenet bietet eSIM kostenlos für alle Postpaid-Tarife in den Netzen von Telekom, Vodafone und o2/Telefónica an – nur Prepaid-Kunden müssen auf den digitalen Chip verzichten.
Kann ich bei freenet eine eSIM und eine SIM-Karte gleichzeitig nutzen?
Nein, bei freenet kannst du entweder die klassische Plastik-SIM oder die eSIM nutzen, aber nicht beide gleichzeitig – Dual-SIM-Nutzung funktioniert nur mit eSIM plus einer anderen Nano-SIM oder Micro-SIM eines anderen Anbieters.
Wie beantrage ich eine eSIM bei freenet?
Die freenet eSIM bestellst du kostenlos über das Kundenportal oder per Telefon – nach der Freischaltung erhältst du den QR-Code per E-Mail für die Einrichtung auf deinem Smartphone oder Tablet.
Wie lange dauert es, eine freenet eSIM zu aktivieren?
Die freenet eSIM-Aktivierung dauert nur wenige Minuten nach dem Scannen des QR-Codes – keine Wartezeit wie bei der Plastikkarte per Post.
Wie übertrage ich eine eSIM bei freenet auf ein neues Handy?
Für den Wechsel auf ein neues Gerät musst du bei freenet eine neue eSIM beantragen, da das eSIM-Profil nicht direkt übertragbar ist – der Support hilft kostenlos bei der Neueinrichtung auf iPhone, Android oder Watch.
Alle Informationen in diesem Artikel basieren auf offiziellen Angaben der Mobilfunkanbieter für 2025 und wurden sorgfältig recherchiert und geprüft.