Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Du willst endlich Schluss machen mit dem ewigen SIM-Karten-Gefummel? Die Klarmobil eSIM macht’s möglich – zumindest in Deutschland. Eine eSIM ist quasi eine digitale SIM-Karte, die fest in deinem Handy verbaut ist. Klingt praktisch, oder? Aber Achtung: Es gibt zwei Arten von eSIMs. Die Klarmobil eSIM ersetzt nur deine normale SIM-Karte, während Reise-eSIMs für Auslandsreisen gedacht sind.

In diesem Artikel erfährst du alles über die Klarmobil eSIM: wie du sie bekommst, was sie kostet, welche Geräte mitmachen und warum du für Reisen eine Alternative brauchst.

Eine Frau die im Urlaub auf ihr Handy schaut.

Was ist die Klarmobil eSIM und was kostet sie?

🚫 Die Klarmobil eSIM ist kein Reise-Wunder für deine Instagram-Stories aus Bali, sondern schlicht ein digitaler Ersatz für deine physische SIM-Karte. Du behältst deinen gewohnten Tarif, dein Netz (je nach Vertrag Telekom oder Vodafone) und deine Kosten – nur die Plastikkarte verschwindet.

Neukunden haben es unkompliziert: Beim Online-Bestellvorgang einfach den gewünschten Tarif in den Warenkorb legen und dort auf “Kartentyp ändern” klicken. Dann “eSIM” auswählen, mit “Übernehmen” bestätigen – fertig! Kostet nichts extra.

Bestandskunden können den Wechsel von der physischen SIM zur eSIM einfach online veranlassen. Du erhältst dann einen Code zur Installation deines eSIM-Profils. Falls du lieber den direkten Kontakt bevorzugst: Telefon 040 34 8585 300 oder WhatsApp 01523 8974891. Die Umstellung kostet 10 Euro.

Wichtige Einschränkung: eSIM funktioniert nur in den Netzen von Telekom und Vodafone. Hast du einen o2-Tarif bei Klarmobil? Dann gibt’s keine eSIM. Prepaid-Kunden sind ebenfalls ausgeschlossen – eSIM gibt’s nur für Vertragskunden.

Klarmobil bietet verschiedene Tarife an. Ein beliebter Tarif ist die Allnet Flat 30 GB für 9,99 € monatlich mit 30 GB im Telekom 5G-Netz (bis zu 50 Mbit/s), Telefon- und SMS-Flat. Vertragslaufzeit 24 Monate, Anschlusspreis 19,99 €.

Funktioniert mein Gerät mit der Klarmobil eSIM?

Bevor du dir Gedanken über Tarife machst, solltest du checken, ob dein Handy oder Tablet überhaupt eSIM kann.

Unterstützte Geräte laut Klarmobil:

  • iPhones: ab iPhone XR, iPhone 11 und alle neueren Versionen
  • Samsung: Galaxy A54, Galaxy S20 und spätere Modelle
  • Google: Pixel-Geräte ab der zweiten Generation
  • Motorola: Verschiedene moderne Modelle mit eSIM-Chip
  • Tablets: iPads ab 2019 und aktuelle Samsung-Tablets
  • Laptops: Viele moderne Laptops unterstützen eSIM

Falls du unsicher bist, ob dein Gerät kompatibel ist, frag am besten direkt beim Klarmobil-Kundenservice nach (040 34 8585-300, Mo.-Fr. 08:00-18:00 Uhr).

Klarmobil eSIM aktivieren: so geht’s

QR-Code erhalten: Nach der Bestellung erhältst du von Klarmobil eine E-Mail mit einem Link zum Online-Service. Dort steht dir der QR-Code zum Scannen und optional die ePIN bereit.

Installation: Gehe in deine Geräteeinstellungen und suche beim iPhone nach “eSIM hinzufügen” oder bei Android Smartphones nach “SIM herunterladen”. Dort kannst du ganz einfach den QR-Code einscannen. Im Vodafone-Netz fragt dich dein Gerät während der Installation noch nach der ePIN.

Fertig! Schon bist du fertig und kannst direkt lostexten oder surfen.

Bei Problemen: Kontaktiere den Klarmobil-Kundenservice unter 040 34 8585-300 (Mo.-Fr. 08:00-18:00 Uhr).

Klarmobil eSIM übertragen und löschen

Du kannst ein eSIM-Profil von einem Gerät auf ein anderes verschieben. Das ist besonders praktisch, wenn du ein neues Gerät bekommst. Bevor du das machst, musst du dein eSIM-Profil auf dem alten Gerät allerdings löschen.

Wichtiger Unterschied je nach Netz:

  • Bei Vodafone: Du kannst den QR-Code auf deinem neuen Gerät erneut einscannen
  • Bei Telekom: Du kannst den alten QR-Code nicht wiederverwenden, sondern benötigst ein neues eSIM-Profil
  • iPhone: Navigiere zu “Mobilfunk” und wähle “Tarif entfernen”
  • Android: Unter “Einstellungen” → “Mobilfunknetz” → “SIM-Kartenverwaltung” → “eSIM löschen”
  • Andere Geräte: Konsultiere die Bedienungsanleitung deines spezifischen Geräts 📖

📱 Wichtiger Hinweis: Das Löschen deines eSIM-Profils führt nicht automatisch zu einer Kündigung deines Mobilfunkvertrags.

Roaming mit der Klarmobil eSIM

Falls du dich fragst, ob die eSIM im Ausland anders funktioniert als eine normale SIM-Karte: Nope, macht keinen Unterschied. Die Klarmobil-Roamingpreise sind identisch, egal ob du eine physische SIM oder die eSIM nutzt.

Innerhalb der EU ist EU-Roaming inklusive – du nutzt alle Dienste zu den gleichen Konditionen wie zu Hause (“Roam like at home”), ohne zusätzliche Gebühren.

Außerhalb der EU wird’s richtig teuer:

  • Zone 2 (Rest Europa + USA): Abgehende Gespräche 1,49 € / Min, eingehende Gespräche 0,69 € / Min, SMS 0,39 €, Daten 10,04 € / MB
  • Zone 3 (Rest der Welt): Abgehende Gespräche 2,99 € / Min, eingehende Gespräche 1,79 € / Min, SMS 0,39 €, Daten 16,18 € / MB

⚠️ Die Preise heben ab: Schiff und Flugzeug ✈️🚢

Telekom-Netz: Abgehende Gespräche 3,99 € / Min, eingehende Gespräche 1,99 € / Min, SMS 0,99 €

Vodafone-Netz: Abgehende Gespräche 6,09 € / Min, eingehende Gespräche 1,82 € / Min, SMS 0,55 €, Daten 1,18 € pro 50 KB

Viele Leute denken bei “eSIM” automatisch an günstige Auslands-Datentarife für Reisen. Das ist verständlich, denn Travel-eSIMs sind mittlerweile sehr beliebt. Aber die Klarmobil eSIM ist eben nur ein digitaler Ersatz für deine normale SIM-Karte, keine internationale Reiselösung.

eSIMs von anderen Anbietern

Du willst noch einen Blick auf andere Anbieter werfen, bevor du dich entscheidest? Verständlich! Die meisten deutschen Mobilfunkanbieter bieten mittlerweile eSIMs an, allerdings unterscheiden sich Geräte-Kompatibilität, Roaming-Gebühren und Aktivierungsprozess je nach Anbieter.

Jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Manche bieten eine direktere eSIM-Bestellung als Klarmobil, andere haben bessere Tarife.

Wenn du eine eSIM speziell für internationale Reisen suchst, ist Holafly deine beste Wahl. Unbegrenzte Daten, faire Preise und sofortige Aktivierung – ohne den ganzen Papierkram.

DIE Alternative fürs Ausland: die Holafly eSIM

Seien wir ehrlich: Niemand will im Urlaub ständig das Datenvolumen im Blick behalten oder sich vor explodierenden Roaming-Rechnungen fürchten. Die Klarmobil eSIM ist dafür auch nicht die Lösung – sie funktioniert eben nur als deutscher SIM-Ersatz.

An dieser Stelle wird Holafly interessant: Unlimitierte mobile Daten in über 270 Ländern ab 1,99 €, komplett ohne Datenlimits. Du kaufst die eSIM online, installierst sie vor der Abreise und aktivierst sie am Reiseziel – schon surfst du unbeschwert.

  • Keine Datenlimits – endlich Schluss mit dem MB-Rechnen
  • Deutlich preiswerter als deutsche Roaming-Tarife
  • Blitzschnell verfügbar – keine Service-Hotlines nötig
  • Hotspot-Funktion – Internet für die ganze Reisegruppe
  • Heimatnummer bleibt aktiv – WhatsApp und Co. funktionieren wie immer
  • 5% Rabatt – mit dem Code MYESIMNOW5 sparst du bei jeder Bestellung

Während du mit Klarmobil im Ausland saftige Roaming-Kosten riskierst, holst du dir die Holafly Reise-eSIM in unter 2 Minuten. Ideal für Last-Minute-Reisen oder für digitale Nomaden.

Alle Informationen in diesem Artikel basieren auf offiziellen Angaben der Mobilfunkanbieter für 2025 und wurden sorgfältig recherchiert und geprüft.

Häufig gestellte Fragen zur Klarmobil eSIM

Hat Klarmobil eSIM?

Ja, Klarmobil bietet seit 2019 eSIM an, allerdings nur für Vertragskunden in den Netzen von Telekom und Vodafone.

Kann ich bei Klarmobil eine eSIM und eine SIM-Karte gleichzeitig nutzen?

Nein, du kannst entweder die eSIM oder die physische SIM-Karte für denselben Tarif nutzen, aber nicht beide gleichzeitig.

Wie beantrage ich eine eSIM bei Klarmobil?

Neukunden wählen sie beim Bestellprozess aus, Bestandskunden wechseln online oder über den Kundenservice für 10 €.

Wie lange dauert es, eine Klarmobil eSIM zu aktivieren?

Die Aktivierung dauert nur wenige Minuten, nachdem du den QR-Code aus dem Online-Service gescannt hast.

Wie übertrage ich eine eSIM bei Klarmobil auf ein neues Handy?

Du löschst die eSIM vom alten Gerät und erhältst vom Kundenservice einen neuen QR-Code (bei Vodafone) oder ein neues Profil (bei Telekom).

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen