Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Planst du einen Aufenthalt in London, um remote zu arbeiten? London ist eine der spannendsten Städte der Welt, aber auch sehr teuer. Eine Unterkunft zu finden ist eine Herausforderung, besonders wenn du Flexibilität brauchst. Deshalb möchten wir dir eine interessante Alternative vorstellen: Coliving in London.

Coliving in London bietet dir zahlreiche Services und die Chance, Gleichgesinnte kennenzulernen. Wenn du zentral wohnen und dabei Geld sparen möchtest, ist ein Coliving in London die perfekte Wahl. Wir stellen dir die spannendsten Optionen vor und zeigen, was dich erwartet. Lies weiter und finde dein neues Zuhause in der britischen Hauptstadt!

Beste Coliving-Spaces in London, England

Vorteile eines Aufenthalts in einem Coliving in London

Für Remote-Arbeiter bieten Colivings viele Vorteile. Trotz der steigenden Zahl digitaler Nomaden ist das Leben in London teuer. Die Lebenshaltungskosten und der Immobilienmarkt sind hart umkämpft. Glücklicherweise bieten Colivings flexible Lösungen für moderne Reisende.

1. Kostenersparnis in einer teuren Stadt

Wir beginnen mit einer offensichtlichen Tatsache: Leben in London ist teuer, die Miete kann über €2.300 liegen. Colivings helfen dir, dein Budget zu planen, indem sie wichtige Leistungen bündeln: WLAN, Reinigung, Möbel und Nebenkosten sind in einer Pauschale enthalten. So vermeidest du versteckte Kosten bei herkömmlichen Mietverträgen. Viele Colivings bieten auch Zugang zu Coworking-Spaces, sodass du keine extra Bürofläche zahlen musst.

2. Verbindung zu einer globalen Gemeinschaft

London ist eine multikulturelle Stadt, die Fachkräfte aus aller Welt anzieht. Colivings bieten nicht nur Unterkunft, sondern auch eine Gemeinschaft. Durch Themenabende, Workshops und Networking-Events knüpfst du schnell Kontakte.

3. Strategische Lage nahe wichtiger Punkte

Die meisten Colivings liegen in zentralen Bezirken wie Shoreditch, Camden oder Southwark. So hast du schnellen Zugang zu Verkehrsmitteln, Cafés, Coworkings und Sehenswürdigkeiten. Mit den Tarifen von Holafly Connect hast du in ganz London schnelles Internet. Das erleichtert dir Orientierung und schnelle Wege zu Zielen.

Vorteile eines Aufenthalts in einem Coliving in London
Vorteile eines Aufenthalts in einem Coliving in London @pexels

4. Räume zum Arbeiten und Leben

Bewohner schätzen, dass Colivings Produktivität und Erholung verbinden. Sie bieten schnelles WLAN, Videokonferenzkabinen, ergonomische Schreibtische und gemütliche Gemeinschaftsräume. In einer Stadt mit knappem Wohnraum und hohen Mieten ist das ein großer Vorteil.

Die 8 besten Coliving-Spaces in London

Bist du überzeugt, dass Coliving die beste Wahl ist? Dann findest du hier das passende Angebot für deine Bedürfnisse. Londons Angebot ist größer als in anderen europäischen Städten. Die Wahl des idealen Colivings ist deshalb eine Herausforderung. Glücklicherweise haben wir die Arbeit für dich gemacht. Hier sind die besten Coliving-Optionen in London:

1. The Collective Canary Wharf: Eine Gemeinschaft im Finanzzentrum Londons

Gegründet 2016, gehört The Collective Canary Wharf zur bekannten The Collective-Kette. Sie ist in mehreren Städten weltweit aktiv. Der Coliving setzt auf bezahlbaren Luxus und eine lebendige Gemeinschaft. Er richtet sich an digitale Nomaden und Remote-Profis. Mit einer vielfältigen Bewohnerstruktur bietet er eine bereichernde Erfahrung in London.

Moderne und funktionale Ausstattung: Die Zimmer sind privat und komplett ausgestattet. Gemeinschaftsbereiche umfassen Fitnessstudio, beheiztes Schwimmbad und Bibliothek. Ideal zum Entspannen oder konzentrierten Arbeiten. Coworking-Flächen und Videokonferenzkabinen sorgen für eine optimale Arbeitsumgebung.

Services:

  • Private Zimmer mit Bad und Highspeed-WLAN.
  • Coworking, Videokonferenzkabinen und Bibliothek.
  • Fitnessstudio, beheiztes Schwimmbad und Spa.
  • Wöchentliche Aktivitäten wie Workshops, Themenabende und Networking-Events.

Preise: Die Monatsmieten liegen zwischen €1.640 und €2.185, je nach Zimmerart und Aufenthaltsdauer. Alle genannten Leistungen sind inklusive.

Lage: Der Coliving befindet sich in Canary Wharf, einem der lebhaftesten Viertel Londons. Umgeben von Restaurants, Bars und Cafés. Gute Verkehrsanbindung durch die U-Bahn-Stationen Canary Wharf und South Quay.

2. Mason & Fifth: Wohlbefinden und Gemeinschaft in Southwark

Wir dürfen Mason & Fifth nicht unerwähnt lassen. Er ist ein Juwel für Nachhaltigkeits- und Work-Life-Balance-Liebhaber. Der Boutique-Coliving bietet ein Wellness-Erlebnis. Die Gemeinschaft besteht aus Fachleuten mit ähnlichen Interessen. Das fördert authentische Verbindungen.

Ein Gefühl von einer Oase in der Stadt. Die minimalistisch eingerichteten Zimmer bieten viel Komfort. Es gibt eine komplett ausgestattete Gemeinschaftsküche, ergonomische Coworking-Bereiche und einen Yoga-Raum. Diese Räume spiegeln den Fokus auf bewusstes Leben wider.

Services:

  • Private Zimmer mit nachhaltigen Möbeln und schnellem WLAN.
  • Gemeinschaftsküche, Yoga-Raum und Coworking-Spaces.
  • Community-Events wie Achtsamkeitskurse und kreative Workshops.
  • Zusätzliche Services: Wäscheraum und Stauraum.

Preise: Die Monatsmieten liegen zwischen €1.820 und €2.275, je nach Zimmerart und Aufenthaltsdauer. Der Preis beinhaltet Zugang zu allen Einrichtungen und Veranstaltungen.

Lage: Der Coliving liegt im lebhaften Stadtteil Southwark, nahe der Themse. In der Nähe sind Sehenswürdigkeiten wie Tate Modern und Borough Market. Gute Verkehrsanbindung, z. B. zur London Bridge Station.

Beste Colivings für Remote-Arbeit
Beste Colivings in London für digitale Nomaden @pexels

3. Outpost Club London: Modernes Design im Herzen von Shoreditch

Wer einen Coliving in einer kreativen, bohemischen Gegend sucht, trifft mit Outpost Club London die richtige Wahl. Der Raum zieht Freelancer und Unternehmer an und setzt auf Flexibilität und Komfort. Die Gemeinschaft besteht aus Menschen aus aller Welt, was für eine multikulturelle Atmosphäre sorgt.

Beim Betreten fällt das zeitgemäße Design sofort ins Auge. Die privaten Zimmer sind gemütlich eingerichtet. Gemeinschaftsflächen umfassen Coworking-Bereiche mit ergonomischen Schreibtischen, schallisolierte Telefonkabinen und einen Lounge-Bereich mit Panoramablick.

Services:

  • Private Zimmer mit Bad und Highspeed-WLAN.
  • Coworking mit schallisolierten Kabinen und sozialen Räumen.
  • Voll ausgestattete Gemeinschaftsküche.
  • Events wie gemeinsame Abendessen, Brainstorming-Sessions und Spieleabende.

Preise: Die Mieten starten bei €1.545 pro Monat. Alle wichtigen Services sind inklusive.

Lage: Der Coliving liegt in Shoreditch, bekannt für seine Kunstszene und das Nachtleben. Unweit findest du unabhängige Cafés, Kunstgalerien und Verkehrsknotenpunkte wie die Old Street Station.

4. Gravity Co-Living: Gemeinschaft und Flexibilität in Finsbury Park

Gravity Co-Living ist ein weiterer beliebter Coliving in London. Gegründet 2017, setzt er auf Flexibilität und vielfältige Gemeinschaft. Er zieht digitale Nomaden, Freelancer und Unternehmer an. Sie suchen einen dynamischen Ort zum Leben und Arbeiten.

Moderne Ausstattung und Wohlbefinden stehen im Zentrum. Die privaten Zimmer sind modern und komplett möbliert. Gemeinschaftsbereiche umfassen Coworking-Räume, eine Event-Terrasse und eine hochmoderne Gemeinschaftsküche. Community-Events und wöchentliche Aktivitäten fördern das Kennenlernen der Bewohner.

Services:

  • Private Zimmer mit modernen Möbeln und schnellem WLAN.
  • Voll ausgestattete Coworking-Spaces und soziale Bereiche.
  • Terrasse für Veranstaltungen und Gemeinschaftsküche.
  • Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung und Yoga-Kurse.

Preise: Die Monatsmieten liegen zwischen €1.455 und €2.000, je nach Zimmerart und Aufenthaltsdauer. Der Zugang zu allen Einrichtungen und Aktivitäten ist inklusive.

Lage: Der Coliving befindet sich in Finsbury Park, umgeben von Grünflächen. Die U-Bahn-Station Finsbury Park bietet exzellente Verkehrsanbindung.

5. The Collective Old Oak: Ein lebendiger Ort in North Acton

Gegründet 2016, ist The Collective Old Oak einer der größten Colivings in London. Er gehört zur renommierten The Collective-Kette. Der Coliving setzt auf Gemeinschaft und Nachhaltigkeit. Er beherbergt internationale Fachkräfte und Kreative.

Beim Betreten beeindruckt die Weitläufigkeit der Anlagen. Es gibt private Zimmer und Apartments im Studio-Stil. Bibliothek, Fitnessstudio, hauseigenes Kino und Gemeinschaftsküche sind vorhanden. Die Coworking-Bereiche sind gut ausgestattet mit Videokonferenzkabinen und ergonomischen Schreibtischen.

Services:

  • Private Zimmer und Studios mit schnellem WLAN.
  • Fitnessstudio, Kino und Bibliothek.
  • Coworking mit schallisolierten Kabinen.
  • Community-Events wie Filmabende, kreative Workshops und Themen-Dinner.

Preise: Die Monatsmieten liegen zwischen €1.640 und €2.275, je nach Unterkunftsart.

Lage: Der Coliving befindet sich in North Acton. Die U-Bahn-Station Acton ermöglicht schnellen Zugang ins Londoner Zentrum.

6. Second Home London Fields: Design und Kreativität in Hackney

Second Home London Fields ist ideal für alle, die Inspiration und Kreativität suchen. Gegründet 2014, verbindet er modernes Design mit kollaborativem Arbeiten. Die Gemeinschaft besteht hauptsächlich aus Kreativen und Fachleuten innovativer Branchen.

Die Architektur beeindruckt mit hohen Decken und viel natürlichem Licht. Die Zimmer sind modern und komfortabel. Gemeinschaftsflächen umfassen einen Coworking-Bereich, Meetingkabinen und ein Café mit Bio-Produkten.

Services:

  • Private Zimmer mit zeitgemäßem Design und schnellem WLAN.
  • Coworking-Spaces umgeben von Pflanzen.
  • Meetingkabinen und ein Bio-Café.
  • Workshops, kulturelle Events und Achtsamkeitskurse.

Preise: Die Mieten beginnen bei €1.820 pro Monat, inklusive aller Services und Aktivitäten.

Lage: Der Coliving liegt in Hackney, nahe Cafés, Kunstgalerien und dem Broadway Market.

7. Tribe London: Vernetzung und Komfort in Camden

Tribe London wurde 2019 gegründet und bietet eine ausgewogene Mischung aus Komfort und Vernetzung. Die Gemeinschaft besteht aus jungen Berufstätigen und digitalen Nomaden, die eine aktive Umgebung schätzen.

Die Einrichtung sorgt dafür, dass sich jeder Bewohner wie zu Hause fühlt. Private Zimmer sind komplett ausgestattet, die Gemeinschaftsräume umfassen Coworking, Küche und Lounge mit Stadtblick.

Services:

  • Private Zimmer mit Bad und Highspeed-WLAN.
  • Funktionale Coworking-Bereiche und Gemeinschaftsküche.
  • Lounge und Terrasse zum Entspannen.
  • Wöchentliche Aktivitäten wie gemeinsames Abendessen und Yoga-Kurse.

Preise: Die Monatsmieten liegen zwischen €1.545 und €2.000, je nach Zimmerart.

Lage: Der Coliving befindet sich im ikonischen Camden, nahe dem berühmten Markt. Die Verkehrsanbindung zu anderen Teilen Londons ist ausgezeichnet.

Top 8 Colivings
Top 8 Colivings in London @pexels

8. Huddle Co-Living: Moderne Räume in Wandsworth

Zum Abschluss der Liste stellen wir Huddle Co-Living vor. Er vereint Stil und Funktionalität für digitale Nomaden. Gegründet 2020, legt er Wert auf Gemeinschaft und Produktivität.

Die privaten Zimmer sind gemütlich und praktisch gestaltet. Die Gemeinschaftsbereiche bieten voll ausgestattete Coworking-Spaces, eine Event-Terrasse und eine moderne Gemeinschaftsküche. Sie bieten auch regelmäßige Veranstaltungen wie Workshops zur beruflichen Weiterbildung und Kochkurse an.

Services:

  • Private Zimmer mit komfortablen Möbeln und schnellem WLAN.Private Zimmer mit modernen Möbeln und schnellem WLAN.
  • Voll ausgestattete Coworking-Bereiche und Gemeinschaftsküche.
  • Event-Terrasse und soziale Bereiche.
  • Workshops zur beruflichen Weiterentwicklung und Gemeinschaftsaktivitäten.

Preise: Die Miete beginnt bei €1.640 pro Monat, inklusive aller Services und Aktivitäten.

Lage: Das Coliving liegt in Wandsworth, einem ruhigen Viertel mit guter Anbindung an das Zentrum. Parks und Cafés befinden sich in der Nähe.

Welches ist der beste Coliving-Space in London?

Den besten Coliving-Space in London zu wählen, ist nicht einfach. Jede Option passt zu unterschiedlichen Lebensstilen und Bedürfnissen. Wenn wir einen hervorheben müssten, ist Mason & Fifth die umfassendste und attraktivste Wahl.

Warum Mason & Fifth? Mason & Fifth setzt auf ganzheitliches Wohlbefinden, das hebt ihn von anderen Coliving-Spaces ab. Das minimalistische Design schafft Ruhe und Funktionalität. Gemeinschaftsaktivitäten fördern persönliche Verbindungen und berufliche Entwicklung. In diesem Space ist alles darauf ausgelegt, eine einzigartige Erfahrung zu bieten.

Der Standort in Bermondsey liegt nah am Borough Market und London Bridge. Die Ausstattung umfasst elegante Zimmer, gut ausgestattete Coworking-Bereiche und produktive sowie entspannende Events.

Der Preis ist angesichts der Leistungen wettbewerbsfähig. Die vielfältige Community sorgt für Inspiration und Zusammenarbeit.

Mason & Fifth ist die beste Wahl für Stil, Gemeinschaft und Praktikabilität. Perfekt, um London beim Remote-Arbeiten zu genießen.

Beste Colivings
Beste Colivings in London für digitale Nomaden @pexels

Häufig gestellte Fragen zu Coliving-Spaces in London

Wie viel kostet ein Aufenthalt in einem Coliving in London?

Die Preise variieren nach Lage und inkludierten Leistungen. Im Durchschnitt zahlst du zwischen €1.455 und €2.275 pro Monat für ein privates Zimmer. Darin enthalten sind schnelles WLAN, Reinigung, Coworking-Zugang und Community-Events.

Kann man einen Coliving in London wochenweise mieten?

Ja, viele Colivings, wie The Collective Old Oak, bieten flexible Verträge für kurze Aufenthalte. Ideal für digitale Nomaden, die viel unterwegs sind.

Welche Services bieten Colivings in London?

Die meisten bieten schnelles WLAN, wöchentliche Reinigung und Zugang zu Gemeinschaftsräumen. Einige, wie Gravity Co-Living, haben Extras wie Fitnessstudios, Terrassen und Networking-Events.

Wo sind die besten Colivings in London?

Beliebte Bezirke sind Shoreditch, Camden und Bermondsey. Diese bieten gute Verkehrsanbindung, Coworkings, Restaurants und Kultur.

Sind Colivings in London gut zum Remote-Arbeiten geeignet?

Absolut. Colivings wie Second Home London Fields sind speziell für Remote-Profis gestaltet. Sie bieten voll ausgestattete Coworkings, schallisolierte Telefonkabinen und schnelles WLAN. So kombinierst du Produktivität und Komfort optimal.