Was tun, wenn iMessage mit einer internationalen eSIM nicht funktioniert?
Mit iMessage auf dem iPhone zu chatten, während man reist, hilft, SMS-Roaming-Gebühren zu vermeiden. Falls iMessage nach dem Wechsel zu einer internationalen eSIM nicht funktioniert, fragst du dich vielleicht: „Warum funktioniert meine iMessage nicht?“ In diesem Artikel erfährst du, wie du iMessage mit einer internationalen, datenbasierten eSIM aktivierst, damit du nahtlos weiterchatten kannst.
Häufige Gründe, warum iMessage nicht funktioniert
Falls du eine reine Daten-eSIM nutzt und iMessage nach der Aktivierung nicht funktioniert, könnten mehrere Faktoren eine Rolle spielen. Hier sind einige mögliche Ursachen, die dir bei der Fehlersuche helfen können, um iMessage wieder zum Laufen zu bringen:
- Deine eSIM ist möglicherweise nicht korrekt eingerichtet.
- Du hast deine Apple ID E-Mail in iMessage nicht aktiviert.
- Du bist nicht mit mobilen Daten oder WLAN verbunden.
- iMessage ist auf deinem Gerät nicht aktiviert.
- iMessage wurde nicht korrekt für die Nutzung nur mit Daten oder WLAN eingerichtet.
- Deine primäre Nummer ist für das Senden und Empfangen von Nachrichten ausgewählt.
- Das internationale Netzwerk, in dem du dich befindest, ist begrenzt.
- Deine Zeitzone ist möglicherweise nicht korrekt für die Stadt oder das Land, in dem du dich aufhältst.
- Dein iPhone ist nicht auf die neueste iOS-Version aktualisiert.
Schritte zur Fehlerbehebung und Lösung von iMessage-Problemen
Falls iMessage im Ausland nicht funktioniert, hilft es, die möglichen Ursachen zu verstehen, um das Problem gezielt zu beheben. Von eSIM-Einrichtungsfehlern bis hin zu Verbindungsproblemen – hier erfährst du, wie du iMessage auf deinem iPhone wieder aktivierst und eine reibungslose Kommunikation sicherstellst.
1. Überprüfe, ob iMessage korrekt aktiviert ist
Um iMessage mit einer internationalen oder reinen Daten-eSIM zu nutzen, solltest du sicherstellen, dass iMessage korrekt aktiviert ist. Falls du dir nicht sicher bist, folge diesen Schritten:
- Gehe zu Einstellungen → Scrolle nach unten → Tippe auf Apps → Scrolle weiter nach unten → Wähle Nachrichten → Stelle sicher, dass iMessage aktiviert ist → Tippe anschließend auf Senden & Empfangen → Deaktiviere deine Telefonnummer → Klicke auf Entfernen, um die Nummer aus iMessage und FaceTime zu löschen → Jetzt ist iMessage mit deiner E-Mail-Adresse eingerichtet, sodass du Nachrichten nur mit einer Datenverbindung senden und empfangen kannst. Stelle sicher, dass die ausgewählte E-Mail-Adresse mit deiner Apple-ID übereinstimmt.
2. Sende und empfange Nachrichten über deine Apple ID E-Mail
Wenn du keine iMessages senden oder empfangen kannst, weil du im Ausland bist, kein Stress! Du kannst trotzdem mit deinen Freunden in Kontakt bleiben, ohne extra Kosten von deinem Anbieter. Anstatt deine Telefonnummer zu nutzen, kannst du einfach über WLAN oder mobile Daten Nachrichten verschicken, indem du die E-Mail-Adresse verwendest, die mit der Apple ID deines Freundes verknüpft ist. Deine Freunde können dir genauso antworten, indem sie die E-Mail-Adresse nutzen, die du für dein iPhone registriert hast. So geht’s:
- Öffne die Nachrichten-App → Tippe auf das Symbol oben rechts, um eine neue Nachricht zu erstellen → Im Feld 'An' gib die Apple-E-Mail des Empfängers ein → Schreibe deine Nachricht in der unteren Leiste → Tippe auf den Pfeil nach oben, um sie zu senden. Und das war’s! Deine Nachricht sollte als iMessage gesendet werden und in einer blauen Sprechblase erscheinen.
3. Überprüfe, ob deine Nachrichten als iMessage gesendet wurden
iMessage nutzt eine Internetverbindung, sodass du SMS-Gebühren und Mobilfunkkosten im Ausland vermeiden kannst. Um sicherzustellen, dass deine Nachrichten als iMessage und nicht als SMS gesendet wurden, folge diesen Schritten:
- Öffne die Nachrichten-App, sende eine Nachricht und prüfe die Farbe des Sprechblasenfeldes. Blau bedeutet, dass sie als iMessage gesendet wurde. Grün bedeutet, dass sie als SMS gesendet wurde, was möglicherweise Kosten verursacht.
4. Stelle die Zeitzone auf deinem iPhone ein
Die richtige Zeitzone ist essenziell, damit iMessage Nachrichten korrekt sendet und empfängt. Eine falsch eingestellte Zeitzone kann zu Verzögerungen oder nicht zugestellten Nachrichten führen, insbesondere auf Reisen. So passt du sie an:
- Gehe zu Einstellungen → Tippe auf Allgemein → Wähle Datum & Uhrzeit → Tippe auf Zeitzone → Tippe auf die Suchleiste → Gib das Land oder die Stadt ein, in der du dich befindest → Wähle den korrekten Standort.
5. Deaktiviere das Senden von Nachrichten als SMS
Wenn du eine internationale Daten-eSIM nutzt, solltest du SMS für iMessage deaktivieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden und um sicherzustellen, dass alle Nachrichten über das Internet gesendet werden.
- Gehe zu Einstellungen → Scrolle nach unten → Tippe auf Apps → Scrolle weiter nach unten → Wähle Nachrichten → Scrolle nach unten → Als Textnachricht senden → Deaktiviere die Option.
Wichtige Info:
- Die eSIM von Holafly unterstützt keine SMS.
- Wenn du beim Nutzen einer reinen Daten-eSIM im Ausland eine Nachricht in einer grünen Blase sendest, ist deine primäre SIM aktiv, was zusätzliche Gebühren verursachen kann. Deaktiviere sie, um Kosten zu vermeiden.
- Mit der internationalen eSIM kannst du iMessage nur mit anderen iPhone- oder iOS-Nutzern verwenden.
- Um wieder iMessage mit deiner primären SIM zu nutzen, folge den selben Aktivierungsschritten und bestätige erneut deine Nummer.