So behebst du einen eSIM-Installationsfehler auf deinem Android-Gerät
Die Installation einer eSIM auf deinem Android-Gerät sollte einfach sein, doch manchmal treten Fehler auf. Ob es sich um ein gesperrtes Gerät, einen aktiven Tarif oder Kompatibilitätsprobleme handelt – das Verständnis dieser häufigen eSIM-Fehler ist entscheidend. In diesem Leitfaden helfen wir dir, Probleme zu beheben, wenn dein eSIM-QR-Code nicht funktioniert oder andere eSIM-Fehler auftreten, damit du die eSIM-Technologie ohne Schwierigkeiten nutzen kannst!
Die häufigsten Installationsfehler einer eSIM auf Android sind:
1. eSIM kann nicht hinzugefügt werden
Dieser Fehler tritt auf, wenn dein Gerät von deinem Mobilfunkanbieter gesperrt ist. Das bedeutet, dass die eSIM nur mit dem Netz des Anbieters funktioniert, der die Sperre gesetzt hat. So überprüfst du, ob dein Android-Gerät eine Netzsperre hat:
- Gehe zu Einstellungen → Verbindungen → Mobile Netzwerke → Netzbetreiber → Deaktiviere die Option Automatisch auswählen → Warte 30 Sekunden, bis die verfügbaren Netzbetreiber angezeigt werden.
- Wenn nur dein eigener Netzbetreiber erscheint, ist dein Gerät gesperrt. Falls mehrere Netzbetreiber angezeigt werden, ist dein Android entsperrt und kann eine eSIM nutzen.
- Falls dein Gerät gesperrt ist, kontaktiere deinen Mobilfunkanbieter, um eine Entsperrung zu beantragen. Achte darauf, dass du die Voraussetzungen erfüllst und den Anweisungen des Anbieters folgst.
2. Deine eSIM ist noch nicht einsatzbereit
Dieser eSIM-Fehler tritt häufig bei Android-Geräten auf, wenn die eSIM bereits installiert ist, der Flugmodus aktiviert wurde, keine stabile WLAN-Verbindung besteht oder wenn du versuchst, eine gelöschte eSIM erneut zu installieren. Um diesen Installationsfehler zu beheben, folge diesen Schritten:
- Überprüfe, ob die eSIM bereits installiert ist, indem du die ICCID prüfst.
- Deaktiviere den Flugmodus.
- Verbinde dich mit einem starken und stabilen WLAN-Netzwerk.
- Führe die manuelle Installation mit den manuellen Codes durch.
So überprüfst du, ob deine eSIM bereits installiert ist:
Wenn auf deinem Android-Gerät zwei mobile Signal-Symbole angezeigt werden, ist die Installation möglicherweise abgeschlossen, und du musst die eSIM nur noch aktivieren. Um sicherzugehen, überprüfe die ICCID auf deinem Gerät. Diese sollte mit der „Referenznummer“ in deiner Kaufbestätigungs-E-Mail unterhalb des QR-Codes übereinstimmen.
So überprüfst du die ICCID auf Android:
- Gehe zu Einstellungen → Tippe auf Verbindungen → Wähle SIM-Manager → Tippe auf die zuletzt installierte eSIM → Aktiviere sie → Gehe zum Abschnitt ICCID → Überprüfe die ICCID-Nummer.
- Keine Sorge, falls du die eSIM zur Überprüfung der ICCID aktiviert hast, aber dein Reiseziel noch nicht erreicht hast. Sie wird erst aktiv, wenn du ankommst und Datenroaming einschaltest.
3. Tarif bereits in Verwendung
Der Fehler „Tarif bereits in Verwendung“ tritt auf, wenn der eSIM-Tarif bereits auf einem anderen Gerät aktiv ist oder wenn du versuchst, ihn auf ein neues Gerät zu übertragen, ohne ihn vorher zu deaktivieren. So löst du das Problem:
- Überprüfe, ob die eSIM bereits installiert ist, indem du die ICCID prüfst. Folge dazu den oben genannten Schritten.
- Lösche die eSIM vom vorherigen Gerät und installiere sie dann auf dem neuen Gerät mithilfe der manuellen Codes.
4. Tarif zur Uhr hinzufügen
Wenn du versuchst, eine eSIM auf einem Gerät zu installieren, das nicht mit dieser Technologie kompatibel ist, kann anstelle von „eSIM hinzufügen“ die Schaltfläche „Tarif zur Uhr hinzufügen“ erscheinen. Überprüfe vor der erneuten Installation, ob dein Gerät eSIM-kompatibel ist.
5. SIM-Karte beschäftigt. Versuche es später erneut
Dieser eSIM-Fehler auf deinem Android-Gerät kann durch Netzwerkprobleme oder Konflikte im Betriebssystem verursacht werden, die eine ordnungsgemäße Installation verhindern. Befolge diese Schritte, bevor du den Vorgang erneut versuchst:
- Verbinde dich mit einem starken und stabilen Wi-Fi-Netzwerk.
- Aktualisiere dein Android auf die neueste verfügbare Version.
Tipps zur Fehlerbehebung:
Falls die Lösungen nicht funktionieren und dein Android entsperrt sowie eSIM-kompatibel ist, versuche ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen, um Verbindungsprobleme zu beheben. Du kannst auch eine manuelle Installation über ein starkes und stabiles Wi-Fi-Netzwerk durchführen und sicherstellen, dass die Software deines Geräts auf dem neuesten Stand ist.
Manuelle Installation
Um die eSIM manuell auf deinem Android-Gerät zu installieren, verwende die manuellen Codes aus deiner Kaufbestätigungs-E-Mail und stelle sicher, dass du mit einem starken und stabilen Wi-Fi-Netzwerk verbunden bist. Sieh dir das folgende Video für eine Schritt-für-Schritt-Anleitung an.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Gehe zu Einstellungen → Tippe auf Verbindungen → Wähle Allgemeine Verwaltung → Dann auf Zurücksetzen → Wähle Mobile Netzwerkeinstellungen zurücksetzen → Bestätige die Auswahl mit Einstellungen zurücksetzen.
Android-Software aktualisieren
- Gehe zu Einstellungen→ Scrolle nach unten → Klicke auf Software-Update → Tippe auf Herunterladen und installieren. Falls du noch nicht auf die neueste Softwareversion aktualisiert hast, tippe auf Jetzt installieren.
Wichtige Hinweise:
- Falls du eSIMs zum ersten Mal nutzt, bietet Holafly Installationsanleitungen für Samsung-, Pixel- und Huawei-Geräte.
- Wenn dein Gerät nicht kompatibel ist und du die eSIM noch nicht verwendet hast, kannst du sie auf einem anderen kompatiblen Gerät nutzen oder für deine nächste Reise aufbewahren.
- Ist dein Gerät gesperrt, musst du deinen Mobilfunkanbieter kontaktieren, um es für die eSIM-Nutzung entsperren zu lassen.
- Installationsfehler wie „eSIM kann nicht hinzugefügt werden“, „eSIM kann nicht aktiviert werden“ oder „eSIM nicht kompatibel“ treten hauptsächlich bei iOS-Geräten auf.