Wann sollte ich eine eSIM löschen?
Bist du unsicher, ob du deine eSIM löschen solltest? Egal, ob du eine Reise beendet hast, dein Gerät wechselst oder eine neue eSIM installierst – dieser Leitfaden hilft dir bei der Entscheidung. Wir erklären, wann es sicher ist, deine eSIM auf iPhone und Android zu löschen, den Unterschied zwischen Löschen und Deaktivieren und wie du sie einfach deaktivieren kannst. Außerdem geben wir dir hilfreiche Tipps, bevor du entscheidest, ob du deine eSIM behalten oder löschen solltest.
Du kannst deine eSIM löschen, wenn:
- Du deinen eSIM-Datentarif auf ein anderes Gerät übertragen möchtest, weil du ein neues Handy bekommst.
- Dein eSIM-Datentarif abgelaufen ist und du keinen Zugriff mehr auf die Dienste hast.
- Du die eSIM nicht mehr benötigst, weil deine Reise beendet ist.
- Du ein SIM-Profil freigeben musst, weil du die maximale Kapazität erreicht hast.
- Du eine neue eSIM für dasselbe Land oder dieselbe Region mit einem besseren Datentarif gekauft hast.
- Du planst, dein aktuelles Gerät zu verkaufen oder weiterzugeben.
Wann solltest du deine eSIM nicht löschen?
Lösche deine eSIM nicht, wenn:
- Du Probleme mit der eSIM-Verbindung hast – überprüfe noch einmal die Aktivierungsschritte, um sicherzugehen, dass du nichts übersehen hast.
- Du deine eSIM vor der Reise aktiviert hast – deaktiviere einfach das Datenroaming, bis du dein Ziel erreicht hast.
- Du dein Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzt – stelle sicher, dass du keine Optionen auswählst, die „löschen“ oder „entfernen“ der eSIM beinhalten, falls du sie noch benötigst.
- Du mehrere eSIMs hast und nicht sicher bist, welche du löschen sollst – es ist besser, sie zu behalten, bis du genau weißt, welche du nicht mehr brauchst.
Wichtige Info:
- Es ist zwar unproblematisch, abgelaufene eSIM-Profile zu behalten, aber du solltest sie regelmäßig verwalten, da Geräte eine begrenzte Anzahl an Profilen speichern können – das könnte die Installation neuer Profile verhindern.
- Wenn du dein Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzt und die Option siehst, die eSIM zu behalten oder zu löschen, überlege, ob du sie noch brauchst. Falls ja, vermeide das Löschen, da einige Anbieter keine erneute Installation erlauben.
- Das Deaktivieren einer eSIM setzt sie nur vorübergehend außer Betrieb, während das Löschen sie dauerhaft von deinem Gerät entfernt.
Tipps zur Fehlerbehebung
Was passiert, wenn ich meine eSIM lösche?
Wenn du deine eSIM versehentlich löschst, ist es möglicherweise nicht möglich, sie erneut zu installieren. In einigen Fällen kannst du jedoch versuchen, sie mithilfe der manuellen Codes auf iPhone oder Android erneut zu installieren.
Wie deaktiviere oder schalte ich eine eSIM aus?
Wenn du deine eSIM deaktivieren oder ausschalten möchtest, weil du dein Reiseziel noch nicht erreicht hast oder eine neue eSIM auf deinem Telefon nutzen willst, folge diesen Schritten:
So schaltest du eine eSIM auf dem iPhone aus:
- Gehe zu Einstellungen → Tippe auf Mobilfunk oder Mobile Daten → Wähle die eSIM aus, die du ausschalten möchtest → Deaktiviere die Option Diese Leitung aktivieren sowie Datenroaming – und das war’s! Deine eSIM wird deaktiviert, ohne gelöscht zu werden.
So schaltest du eine eSIM auf Android aus:
- Gehe zu Einstellungen → Verbindungen → SIM-Manager → Deaktiviere den Schalter für die eSIM, die du ausschalten möchtest – und das war’s! Deine eSIM wird deaktiviert, ohne gelöscht zu werden.