Die besten Banken in Italien für Ausländer: Alles, was du wissen musst
Du ziehst nach Rom oder in eine andere italienische Stadt? Entdecke die besten Banken Italiens für Ausländer. So sparst du Geld und beschleunigst die Abwicklung.
Ein Umzug in eine neue Stadt kann schnell von einem aufregenden Abenteuer zu einem echten Stressfaktor werden. Die Vorstellung, neu anzufangen und die Umgebung zu erkunden, bringt oft jede Menge praktischer Herausforderungen mit sich. Ohne gute Planung wird es nach dem Umzug schnell kompliziert. Ein wichtiger Punkt, den du nicht außer Acht lassen solltest, ist die Frage, wie du deine Finanzen regelst. Genau deshalb sind wir hier, um dir zu helfen, dich im Bankensystem in Italien zurechtzufinden und die besten Banken für Ausländer zu entdecken.
Wenn du eine Bank findest, die zu deinen Bedürfnissen passt, kannst du nicht nur unnötige Gebühren für Überweisungen und Abhebungen vermeiden, sondern dich auch schneller im italienischen Finanzsystem einleben. Um dir die Suche zu erleichtern, zeigen wir dir, welche Banktypen es in Italien gibt, was sie anbieten und wie du ganz einfach ein Konto eröffnen kannst. So kannst du dir den Aufwand sparen und hast mehr Zeit, das dolce vita zu genießen.

Warum ein Bankkonto in Italien eröffnen?
Italien mag den Charme von „la dolce vita“ und ein langsameres Lebenstempo bieten, aber ein Umzug dorthin ist immer noch mit einer ganzen Reihe praktischer Aufgaben verbunden. Wie bei jedem großen Umzug gibt es Dinge, die du klären musst, um unnötige Kopfschmerzen zu vermeiden, eine der wichtigsten ist die Frage, wie du dein Geld verwalteat. Ein lokales Bankkonto macht die Dinge viel einfacher.
Warum lohnt sich das für dich? Ganz einfach: Zunächst einmal hilft es dir, die oft gefürchteten internationalen Gebühren zu vermeiden. Jedes Mal, wenn du deine ausländische Karte benutzt oder Bargeld abhebst, summieren sich diese kleinen Gebühren schnell. Ein lokales Bankkonto macht dir außerdem das Leben leichter, wenn es um Dinge wie die Zahlung der Miete, Strom- und Wasserrechnungen oder Steuern geht, die du als Einwohner Italiens regeln musst.
Ein lokales Bankkonto ist auch unverzichtbar, wenn du in Italien arbeiten, ein Unternehmen gründen oder in Immobilien investieren möchtest, in vielen Fällen ist es sogar eine Voraussetzung. Arbeitgeber und Vermieter verlangen häufig eine italienische IBAN, um Zahlungen oder Überweisungen abzuwickeln, da dies für die Bearbeitung der Transaktionen erforderlich ist. Zudem bieten italienische Banken spezielle Finanzprodukte für Einheimische an, wie etwa Hypotheken, Darlehen und Sparmöglichkeiten, auf die du mit einem ausländischen Konto nicht zugreifen kannst.
Voraussetzungen für die Eröffnung eines Bankkontos in Italien
Die Eröffnung eines Bankkontos in Italien ist nicht nur eine kluge Entscheidung – sie ist fast unerlässlich. Aber was braucht man eigentlich, um loszulegen? Kann jeder ein Konto eröffnen, oder muss man zuerst einen Wohnsitz nachweisen? Diese Fragen sind ganz normal. Die gute Nachricht ist, dass der Prozess ziemlich unkompliziert ist, solange man weiß, welche Dokumente erforderlich sind, und die richtige Bank auswählt. Die genauen Anforderungen können zwar von Bank zu Bank leicht variieren, aber im Allgemeinen ist der Prozess bei allen ähnlich. Um Probleme zu vermeiden, solltest du alle erforderlichen Unterlagen bereithalten, bevor du den Antrag stellst.

- Gültiges Ausweisdokument: Wenn du von außerhalb der Europäischen Union kommst, musst du auf jeden Fall deinen Reisepass vorlegen. Wenn du jedoch EU-Bürger bist, kannst du stattdessen deinen Personalausweis verwenden, um deine Identität zu bestätigen.
- Steuernummer (Codice Fiscale): Diese Steueridentifikationsnummer ist für alle Formalitäten in Italien unerlässlich, da sie auch für die Eröffnung eines Bankkontos benötigt wird. Du kannst sie bei der italienischen Finanzbehörde beantragen oder vor Beginn des Verfahrens bei deinem Konsulat beantragen.
- Adressnachweis: Du brauchst einen Nachweis über deine Adresse in Italien. Dies kann dein Mietvertrag, eine auf deinen Namen ausgestellte Rechnung eines Versorgungsunternehmens (z. B. für Strom oder Wasser) oder ein Schreiben deines Arbeitgebers sein.
- Nachweis des Einkommens oder der wirtschaftlichen Tätigkeit: Obwohl dies nicht immer erforderlich ist, werden viele Banken dich bitten, deine finanzielle Stabilität nachzuweisen. Dies kann in der Regel durch Vorlage eines Arbeitsvertrags, aktueller Gehaltsabrechnungen oder von Unterlagen, aus denen hervorgeht, dass du selbstständig bist, erfolgen.
- Ersteinzahlung: Bei den meisten Bankkonten ist eine Ersteinzahlung erforderlich, um ein Konto zu eröffnen. Diese liegt in der Regel zwischen 100 und 500 Euro (108 bis 540 US-Dollar), je nach Bank und Kontotyp.
- Weitere spezifische Anforderungen: Einige Banken, insbesondere lokale, verlangen möglicherweise einen Wohnsitznachweis oder zusätzliche Dokumente, wenn du ein Konto als Einwohner eröffnest. Hier ein Tipp: Bevor du zur Bank gehst, werfe einen Blick auf deren Website, um die genauen Anforderungen zu überprüfen, und bringe Kopien aller erforderlichen Unterlagen mit.
Wenn du dich für eine Neobank oder eine digitale Bank wie N26 oder Revolut entscheidest, sind die Anforderungen in der Regel flexibler. In vielen Fällen reichen ein Reisepass und eine gültige Adresse aus.
Arten von Banken mit Dienstleistungen für Ausländer in Italien
Jetzt, wo du weißt, wie nützlich ein Bankkonto in Italien sein kann und welche Dokumente du dafür brauchst, wollen wir uns die verschiedenen Banktypen anschauen. Wie in anderen Ländern gibt es auch in Italien eine ganze Reihe von Banken, die unterschiedliche Dienstleistungen anbieten, die auf die Bedürfnisse von digitalen Nomaden, Expats, Studenten sowie Unternehmern zugeschnitten sind. Lass uns diese Optionen durchgehen, damit du die beste Bank für deine Bedürfnisse in Italien findest.

Neobanken oder digitale Banken
Neobanken haben die Art und Weise, wie wir in Italien und weltweit mit Geld umgehen, verändert, indem sie innovative Lösungen bieten. Sie arbeiten ausschließlich online, verzichten auf physische Filialen und bieten so ein einfacheres und effizienteres Erlebnis. Wenn du Wert auf Bequemlichkeit legst und den Papierkram vermeiden willst, ist dies die ideale Wahl für dich. Mit deinem Telefon und deiner Holafly eSIM kannst du sofort ein Konto eröffnen und deine Finanzen verwalten, ohne dabei auf lange Wartezeiten zu stoßen.
Neobanken sind für Ausländer ideal, weil sie Prozesse vereinfachen, die bei traditionellen Banken kompliziert sein können. Außerdem sind viele ihrer Apps in mehreren Sprachen verfügbar.
Was zeichnet Neobanken aus?
- 100 % digitale Eröffnung: Es ist nicht nötig, in eine Filiale zu gehen. Alles wird über die App erledigt, in wenigen Minuten.
- Niedrige oder nicht vorhandene Gebühren: In der Regel werden keine Kontoführungsgebühren oder versteckte Gebühren für internationale Überweisungen erhoben.
- Fortgeschrittenes Finanzmanagement: Tools wie Warnmeldungen, Ausgabenkategorisierung und Echtzeitanalysen helfen dir, bewusstere Entscheidungen zu treffen.
- Internationale Flexibilität: Viele Konten ermöglichen die Verwaltung mehrerer Währungen und den Währungsumtausch zu wettbewerbsfähigen Kursen.
Beispiele für Neobanken in Italien:
- N26: Beliebt bei Expats, bietet es ein vollständig digitales Erlebnis, günstige Überweisungen und eine einfache Benutzeroberfläche in mehreren Sprachen.
- Revolut: Ideal für alle, die mehrere Währungen verwalten und internationale Überweisungen zu sehr günstigen Konditionen tätigen müssen.
- Wise: Bekannt für seine niedrigen Gebühren bei internationalen Überweisungen und die Möglichkeit, mehrere Währungen zu verwalten – eine ausgezeichnete Wahl für alle, die mit verschiedenen Währungen zu tun haben.
Lokale Banken in Italien
Lokale Banken, auch „banche tradizionali“ genannt, sind eine solide Wahl für Ausländer, die in Italien Stabilität und persönlichen Zugang zu Finanzdienstleistungen suchen. Diese Banken verfügen über ein breites Netz von Filialen und Geldautomaten im ganzen Land, was dir die Verwaltung deiner Finanzen erleichtert. Wenn du persönlichen Service bevorzugst und Wert darauf legst, dass du persönlich beraten wirst, könnte dies die beste Option für dich sein.
Lokale Banken haben den Vorteil, dass sie die Besonderheiten des italienischen Marktes kennen. Sie bieten in der Regel Produkte an, die sich sowohl an Einheimische als auch an Ausländer richten, darunter Basiskonten, Privatkredite und Sparoptionen.
Was zeichnet lokale Banken in Italien aus?
- Enger und persönlicher Service: Jede Filiale ist mit Beratern besetzt, die dir bei Fragen und Verfahren klar und direkt weiterhelfen können.
- Großes Netzwerk an Filialen und Geldautomaten: So kannst du überall im Land einfach auf dein Geld zugreifen oder Transaktionen verwalten.
- Vielzahl von Finanzprodukten: Einfache Girokonten bis hin zu fortgeschritteneren Optionen wie Kreditkarten, Darlehen und Investmentfonds.
Beispiele für lokale Banken in Italien:
- UniCredit: Hervorzuheben sind die auf Expats zugeschnittenen Dienstleistungen und die breite Abdeckung im Land.
- Intesa Sanpaolo: Bekannt für seine technologischen Innovationen und die gezielte Aufmerksamkeit für Studenten und ausländische Arbeitnehmer.
- BPM Bank: Perfekt für alle, die eine enge Beziehung und individuelle Lösungen für den Alltag suchen.
Internationale Banken in Italien
Internationale Banken, die in Italien tätig sind, sind ideal für diejenigen, die ihre Finanzen in mehreren Ländern verwalten müssen und zudem Zugang zu globalen Finanzdienstleistungen wünschen. Sie bieten fortschrittliche Funktionen wie Konten in mehreren Währungen, schnelle internationale Überweisungen und spezialisierte Unterstützung bei der Vermögensverwaltung.
Wenn du in verschiedenen Ländern arbeitest oder häufig mit Fremdwährungen zu tun hast, kann eine internationale Bank deine finanziellen Aufgaben vereinfachen. Darüber hinaus verfügen diese Banken in der Regel über mehrsprachiges Personal, was die Kommunikation und die Nutzung ihrer Dienstleistungen erleichtert.
Was zeichnet internationale Banken in Italien aus?
- Konten in mehreren Währungen: Für alle, die auf einfache und wirtschaftliche Weise in verschiedenen Währungen arbeiten müssen.
- Weltweite Abdeckung: Ermöglicht internationale Transaktionen und die Verwaltung von Vermögenswerten in mehreren Ländern über ein einziges Konto.
- Spezialisierte Beratung: Experten für internationale Finanzen stehen dir zur Verfügung, um dir bei strategischen Entscheidungen zu helfen, unabhängig davon, ob du Unternehmer bist oder persönliche Investitionen verwaltest.
Beispiele für internationale Banken in Italien:
- HSBC: Eine beliebte Wahl unter Expats, die nach maßgeschneiderten Finanzlösungen in einem globalen Umfeld suchen.
- BNP Paribas: Sie verbindet europäisches Know-how mit hochwertigen Dienstleistungen, die auf internationale Kunden zugeschnitten sind.
- Deutsche Bank: Flexible Finanzprodukte, perfekt für alle, die eine fortschrittliche Vermögensverwaltung benötigen.
Genossenschaftsbanken
Genossenschaftsbanken oder „Banche di Credito Cooperativo“ (BCC) und „Casse Rurali“ in Italien sind gemeinschaftsorientierte Institutionen, die ihren Mitgliedern gehören. Sie arbeiten mit dem Ziel, das lokale wirtschaftliche und soziale Wachstum zu unterstützen, indem sie Finanzdienstleistungen anbieten, die auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Mitglieder und der umliegenden Gemeinden zugeschnitten sind.
Merkmale von Genossenschaftsbanken:
- Gemeinsames Eigentum: Kunden sind in der Regel Partner und Eigentümer der Bank. Sie sind an der Entscheidungsfindung beteiligt und profitieren von den Gewinnen.
- Lokaler Fokus: Sie sind in bestimmten Gemeinden tätig. Dadurch können sie die lokalen Bedürfnisse besser verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anbieten.
- Personalisierte Dienstleistungen: Sie bieten Finanzprodukte an, die auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen und kleinen Unternehmen zugeschnitten sind, wie z. B. Girokonten, Kredite und Investitionsdienstleistungen.
Beispiele für Genossenschaftsbanken in Italien:
- Banca di Credito Cooperativo di Roma: Starke Präsenz in der Region Latium, bietet eine breite Palette von Finanzdienstleistungen für Privatpersonen und lokale Unternehmen.
- Banca Popolare di Sondrio: Obwohl sie als Aktiengesellschaft tätig ist, behält sie eine genossenschaftliche Struktur bei und bietet Dienstleistungen in mehreren Regionen Italiens an.
Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Die 5 besten Banken in Italien für Ausländer
In Italien gibt es über 439 Banken, sowohl traditionelle als auch digitale. Es ist zwar toll, Optionen zu haben, aber es kann die Auswahl der richtigen Bank zu einer ziemlichen Herausforderung machen. Um die Auswahl einzugrenzen, haben wir deshalb eine Liste der fünf besten Banken in Italien für Ausländer zusammengestellt. Wir haben unsere Auswahl auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Expats getroffen, die sich in der gleichen Situation befanden, sowie auf der Grundlage des Rufs der Institute.

Intesa Sanpaolo: Maßgeschneidert für Langzeitaufenthalter und Expats
Wenn du nach einer Bank in Italien suchst, die eine gute Mischung aus moderner Technologie, persönlichem Service und einem breiten Filialnetz bietet, könnte Intesa Sanpaolo genau die richtige Wahl für dich sein. Diese große italienische Bank hat sich darauf spezialisiert, die Bedürfnisse von Ausländern zu erfüllen, und bietet alles von einfachen Konten bis hin zu fortgeschrittenen Dienstleistungen für diejenigen, die tiefer in das Finanzsystem des Landes eintauchen möchten.
Mit über 3.700 Filialen und 7.000 Geldautomaten wird das Verwalten deiner Finanzen zum Kinderspiel. Die Büros haben von Montag bis Freitag von 8:30 bis 13:00 Uhr und von 14:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Zudem bieten sie einen Online-Kundensupport in mehreren Sprachen an, was besonders praktisch ist, wenn du mit der italienischen Sprache noch nicht ganz vertraut bist.
Intesa Sanpaolo-Konten für Ausländer
XME Conto
- Merkmale: Modulares Konto, das sich deinen Bedürfnissen anpasst. Du kannst Dienstleistungen wie Debit- oder Kreditkarten oder Zugang zu Sparplänen hinzufügen.
- Tarife: In den ersten sechs Monaten kostenlos. Danach 6 Euro pro Monat (6,50 $), mit Rabatten, wenn du dein Einkommen per Lastschriftverfahren abbuchen lässt.
- Eröffnungsvoraussetzungen: Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis) und Wohnsitznachweis (Mietvertrag oder Stromrechnung).
Conto Giovani
- Merkmale: Für junge Leute unter 30 Jahren konzipiert. Es bietet Vorteile wie Karten ohne Ausgabekosten und reduzierte Provisionen für Überweisungen.
- Gebühren: Kostenlos für einfache Transaktionen.
- Erforderliche Unterlagen: Gültiges Ausweisdokument und, wenn du Student bist, eine Immatrikulationsbescheinigung.
Vorteile | Nachteile |
Umfangreiches Netz an Geldautomaten und Zweigstellen | Monatliche Provisionen nach den ersten sechs Monaten |
Zugängliche Öffnungszeiten und mehrsprachiger Service | Einige Dienstleistungen erfordern persönliche Transaktionen |
Erweiterte Funktionen in der mobilen App | Eingeschränkte Leistungen für Konten von Nichtansässigen |
Unicredit: Vielseitige Option für Expats und internationale Studierende
Wenn du nach einer Bank suchst, die Innovation, benutzerfreundliche Dienstleistungen und ein breites Netzwerk vereint, könnte Unicredit die perfekte Wahl für dich sein. Sie bietet Lösungen für verschiedene Kundenbedürfnisse und legt dabei besonderen Wert auf digitales Banking und persönliche Betreuung. Mit über 2.200 Filialen und 8.400 Geldautomaten in ganz Italien hast du zahlreiche Möglichkeiten, deine Finanzen zu verwalten, egal wo du gerade bist.
Die Filialen sind montags bis freitags von 8:30 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. An vielen Standorten ist Englisch als Sprache verfügbar, sodass du problemlos kommunizieren kannst. Die mobile App des Unternehmens gehört zu den am besten bewerteten in Italien und ermöglicht internationale Überweisungen und Zahlungen sowie die Echtzeit-Verfolgung deiner Transaktionen.
Unicredit-Konten für Ausländer
Mein Genius-Konto
- Funktionen: Ein anpassbares Konto mit verschiedenen Service-Levels, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es umfasst Debitkarten, kostenlose SEPA-Überweisungen und vollen Zugang zu Online- und Mobile-Banking.
- Gebühren: Kostenlos für die Basisversion; erweiterte Optionen ab 4 Euro pro Monat (4,30 $).
- Eröffnungsvoraussetzungen: Gültiges Ausweisdokument und Nachweis des Wohnsitzes oder der Verbindung zu Italien (z. B. Mietvertrag, Wohngemeinschaft oder Immatrikulationsbescheinigung).
Konto für internationale Studierende
- Merkmale: Für junge Leute und Studenten gedacht. Niedrige Gebühren und grundlegende Finanzmanagement-Tools wie Budgetierung und Ausgabenwarnungen.
- Gebühren: Die meisten Basisdienste sind kostenlos.
- Eröffnungsvoraussetzungen: Gültiger Ausweis und Nachweis über ein Studium an einer italienischen Einrichtung.
Vorteile | Nachteile |
Umfangreiche Abdeckung mit Tausenden von Geldautomaten | Zusätzliche Gebühren für einige erweiterte Dienstleistungen |
Fortschrittliche und benutzerfreundliche mobile App | Einige Transaktionen müssen in Filialen durchgeführt werden |
Kundenservice auf Englisch verfügbar | Begrenzte spezifische Vorteile für Nichtansässige |
N26: Ideal für Vielreisende und digitale Nomaden
N26 hat mit seinem digitalen Ansatz das Bankgeschäft verändert und ermöglicht es dir, von überall aus ein Konto zu eröffnen. Besonders bei Auswanderern in Italien ist die Bank beliebt, die eine schnelle und unkomplizierte Finanzverwaltung mit minimalen Gebühren wünschen. Obwohl es keine physischen Filialen oder Geldautomaten gibt, kannst du alle deine Bankgeschäfte über die mobile App erledigen, die in mehreren Sprachen, einschließlich Englisch, verfügbar ist.
Mit einem N26-Konto profitierst du von kostengünstigen internationalen Überweisungen durch die Integration mit Wise sowie von Budgetverwaltungstools und Echtzeit-Benachrichtigungen für deine Transaktionen.
N26-Konten für Ausländer
Standardkonto
- Funktionen: Basiskonto ohne Gebühren für Transaktionen in Euro. Enthält eine virtuelle Debitkarte und vollen Zugriff auf die App.
- Gebühren: Kostenlos für SEPA-Überweisungen und Zahlungen in Euro.
- Erforderliche Unterlagen: Du brauchst3 lediglich einen gültigen Ausweis und eine Adresse in Europa.
N26 Smart
- Funktionen: Erweiterte Funktionen wie Unterkonten, Ausgabenkategorisierung und eine physische Karte.
- Gebühren: 4,90 Euro pro Monat (5,20 $).
- Eröffnungsvoraussetzungen: Wie beim Standardkonto.
Vorteile | Nachteile |
Schnelle Eröffnung und 100 % online | Kein eigenes Geldautomatennetz |
Niedrige Gebühren für internationale Überweisungen | Kundenservice nur über digitale Kanäle |
Intuitive App mit Finanzmanagement-Tools | Keine Dienstleistungen wie Privatkredite oder lokale Sparkonten |
BPM Bank: Perfekt für Personen mit ständigem Wohnsitz und Unternehmen
Die Banco BPM ist eine beliebte Option für Expats, die Wert auf Stabilität und ein breites Spektrum an Dienstleistungen legen. Sie bietet neben einem großen Netzwerk von 1.700 Filialen und 2.100 Geldautomaten in ganz Italien auch persönlichen Support. Ganz gleich, ob du nach einfachen Konten oder komplexeren Finanzprodukten wie Hypotheken und Geschäftskrediten suchst, sie bietet Lösungen, die deinen Bedürfnissen entsprechen.
Die Geschäftszeiten sind in der Regel von 8:30 bis 13:30 Uhr und von 14:30 bis 16:30 Uhr, wobei in vielen Filialen persönliche Unterstützung auf Englisch angeboten wird.
BPM-Bankkonten für Ausländer
Conto Base BPM
- Merkmale: Basis-Girokonto mit grundlegenden Transaktionen wie Überweisungen und Debitkarten. Beinhaltet Zugang zu Online- und Mobile-Banking.
- Gebühren: 6 Euro pro Monat (6,50 $).
- Eröffnungsvoraussetzungen: Gültiger Reisepass und Nachweis des Wohnsitzes in Italien.
Professionelles Konto
- Merkmale: Für Freiberufler und kleine Unternehmen gedacht. Es bietet Finanzmanagement-Tools, Zugang zu Finanzierungen und Firmenkarten.
- Gebühren: variiert je nach den vereinbarten Dienstleistungen und beginnt bei 10 Euro pro Monat (10,80 $).
- Erforderliche Voraussetzungen für die Eröffnung: Gültiger Ausweis, Handelsregisterauszug und Nachweis der Geschäftstätigkeit.
Vorteile | Nachteile |
Umfangreiches Netz an Filialen und Geldautomaten | Höhere monatliche Gebühren für fortgeschrittene Konten |
Personalisierter Service auf Englisch | Weniger Digitalisierung als bei Neobanken |
Spezifische Optionen für Unternehmen und Selbstständige | Einige Verfahren erfordern einen persönlichen Besuch |
ING: Perfekt für alle, die Transparenz und Einsparungen suchen
ING ist in Italien gut etabliert und für seinen digitalen Bankansatz und sein Engagement für Transparenz bekannt. Es ist eine großartige Option für Expats, die gebührenfreie Konten und benutzerfreundliche Finanztools bevorzugen. Durch die Kombination der Einfachheit einer Neobank mit der Sicherheit einer traditionellen Bank ist sie perfekt für alle, die ihre Finanzen mit minimalem Aufwand verwalten möchten.
Obwohl ING sich hauptsächlich auf digitales Banking konzentriert, gibt es in den größeren italienischen Städten auch physische Filialen, die „Punti Arancio“ genannt werden. Bei Bedarf kannst du diese Standorte besuchen, um persönliche Unterstützung bei deinen Bankgeschäften zu erhalten, falls du Hilfe benötigst.
ING-Konten für Ausländer
Conto Corrente Arancio
- Merkmale: Girokonto ohne Kontoführungsgebühren, mit der Option, eine kostenlose Debitkarte zu erhalten und Zugang zu Online-Finanzmanagement-Tools zu erhalten.
- Gebühren: Kostenlos für SEPA-Überweisungen und grundlegende Transaktionen; 2 Euro pro Monat (2,20 $) für Bargeldabhebungen an nicht angeschlossenen internationalen Geldautomaten.
- Eröffnungsvoraussetzungen: Gültiger Ausweis und eine italienische Telefonnummer.
Conto Arancio Ahorro
- Merkmale: Sparkonto mit wettbewerbsfähigen Zinssätzen für alle, die ihr Geld ohne Risiko vermehren wollen. Beinhaltet automatische Überweisungen vom Girokonto.
- Gebühren: Kostenlos für Einzahlungen und Kontoführung.
- Eröffnungsvoraussetzungen: Zuvor mit einem Girokonto bei ING registriert.
Vorteile | Nachteile |
Keine Kontoführungsgebühren für Basiskonten | Eingeschränkter persönlicher Service in Punti Arancio |
Fortschrittliche und benutzerfreundliche digitale Tools | Möglicherweise ist eine italienische Telefonnummer erforderlich |
Wettbewerbsfähige Optionen für Zinseinsparungen | Beschränkungen für kostenlose Bargeldabhebungen |
Welche ist die beste Bank für Ausländer in Italien?
Nach Prüfung der Angebote der einzelnen Banken ist klar, dass Italien über Bankoptionen verfügt, die für verschiedene Arten von Auswanderern geeignet sind. Um dir den Vergleich zu erleichtern, haben wir eine Tabelle erstellt, in der die wichtigsten Merkmale der besten Banken für Ausländer in Italien hervorgehoben werden. Das wird dir helfen, eine fundiertere Entscheidung zu treffen.
Bank | Am besten für | Monatliche Raten | Wichtigste Anforderungen | Geldautomat/ Filialnetz | Wichtigste Vorteile |
Intesa Sanpaolo | Auswanderer und Langzeit-aufenthalter | Ab 6 Euro (6,50 $) | Reisepass und Wohnsitznachweis | 3.700 Filialen und 7.000 Geldautomaten | Mehrsprachiger Kundenservice, umfangreiches Netzwerk, intuitive App |
UniCredit | Studenten und Vielreisende | Ab 0 Euro für Basiskonten | Personalausweis und Wohnsitznachweis | 2.500 Filialen und mehr als 8.000 Geldautomaten | Keine Gebühren für Basiskonten, Dienstleistungen in mehreren Währungen |
N26 | Digitale Nomaden und temporäre Expats | Ab 0 Euro | Reisepass und Adresse in Italien | Kein proprietäres Netzwerk, 100 % digital | Schnelle Eröffnung, Verwaltung mehrerer Währungen, fortschrittliche App |
ING | Sparer und Interessenten für digitale Konten | Ab 0 Euro | Italienischer Personalausweis und Telefonnummer | Physische Standorte in Großstädten | Keine Kontoführungs-gebühren, Sparmöglichkeiten |
BPM | Ausländische Unternehmen und Geschäfts-inhaber | Ab 5 Euro (5,40 $) | Personalausweis und Einkommens-nachweis | Mehr als 2.000 Filialen und Geldautomaten | Spezialisierte Dienstleistungen für Unternehmen, Optionen für mehrere Währungen |
Die Wahl der richtigen Bank kann schwierig sein, es kommt ganz auf deine persönlichen Bedürfnisse und deine Situation an. Wenn du etwas Unkompliziertes, Modernes und Auswandererfreundliches suchst, ist N26 eine gute Wahl. Der vollständig digitale Ansatz macht die Einrichtung eines Kontos einfach und problemlos, und die App ist intuitiv, perfekt für digitale Nomaden oder Menschen, die viel unterwegs sind. Wenn du jedoch einen persönlichen Service und ein größeres Geldautomatennetz bevorzugst, sind Intesa Sanpaolo oder UniCredit die bessere Wahl.
Schritte zur Eröffnung eines Bankkontos in Italien
Da du nun mit den besten Banken für Ausländer in Italien vertraut bist und kurz davor stehst, eine auszuwählen, fragst du dich wahrscheinlich: Wie eröffne ich ein Konto? Der Prozess kann je nach gewählter Bank variieren, ist aber einfacher, als es scheint, wenn du die einzelnen Schritte kennst.
Sammle die erforderlichen Unterlagen
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente für die Bank bereithaltest. Wie bereits erwähnt, verlangen die meisten Banken:
- Ein gültiges Ausweisdokument, z. B. deinen Reisepass.
- Deine italienische Steuernummer (Codice Fiscale). Diese erhältst du bei der italienischen Steuerbehörde (Agenzia delle Entrate).
- Einen Nachweis über deinen Wohnsitz in Italien, z. B. einen Mietvertrag oder eine Rechnung eines Versorgungsunternehmens.
Entscheide, ob du dein Konto persönlich oder online eröffnen willst
- In Filialen: Wenn du dich für eine traditionelle Bank wie Intesa Sanpaolo oder UniCredit entscheidest, musst du während der Geschäftszeiten, in der Regel montags bis freitags von 8:30 bis 16:30 Uhr, eine Filiale aufsuchen.
- Digital: Wenn du dich für eine digitale Bank wie N26 oder Revolut entscheidest, kannst du den gesamten Prozess online direkt von deinem Telefon aus abwickeln. Dies umfasst alles von der Registrierung über die Überprüfung deiner Daten bis hin zur Aktivierung deines Kontos.
Fülle das Antragsformular aus
Ob online oder persönlich, du musst ein Formular mit deinen persönlichen Daten ausfüllen und die Art des Kontos auswählen, das du eröffnen willst (Girokonto, Sparkonto oder Mehrwährungskonto).
Tätige eine erste Einzahlung (falls zutreffend)
Einige Banken verlangen eine Mindesteinzahlung, um dein Konto zu aktivieren. UniCredit verlangt beispielsweise eine Einzahlung von 10 Euro (10,80 $) für Standardkonten.
Richte deine Bankdienstleistungen ein
Sobald dein Konto aktiv ist, fordere die zusätzlichen Dienstleistungen an, die du brauchst:
- Debit- oder Kreditkarten.
- Zugang zu Online- und Mobile-Banking.
- Lastschriftverfahren für Rechnungen oder Miete.
Bestätige die Aktivierung deines Kontos
Überprüfe nach Abschluss des Vorgangs, ob dein Konto aktiv ist. Wenn du es online eröffnet hast, erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail mit deinen Zugangsdaten.
Häufig gestellte Fragen zu Banken in Italien für Ausländer
Für günstige und schnelle internationale Überweisungen sind N26 und Revolut die beste Wahl. Sie integrieren Plattformen wie Wise, die Ihnen helfen, Geld mit niedrigeren Gebühren und wettbewerbsfähigen Wechselkursen ins Ausland zu senden.
Der „Codice Fiscale“ ist die italienische Steuer-ID-Nummer, die du für alle offiziellen Vorgänge brauchst, auch für die Eröffnung eines Bankkontos. Du bekommst ihn bei der italienischen Steuerbehörde, indem du deinen Reisepass und eine lokale Adresse in Italien vorlegst.
Ja, einige Banken bieten Konten für Nichtansässige an. Bei N26 kannst du zum Beispiel digitale Konten aus dem Ausland eröffnen. Bei traditionellen Banken wie Intesa Sanpaolo oder UniCredit brauchst du jedoch wahrscheinlich eine italienische Adresse und einen Codice Fiscale.
Die Bearbeitungszeit variiert je nach Bank und Kontotyp. Digitale Banken wie N26 können dein Konto innerhalb von Minuten bereitstellen, während traditionelle Banken in der Regel ein bis drei Werktage brauchen, je nach erforderlichem Papierkram.
Die Gebühren können je nach Bank und Kontotyp unterschiedlich sein. Digitale Banken wie ING und N26 bieten oft Konten ohne Kontoführungsgebühren an. Im Gegensatz dazu verlangen traditionelle Banken wie Intesa Sanpaolo oder UniCredit normalerweise eine monatliche Gebühr von 5 bis 10 Euro, die du jedoch durch die Einrichtung von Direkteinzahlungen senken kannst.
UniCredit und ING sind ideale Optionen für Studierende. Sie bieten Konten mit niedrigen oder keinen Gebühren, fortschrittliche digitale Dienste und exklusive Vorteile für Personen unter 30 Jahren, wie z. B. kostenlose Karten und ermäßigte Gebühren für internationale Überweisungen.