Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Bei Reisen ins Ausland gibt es immer eine gewisse Unsicherheit hinsichtlich der erforderlichen Dokumente, um eine reibungslose Einreise zu gewährleisten. Hier findest du alle Einreisebestimmungen für Japan aus Spanien im Jahr 2025. Dazu gehören ein gültiger Reisepass und ein Rückflugticket.

Bist du bereit zum Abflug? Dann pack deine Koffer, denn wir von Holafly geben dir wichtige Tipps, damit deine Reise reibungslos und angenehm verläuft. Mit unseren Reisetipps wird die Organisation deines Aufenthalts in Japan zum Kinderspiel.

Einreisebestimmungen für Japan

Tipps für Reisen nach Japan

Einer der wichtigsten Tipps für deine Reise nach Japan: Sorge unbedingt dafür, dass du eine zuverlässige, schnelle und unbegrenzte Internetverbindung hast. Wenn du nur ein paar Tage unterwegs bist, ist die eSIM von Holafly eine super Lösung. Damit bekommst du unbegrenztes Datenvolumen für nur 5,90 Euro pro Tag (6,15 US-Dollar) – und das in Städten wie Tokio, Kyoto, Hiroshima, Kanto, Nagasaki, Osaka und vielen anderen beliebten Orten in ganz Japan.

Falls du geschäftlich unterwegs bist und mehrere Monate in Japan bleibst, lohnt sich ein Blick auf die neuen Holafly-Connect-Tarife. Die bieten dir eine zuverlässige Verbindung mit unbegrenztem Datenvolumen für nur 64,90 Euro im Monat (67,72 $) – und das in über 170 Reisezielen weltweit. Du kannst sogar mehrere Geräte gleichzeitig nutzen und bist damit überall in Japan, egal ob in der Stadt oder auf dem Land, schnell und stabil online.

Als Nächstes gehen wir die wichtigsten Voraussetzungen für eine Reise von Spanien nach Japan durch, damit deine Reise reibungslos verläuft. Notiere dir die Dokumente, die du für dieses Abenteuer vorbereiten musst. Los geht’s!

1. Flugticket nach Japan und zurück nach Spanien

Eine der Voraussetzungen für die Einreise nach Japan aus Spanien ist ein Hin- und Rückflugticket. Die Einwanderungsbehörden verlangen dies als Nachweis dafür, dass du beabsichtigst, innerhalb der durch deinen Visastatus gewährten Frist in dein Heimatland zurückzukehren.

Wenn du als Tourist einreist, muss dein Rückflugticket bestätigen, dass dein Aufenthalt die ohne Visum zulässige Dauer von 90 Tagen nicht überschreitet. Wenn du jedoch länger bleiben möchtest, um zu arbeiten oder zu studieren, und über das erforderliche Visum verfügst, z. B. ein Digital-Nomad-Visum, brauchst du kein Rückflugticket. Es ist jedoch immer ratsam, dich bei der japanischen Botschaft in Spanien über etwaige Änderungen der Einwanderungsbestimmungen zu informieren, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.

2. Touristen-, Aufenthalts- oder Arbeitsvisa für Japan

Spanische Staatsbürger können Japan als Touristen besuchen und sich bis zu 90 Tage ohne Visum aufhalten. Wenn sich deine Reisepläne jedoch während deines Aufenthalts ändern, ist es wichtig, sich an die spanische Botschaft in Japan zu wenden, um diese zu aktualisieren und das richtige Visum zu beantragen. Einige der Optionen sind:

  • Kurzaufenthaltsvisum (Tanki Taizai Visa): Dies ist ein Touristenvisum für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen ohne Arbeitserlaubnis. Es wird in Ausnahmefällen gewährt, wenn der Reisende die Voraussetzungen für eine Visumbefreiung nicht erfüllt.
  • Studentenvisum: Dieses Visum ist für Personen bestimmt, die an einer japanischen Bildungseinrichtung studieren. Um es zu beantragen, brauchst du eine Zulassungsbescheinigung der Bildungseinrichtung und einen Nachweis über deine finanzielle Absicherung.
  • Visum für bestimmte Fachkräfte: Für Branchen mit hohem Arbeitskräftebedarf, wie z. B. das Baugewerbe und die Pflege.
  • Fachkräftevisum: Für bestimmte Berufe wie Köche, Juweliere, Tischler usw.
  • Digital Nomad Visa (Visum für digitale Nomaden): Telearbeiter, die remote arbeiten.
  • Permanent Resident Visa (Visum für einen dauerhaften Aufenthalt): Dieses Visum ist für Personen gedacht, die sich dauerhaft oder für einen längeren Zeitraum niederlassen möchten, entweder durch Heirat mit einem japanischen Staatsbürger oder aus anderen bestimmten Gründen.

3. Spanischer Reisepass

Eine wichtige Voraussetzung für die Einreise nach Japan aus Spanien ist ein gültiger Reisepass, der die gesamte Dauer deines Aufenthalts abdeckt. Um mögliche Probleme zu vermeiden, sollte dein Reisepass mindestens noch sechs Monate gültig sein. Wenn du in einem anderen Land Zwischenstopps einlegst oder von Japan aus zu anderen Zielen weiterreist, informiere dich bitte über die Einreisebestimmungen dieser Länder, da dort möglicherweise eine längere Gültigkeitsdauer deines Reisepasses verlangt wird.

Die japanischen Behörden prüfen die Dokumente sehr streng. Wenn dein Reisepass beschädigt ist, solltest du ihn vor deiner Reise erneuern, da dir sonst die Einreise verweigert werden könnte. Achte auch darauf, dass dein Reisepass genügend leere Seiten für Einreisestempel hat.

Während deines Aufenthalts in Japan können die Behörden dich nach deinem Reisepass oder deiner Aufenthaltskarte fragen. Es ist empfehlenswert, deinen Reisepass als Ausweisdokument mit dir zu führen. Denk daran, dass dein spanischer Personalausweis (DNI) in Japan nicht gültig ist.

4. Adresse deiner Unterkunft in Japan

Die Einwanderungsbehörde in Japan wird dich nach Angaben zu deiner Unterkunft während deiner Reise fragen. Das kann dein Hotel, eine Airbnb-Unterkunft oder die Wohnung eines Verwandten sein. Es empfiehlt sich, eine ausgedruckte Kopie deiner Reservierung oder eine Einladung vorzulegen.

Diese Informationen ermöglichen es Hotels und Unterkünften, ausländische Gäste bei den Behörden zu melden, was für die Sicherheit und Überwachung von Besuchern im Land wichtig ist. Achte darauf, dass du genaue und aktuelle Angaben machst, um eine Einreiseverweigerung zu vermeiden.

städte in japan
Sehenswerte Städte in Japan @shutterstock

5. Passieren der Einreisekontrolle in Japan

Nach deiner Ankunft in Japan musst du zunächst die Einreisekontrolle passieren. Das ist eine wichtige Voraussetzung für die Einreise ins Land und dient der Sicherheit der japanischen Bürger bei der Ankunft ausländischer Besucher. Dabei wird ein Foto von dir gemacht, deine Fingerabdrücke werden genommen, und dir werden einige Fragen zum Zweck deiner Reise, zur Dauer deines Aufenthalts und zu deinen finanziellen Mitteln während deines Aufenthalts in Japan gestellt.

Es empfiehlt sich, alle wichtigen Dokumente in einem separaten Ordner oder in einer Tasche aufzubewahren, damit du nicht dein Gepäck durchsuchen musst und die Beamten warten lässt. Halte deinen Reisepass, dein Rückflugticket, deine Unterkunftsreservierung und einen Nachweis über deine finanziellen Mittel bereit. Denk daran: Wenn die Behörden Zweifel haben oder dir Dokumente fehlen, kann dir die Einreise verweigert werden.

6. Krankenversicherung in Japan

Obwohl es für Touristen nicht vorgeschrieben ist, wird dir dringend empfohlen, eine Krankenversicherung abzuschließen, die deine Gesundheitsversorgung während deines Aufenthalts abdeckt. Die Gesundheitsversorgung in Japan kann ohne Versicherung teuer sein, daher ist es ratsam, das im Voraus zu regeln, um hohe Kosten im Falle einer Krankheit oder eines Unfalls zu vermeiden.

Für bestimmte Arten von Visa, wie zum Beispiel Studenten- oder Arbeitsvisa, ist der Nachweis einer Krankenversicherung verpflichtend. Darüber hinaus kannst du mit einem Langzeitvisum möglicherweise in die japanische gesetzliche Krankenversicherung (NHI) aufgenommen werden, die einen erheblichen Teil der medizinischen Kosten übernimmt.

krankenversicherung in japan
Japanische Medizin mit Krankenversicherung @pexels

Weitere Tipps für Reisen nach Japan

Nachdem wir die wichtigsten Voraussetzungen für eine Reise von Spanien nach Japan besprochen haben, möchten wir dir noch einige Tipps geben, die zwar nicht zwingend erforderlich sind, aber deine Reise angenehmer machen könnten.

Reiseversicherung für Japan

Eine Reiseversicherung ist zwar nicht von der Einwanderungsbehörde vorgeschrieben, kann aber ein Lebensretter sein, wenn du mit Problemen wie Gepäckverlust, Flugausfällen, Unterkunftsproblemen oder rechtlicher oder medizinischer Hilfe konfrontiert bist. Für deine Sicherheit ist es ratsam, eine Police abzuschließen, die eine vollständige Krankenversicherung, Pannenhilfe und Rücktransport umfasst.

Führerschein in Japan

In Japan kannst du entweder mit einem japanischen Führerschein oder einem internationalen Führerschein (IDP) fahren, den du vor deiner Reise in deinem Heimatland erworben hast. Mit diesem Führerschein kannst du ein Auto mieten, allerdings muss er vor deiner Ankunft ausgestellt worden sein, und du musst deinen spanischen Führerschein mitführen. Wie in Spanien wird auch in Japan auf der linken Straßenseite gefahren.

Wenn du einen längeren Aufenthalt planst, empfiehlt es sich, die Prüfung für einen japanischen Führerschein abzulegen. Je nach deiner individuellen Situation kann das sowohl eine schriftliche als auch eine praktische Prüfung beinhalten.

Lokale Währung

In abgelegenen Gebieten kann es vorkommen, dass Kartenzahlungen nicht akzeptiert werden, sei es in Restaurants oder beim Kauf von Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel. Da es Probleme bei der Verwendung ausländischer Karten an Geldautomaten geben kann, ist es ratsam, Bargeld in Yen mitzuführen. Der Höchstbetrag, den du ohne Anmeldung ins Land einführen darfst, beträgt 1.000.000 Yen (6.800 US-Dollar).

Häufig gestellte Fragen zu den Einreisebestimmungen für Japan aus Spanien

Benötige ich ein Visum, um von Spanien nach Japan zu reisen?

Wenn du als Tourist für weniger als 90 Tage reist, brauchst du kein Visum. Du kannst mit deinem Reisepass und einem Rückflugticket einreisen. Wenn du jedoch zu Arbeits- oder Studienzwecken nach Japan kommst, musst du ein Visum beantragen, das dir den Aufenthalt erlaubt.

Kann mir die Einreise nach Japan an der Passkontrolle verweigert werden?

Die japanischen Behörden sind sehr streng, was die Einreisebestimmungen für spanische Staatsbürger angeht. Gründe, aus denen dir die Einreise verweigert werden kann, sind zum Beispiel ein beschädigter oder abgelaufener Reisepass oder das Fehlen eines Rückflugtickets in dein Heimatland.

Kann ich meinen spanischen Führerschein in Japan auch für eine kurze Reise verwenden?

Nein. Du darfst nur mit einem internationalen Führerschein in Verbindung mit deinem spanischen Führerschein fahren. Wenn du ohne die erforderlichen Dokumente beim Fahren erwischt wirst, musst du mit schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Muss ich für meine Reise nach Japan eine Krankenversicherung abschließen?

Für Touristen ist das nicht verpflichtend, aber wegen der hohen Gesundheitskosten für Ausländer ohne Versicherung wird es dringend empfohlen. Für bestimmte Visa, zum Beispiel für Studenten oder Arbeitnehmer, ist eine Krankenversicherung jedoch zwingend vorgeschrieben.

Wie kann ich den unbegrenzten Tarif Holafly Connect in Japan aktivieren?

Installiere einfach die eSIM vor deiner Reise oder während des Flugs auf deinem Smartphone. Wenn du in Japan ankommst, schalte dein Smartphone ein und aktiviere die eSIM mithilfe eines QR-Codes oder manuell. Wähle dann deinen Gerätetyp aus und schon kannst du eine zuverlässige, weltweite Verbindung genießen.