Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Von den magischen Basaren Istanbuls bis zu den türkisfarbenen Stränden der Riviera – die Türkei ist ein Reiseziel, das du mit deinen Liebsten teilen möchtest. Doch das Standard-Roaming nach dem “Roam-like-at-home”-Prinzip, das du aus der EU kennst, funktioniert hier nicht.

Da die Türkei außerhalb der EU-Roaming-Zone liegt, können die Kosten für mobile Daten, Anrufe und SMS schnell in die Höhe schießen. Um böse Überraschungen auf deiner Handyrechnung zu vermeiden, solltest du dich vor deiner Reise über deine Optionen für die Internetnutzung informieren.

Hier findest du alle wichtigen Infos zu Roaming Türkei, damit du auch im Land zwischen Orient und Okzident problemlos mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben, deine Reiseerlebnisse teilen und unterwegs navigieren kannst.

  • Da die Türkei außerhalb der EU liegt, greifen die EU-Roaming-Regeln nicht – das kann richtig ins Geld gehen. Wir empfehlen dir eine eSIM oder eine lokale SIM-Karte als Alternative.
  • Profitiere von zuverlässigen Netzen: die großen Betreiber in der Türkei – Türk Telekom, Vodafone und Turkcell – bieten eine hervorragende Netzabdeckung in Istanbul und anderen städtischen Gebieten. In abgelegenen Bergregionen kann die Netzqualität jedoch schwanken.
  • Mach es dir einfach mit einer eSIM: Aktiviere vor deiner Abreise eine eSIM-Karte und profitiere von einer sofortigen Verbindung bei deiner Ankunft am Flughafen Istanbul. Praktisch und stressfrei!
Eine Reisende erkundet Istanbul und bewundert die ikonische Architektur des Jungfrauenturms vor dem Hintergrund der lebendigen Stadtlandschaft.RetryClaude can make mistakes. Please double-check responses.

Datenroaming Türkei: so funktioniert’s

Durch Datenroaming kannst du dank Vereinbarungen zwischen deinem deutschen Mobilfunkanbieter und den Netzbetreibern in der Türkei deinen heimischen Tarif in der Türkei nutzen. Dein Handy verbindet sich automatisch mit einem der lokalen Mobilfunknetze. Sobald du in der Türkei landest, kannst du direkt telefonieren, SMS schreiben und im Internet surfen – allerdings zu besonderen Konditionen.

Da die Türkei nicht zur EU gehört, greifen die EU-Roaming-Regelungen dort nicht. Die Roaming-Gebühren können entsprechend hoch ausfallen und schnell mehrere Euro pro MB kosten.

Die Netzabdeckung ist in Istanbul und anderen urbanen Gebieten ausgezeichnet entwickelt, mit flächendeckendem 4G-Netz in den Metropolen und schnellem Internet selbst in Einkaufszentren und öffentlichen Verkehrsmitteln.

Roaming Kosten in der Türkei mit mobilen Netzanbietern

Die deutschen Mobilfunkanbieter berechnen für die Türkei unterschiedliche Gebühren, da das Land nicht von den EU-Roaming-Regelungen abgedeckt wird.

Hier findest du einen detaillierten Überblick über die aktuellen Kosten und Optionen der wichtigsten Anbieter.

Die Telekom bietet einen Roaming Service für die Türkei an mit Kosten von 1,49 € pro Minute für Telefonie.

Die Internetnutzung wird in 0,49 € pro 50 KB abgebucht und es entstehen zusätzliche Tagesnutzungsgebühren von ebenfalls 0,49 €. Alternativ kannst du folgende Datenpakete buchen:

  • Weekpass: 300 MB für 7 Tage zum Preis von 15,95 €
  • Daypass: 100 MB für 24 Stunden zum Preis von 4,95 €

Mit dem Netzanbieter o2 surfst du in der Türkei zu einem Preis von 0,99 € pro MB. Für Telefonate nach Deutschland oder innerhalb der Türkei zahlst du 1,49 € pro Minute.

Diese Standardgebühren können bei intensiver Nutzung schnell zu hohen Kosten führen.

Für das Telefonieren zahlst du als Congstar-Kunde eine Gebühr von 1,49 € pro Minute. Für alle 50 KB werden dir 0,59 € in Rechnung gestellt.

Außerdem kommt ein Tagesnutzungspreis von 0,59 € hinzu. Bei aktiver Nutzung können diese Gebühren schnell ansteigen.

Als Vodafone Kunde hast du das große Glück, dass du für nur 5 € monatlich deinen nationalen Tarif auch in der Türkei nutzen kannst.

Damit ist Vodafone aktuell einer der günstigsten Anbieter für Roaming in der Türkei.

Türkei Roaming Gebühren auf einen Blick

AnbieterTarifartDatenTelefonie & SMSLaufzeitKosten
TelekomDaypass100 MBBegrenzt1 Tag4,95 €
TelekomWeekpass300 MBBegrenzt7 Tage15,95 €
o2Standard0,99 €/MB1,49 €/MinUnbegrenztPro Nutzung
CongstarStandard0,59 €/50 KB1,49 €/MinUnbegrenztPro Nutzung
VodafoneNationaler TarifWie im HeimattarifWie im HeimattarifMonatlich5 € (zzgl. Grundgebühr)

💡 Wie du siehst, können die Standardgebühren für Roaming in der Türkei schnell ins Geld gehen – insbesondere bei der Datennutzung.

Die speziellen internationalen Datenpakete der Anbieter bieten hier deutliche Kostenvorteile: statt einzelner MB-Preise erhältst du größere Datenmengen zu einem Pauschalpreis.

Besonders bei intensiver Nutzung von Navigations-Apps, Social Media oder Videoanrufen sparen diese Pakete bares Geld. Vergleiche vor deiner Reise die verfügbaren Optionen deines Mobilfunkanbieters, um das für deine Bedürfnisse passende Paket zu finden.

⚡ Zur Reduzierung des Datenverbrauchs empfiehlt sich die Nutzung von Hotel- oder Restaurant-WLAN. Achte darauf, dass sich dein Smartphone bei schwachem WLAN nicht automatisch ins mobile Netz einwählt, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

Türkei Datenroaming: clevere Alternativen

Eine Illustration eines Mannes, der eine Lupe hält und die Handlung des Suchens von Informationen darstellt.

Keine Lust auf teure Roaming-Gebühren in der Türkei? Es gibt mehrere schlaue Alternativen, um im Land zwischen Orient und Okzident online zu bleiben – von der flexiblen eSIM bis zum kostenlosen WLAN.

Hier sind deine Optionen für entspanntes Surfen zwischen Istanbul und der türkischen Riviera:

Mit einer eSIM für die Türkei sparst du dir den Stress: kein Anstehen im Laden für eine physische SIM-Karte nach der Landung. Aktiviere sie einfach vor dem Abflug und surf direkt nach der Ankunft los. Holafly bietet sogar Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen – ideal für Social-Media- und Streaming-Fans.

Die Holafly eSIM für die Türkei kostet dich:

  • 5 Tage: 18,90 € (unbegrenzte Daten)
  • 10 Tage: 33,90 € (unbegrenzte Daten)
  • 15 Tage: 46,90 € (unbegrenzte Daten)
  • 30 Tage: 68,90 € (unbegrenzte Daten)

Vorteile der Holafly eSIM für die Türkei:

  • Nutze WhatsApp wie zu Hause
  • 24/7 Kundenbetreuung
  • Aktivierung über Website und Holafly APP 
  • Unbegrenzte Daten verfügbar

In der Türkei kannst du lokale Prepaid-SIM-Karten von Anbietern wie Turkey Sim Card erwerben. Diese bieten 8 GB Internet für ca. 21 €.

Allerdings musst du die SIM-Karte am Flughafen kaufen und einrichten, was bedeutet, dass du nicht direkt losstarten kannst, sondern dich zuerst um den Erwerb und die Aktivierung kümmern musst.

Beachte: Im Vergleich zur eSIM fehlt hier der 24/7-Support in deiner Sprache, was bei Problemen zu Kommunikationsschwierigkeiten führen kann.

Reist du mit Familie oder Freunden? Miete dir ein Pocket-WLAN, um mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden. Beachte die begrenzte Akkulaufzeit und die täglichen Mietkosten, die bei längeren Reisen ins Geld gehen können.

Verfügbare Anbieter in der Türkei:

  • All Day Wifi: Ab 23 € für unlimitiertes Internet für 3 Tage, teilbar mit bis zu 10 Geräten
  • Wifi Rental Istanbul: Unlimitierte Daten für 4 € pro Tag mit Vodafone-Technologie, 8 Stunden Akkulaufzeit, 50 € Kaution
  • Rent n Connect: 4,19 € pro Tag für unlimitierte Daten, teilbar mit 10 Geräten, 4G-Geschwindigkeit

Beachte: Bei Verlust oder Beschädigung des Pocket-WiFi-Geräts können hohe Gebühren anfallen.

In der Türkei findest du an folgenden Orten kostenlose WLAN-Hotspots:

  • Istanbul Flughafen: Kostenloses WLAN über “WiSpotter Wireless” in allen Terminals
  • Wifi PC: Eine Suchmaschine, die dir kostenlose WLAN-Punkte in verschiedenen türkischen Städten anzeigt
  • Wiman: Gratis WLAN an mehr als 150 Punkten in touristischen Städten wie Istanbul, Ankara, Izmir, Bursa, Adana und Gaziantep

Wie wählst du die beste Option für Internet in der Türkei aus? Der Express-Guide!

OptionIdeal für:ProsCons
RoamingNotfälleKeine Einrichtung erforderlich, funktioniert sofort mit deiner lokalen SIMHohe Kosten für Daten, Anrufe und SMS
Internationaler Pass 
Mäßige Datennutzer, kurze Reisen

Bequem – kein Wechsel der SIM-Karte erforderlich

Kann für datenintensive Nutzer teurer sein als lokale SIMs oder eSIMs
eSIMPreisbewusste, Weltenbummler und wenn du immer verbunden sein willstSofortige Aktivierung, keine physische SIM-Karte erforderlich, unbegrenzte und begrenzte DatentarifeBegrenzt auf kompatible Geräte
Prepaid SIM-KarteBudgetbewusste ReisendeGünstige DatentarifeErfordert SIM-Wechsel, Sprachbarriere beim Kauf
Pocket WiFiGruppenVerbindet mehrere GeräteAkkulaufzeit, tägliche Mietgebühren, Kaution
Gratis WiFiGelegentlichen BedarfKeine GebührenBegrenzte Verfügbarung, Sicherheitsrisiken

Wichtige Apps, Tools und mehr für deine Türkei-Reise

  • Navigation: Google Maps oder Yandex.Maps für Orientierung in den verwinkelten Gassen von Istanbul
  • Transport: BiTaksi oder İBB Navi für Taxis und öffentliche Verkehrsmittel
  • Essen & Aktivitäten: Zomato oder Yemeksepeti für Restaurantbewertungen und Essenslieferungen
  • Sprache: Google Translate für Türkisch-Übersetzungen
  • VPN für sicheres Surfen und Zugriff auf eingeschränkte Dienste
  • Mobile Powerbank für lange Tage beim Sightseeing
  • WhatsApp oder Telegram für die Kommunikation
  • Wetterapp, um das mediterrane Klima im Blick zu behalten
  • QR-Code Scanner für Eintrittskarten und Restaurantmenüs

Mobile Daten Türkei: Häufig gestellte Fragen

Ist Roaming in der Türkei kostenlos?

Nein, Roaming in der Türkei ist nicht kostenlos. Da die Türkei nicht zur EU gehört, greifen die EU-Roaming-Regelungen dort nicht. Die Kosten für internationales Roaming hängen von deinem Mobilfunkanbieter ab und werden je nach Anbieter unterschiedlich berechnet: von 0,49 € pro 50 KB bei der Telekom bis hin zu 0,99 € pro MB bei o2 oder sogar 0,59 € pro 50 KB bei Congstar.

Soll man in der Türkei mobile Daten ausschalten?

Wenn du keine spezielle Roaming-Option gebucht hast, ist es ratsam, mobile Daten in der Türkei auszuschalten, um ungewollte hohe Kosten zu vermeiden. Alternativ kannst du eine günstigere Option wie eine eSIM-Karte mit mobilen Daten kaufen oder kostenlose WLAN-Hotspots nutzen. Wenn du dennoch deine heimische SIM-Karte nutzen möchtest, empfehlen wir, vor der Reise ein Datenpaket bei deinem Anbieter zu buchen.

Was kostet WhatsApp aus der Türkei?

Um WhatsApp in der Türkei zu nutzen, benötigst du eine Internetverbindung. Über eine eSIM-Karte mit mobilen Daten kannst du WhatsApp ohne zusätzliche Kosten verwenden – du zahlst lediglich für die Datenverbindung. Mit einer eSIM von Holafly mit unbegrenztem Datenvolumen kannst du WhatsApp ohne Einschränkungen nutzen.

Was kosten mobile Daten in der Türkei?

Mobile Daten in der Türkei sind bereits ab 18,90 € (mit Holafly) für 5 Tage mit unbegrenztem Datenvolumen erhältlich und ermöglichen es Reisenden, unbegrenzt zu surfen, soziale Netzwerke zu nutzen und mit den Liebsten in Kontakt zu bleiben. Bei herkömmlichem Roaming hingegen können die Kosten je nach Anbieter erheblich höher sein: von 0,49 € pro 50 KB (Telekom) über 0,99 € pro MB (o2) bis zu 0,59 € pro 50 KB (Congstar), was besonders bei intensiver Nutzung schnell teuer werden kann.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen