Packe deine Koffer! Los geht´s...

Wir leiten dich weiter. Falls Probleme auftreten, lade die Seite bitte neu und versuche es erneut.

WhatsApp 24/7: +16613848482
Holafly eSIM
  • Reiseziele
  • Über uns
  • Hilfe
  • Bewertungen
  • Kontaktiere uns

 DE
EUR (€)
  DE
EUR (€)
holafly
holafly0
holafly

Meistverkauften

  • USA
  • Kanada
  • Türkei
  • Frankreich
  • Spanien
  • Mexiko

Regional

  • Europa
  • Asien
  • Nordamerika
  • Südamerika
  • Großbritannien
  • Karibik

Alle Reiseziele

  • Ägypten
  • Albanien
  • Algerien
  • Andorra
  • Antigua und Barbuda
  • Argentinien
  • Armenien
  • Aruba
  • Aserbaidschan
  • Asien
  • Australien
  • Bahrain
  • Bangladesch
  • Barbados
  • Belgien
  • Bosnien und Herzegowina
  • Brasilien
  • Brunei
  • Bulgarien
  • Chile
  • China mit VPN
  • Costa Rica
  • Dänemark
  • Demokratische Republik Kongo
  • Deutschland
  • Dominikanische Republik
  • Ecuador
  • El Salvador
  • Estland
  • Europa
  • Färöer Inseln
  • Fidschi
  • Finnland
  • Frankreich
  • Georgien
  • Ghana
  • Griechenland
  • Großbritannien
  • Guatemala
  • Honduras
  • Hongkong
  • Indien
  • Indonesien
  • Insel Man
  • Irland
  • Island
  • Israel
  • Italien
  • Japan
  • Jersey
  • Jordanien
  • Kambodscha
  • Kanada
  • Kasachstan
  • Katar
  • Kenia
  • Kirgisistan
  • Kolumbien
  • Kroatien
  • Kuwait
  • Laos
  • Lettland
  • Liechtenstein
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Macao
  • Madagaskar
  • Malaysia
  • Malta
  • Marokko
  • Mexiko
  • Mongolei
  • Montenegro
  • Myanmar
  • Nepal
  • Neuseeland
  • Nicaragua
  • Niederlande
  • Nigeria
  • Nordamerika
  • Norwegen
  • Oman
  • Österreich
  • Pakistan
  • Panama
  • Papua-Neuguinea
  • Paraguay
  • Peru
  • Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Republik Kongo
  • Réunion (Frankreich)
  • Rumänien
  • Russland
  • Saudi-Arabien
  • Schweden
  • Schweiz
  • Serbien
  • Seychellen
  • Singapur
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Sri Lanka
  • Südafrika
  • Südamerika
  • Südkorea
  • Taiwan
  • Tansania
  • Thailand
  • Tonga
  • Tschad
  • Tschechien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Uganda
  • Ukraine
  • Ungarn
  • Uruguay
  • USA
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Vietnam
  • Weißrussland
  • Zypern
  • Bermuda
  • Bolivien

Einkaufswagen


Sie haben noch keine Produkte in Ihrem Warenkorb

Jetzt einkaufen!

Total: EUR0,00€

Einkauf fortsetzen

Sprache
Währung

Wählen Sie eine Währung

Vorgeschlagene Sprachen

Euro
EUR - €
Liste der von eSIM unterstützten Telefone
Apple

iPhone XR

iPhone XS

iPhone XS Max

iPhone 11

iPhone 11 Pro

iPhone 11 Pro Max

iPhone SE (2020)

iPhone 12 Mini

iPhone 12

iPhone 12 Pro

iPhone 12 Pro Max

iPhone 13 mini

iPhone 13

iPhone 13 Pro

iPhone 13 Pro Max

iPhone SE (2022)

iPhone 14

iPhone 14 Plus

iPhone 14 Pro

iPhone 14 Pro Max

iPad Pro (2018 and onwards)

iPad Air

iPad

Watch series 3

Watch series 4

Watch series 5

Watch series 6

Watch SE

Google

Pixel 3

Pixel 3a

Pixel 4

Pixel 4a

Pixel 5

Pixel 6

Pixel 6a

Pixel 6 Pro

Pixel 7

Pixel 7 Pro

Huawei

P40

P40 Pro (not including the P40 Pro +)

Mate 40 Pro

Motorola

Razr 2019

Razr 5G

Samsung

Galaxy Z Flip

Galaxy Z Flip 5G

Galaxy Z Flip3 5G

Galaxy Z Flip4

Galaxy Fold

Galaxy Z Fold2 5G

Galaxy Z Fold3 5G

Galaxy Z Fold4

Galaxy S20

Galaxy S21

Galaxy S21+ 5G

Galaxy S21 Ultra 5G

Galaxy S22

Galaxy S22+

Galaxy S22 Ultra

Galaxy Note 20 Ultra 5G 

Galaxy Note 20

Galaxy S23

Galaxy S23+

Galaxy S23 Ultra

Planet Computers

Gemini PDA

Rakuten Mobile

Rakuten Mini

Big-S

Big

Hand

Hand 5G

Oppo

Find X3 Pro

Reno 5 A

Find X5

Find X5 Pro

Sony

Xperia 10 III Lite 

Xperia 10 IV

Xperia 1 IV

Xperia 5 IV

Honor

Magic 4 Pro

Xiaomi

12T Pro

Sharp

Aquos Sense6s

Aquos Wish

DOOGEE

V30

Keine Ergebnisse gefunden

Lesen Sie unseren Leitfaden Wie finde ich heraus, ob mein Gerät eSIM-kompatibel ist oder kontaktieren Sie uns über unseren Online-Chat

Internet in Europa: So verbindest du dich auf der Reise mit dem Internet

Durch andres

Last updated Januar 6, 2023

5/5 - (4 votes)
Internet Reiseführer
In diesem Artikel schreiben wir alles Wissenswerts zu Roaming in Europa und Internet auf der Reise.

In diesem Artikel befassen wir uns mit den kosten und Alternativen für Internet in Europa und erzählen dir alles Wissenswertes. Wir zeigen dir die unterschiedlichen Alternativen, was diese kosten und welche die beste Lösung für Internet auf der Reise durch Europa ist.

Du hast vor Europa zu bereisen und willst die verschiedenen Länder und die lebensfrohen Städte besuchen, weil du gerne die unterschiedlichen Kulturen in vollem Umfang erleben, sehen, schmecken und somit kennenlernen möchtest. Wenn man nun auf der Reise ist, möchte man natürlich ab und zu mal ein Foto versenden, ein Video hochladen oder gar einen Anruf nach Hause machen. Am besten über WhatsApp einen Videoanruf, damit der Daheimgebliebene einen kurzen Moment die Atmosphäre, in der du dich aufhältst, miterleben kann.

Es ist durchaus bekannt, dass das Roaming innerhalb der EU abgeschafft wurde und man sich jetzt ganz normal mit dem Roaming-Dienst des jeweiligen Anbieters mit dem Internet verbinden kann.
Davon sind jedoch Länder wie Andorra und die Schweiz ausgenommen.
Hier werden sehr hohe Tarife für die Verbindung ins Internet aufgerufen.

Ich nehme es vorweg und erwähne, dass die Daten-SIM-Karte für Europa die beste Alternative für Internet auf der Reise durch Europa ist.

Internet in Europa

Kaufe deine eSIM Europa Holafly von überall auf der Welt. Gebe den Code: BNOMAD bei deiner Bestellung ein und genieße einen Rabatt von 5%. Du erhältst einen QR-Code auf deine E-Mail. Einscannen und fertig. Schon hast du Internet!

esim europa prepaid kaufen vergleichen

Inhaltsverzeichnis

  • Ratgeber für Internet in Europa: alles, was du über Roaming wissen musst
    • Oft gestellte Fragen zum Internet in Europa
  • Tipps, um Roaming auf der Reise richtig zu nutzen
  • Was kostet Roaming für Internet in Europa je nach Betreiber?
  • Details zu den Eigenschaften der einzelnen Roaming Angebote der deutschen Anbieter.
    • Wie hoch sind die Roaming-Gebühren in Europa mit O2?
    • Wie viel zahlt man für Roaming in der EU mit Vodafone?
    • Was kostet Roaming in Europa mit der Telekom?
    • Was zahlt man für Roaming mit Fonic für Internet Europa?
    • Wie ist das Roaming Angebot von 1&1-Mobile für Internet in Europa?
  • Vergleich zwischen Roaming und ein Prepaid-eSIM-Karten für Europa
  • Wie man den Roaming-Dienst für Europa vertraglich vereinbart.
      • Roaming-Dienst mit O2 anmelden
      • Roaming-Dienst mit Fonic anmelden
      • Roaming-Dienst mit 1&1-Mobile anmelden
  • Alternativen zum Roaming in Europa
    • Eine Reise Prepaid Daten-eSIM-Karte
    • Freies Wi-Fi
    • Pocket-Wifi oder tragbares WLAN
  • Welche ist die beste Alternative zum Roaming für Internet in Europa?
    • Related reading

Ratgeber für Internet in Europa: alles, was du über Roaming wissen musst

Roaming ist der Dienst, den dir dein Mobilfunkanbieter im Ausland bietet, um weiterhin erreichbar zu bleiben. So kannst du mit dem Aktivieren des Daten-Roaming weiterhin SMS und Anrufe empfangen, sowie mobile Daten auf der Reise nutzen.

Oft gestellte Fragen zum Internet in Europa

Bevor wir mehr auf das Thema näher eingehen, will ich gerne noch einige Begriffe erklären und auf manche Fragen antworten.

  1. Wie viel kostet Roaming in der EU?

    In Ländern, die zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gehören, kostet Sie das Roaming nicht, Sie bezahlen nur Ihren Datentarif wie zu Hause, der sich auf eine europäische Roaming-Gebühr von etwa 4 Euro pro GB (ohne MwSt.) beläuft. In anderen Ländern könnte das Roaming durchschnittlich 6,05 bis 12,10 Euro pro MB kosten.

  2. Seit wann ist Roaming innerhalb Europas gratis?

    Im Jahr 2017 haben sich die Länder der Europäischen Union darauf geeinigt, dass Sie für die Nutzung des Roamings innerhalb der Europäischen Union und einiger assoziierter Länder keine zusätzlichen Kosten zahlen müssen. In allen anderen Ländern der Welt muss man immer noch Roaming zahlen, wenn man einen Anruf tätigt oder man einfach nur mal seine E-Mails abruft.

  3. Was ist der Europäische Wirtschaftsraum (EWR)?

    Es handelt sich um ein Wirtschafts- und Freihandelsabkommen, dem 28 Mitgliedsländer der Europäischen Union und die 3 nicht assoziierten europäischen Länder Island, Liechtenstein und Norwegen angehören.

  4. Welche Länder sind Mitglieder des EWR und sind Roaming-frei?

    Österreich, Belgien, Bulgarien, Tschechische Republik, Kroatien, Zypern, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden und Vatikan. Insgesamt sind es 28 Länder.

  5. Ist Roaming in Europa kostenlos?

    Ja, nur für die EWR-Länder, dank der von der Europäischen Union getroffenen Vereinbarungen, den europäischen Bürgern kostenloses Roaming anzubieten. Das heißt, du zahlst für das Internet in einem anderen europäischen EWR-Land genau soviel, wie von zu Hause.

  6. Ist das Roaming in Andorra und der Schweiz kostenlos?

    Nein! Das liegt daran, dass die Schweiz nicht zum EWR gehört dem diese Regelung zugunsten kommt. Mit Ausnahme von Vodafone, das dir das Roaming in der Schweiz nicht in Rechnung stellt.

  7. Stimmt es, dass manchen Anbieter Roaming außerhalb des EWR nicht in Rechnung stellen?

    Ja, je nach Anbieter haben diese Vereinbarungen getroffen, damit dich das Roaming außerhalb des EWR nichts kostet.

  8. Gibt es im Vereinigten Königreich kostenloses Roaming?

    Obwohl das Vereinigte Königreich ab dem 1. Februar 2020 offiziell ein Nicht-EU/EWR-Land geworden ist, wird das Roaming im Vereinigten Königreich aufgrund einer Übergangszeit bis zum 31. Dezember 2020 weiterhin kostenlos sein.

  9. Wie lange dauert es, bis das Roaming aktiviert wird?

    Je nach Betreiber und Vertrag kann das Roaming automatisch aktiviert werden, wenn du am Reiseziel angekommen bist. Andernfalls muss das “Daten-Roaming” selbst in der App des Betreibers, auf dessen Website oder per Telefon (an eine Nummer oder durch Senden einer SMS) aktiviert werden.

  10. Wie viel kostet ein Anruf in Europa?

    Ungefähr 19 Eurocents pro Minute, was auch dem Inlandstarif entspräche und für andere europäische EWR-Länder gilt. Letzteres, weil Roaming nicht nur Daten, sondern auch Anrufe und SMS beinhaltet.

  11. Gibt es eine Grenze für den Vorteil des “freien europäischen Roaming”?

    Ja, aufgrund der europäischen Verordnung gegen den Missbrauch von Roaming innerhalb der EWR-Länder, in denen Roaming kostenlos ist, könnte dir mehr berechnet werden, wenn du außerhalb deines Heimatlandes mehr Daten verbrauchst.

roaming europa
Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) umfasst die Europäische Union und assoziierte Länder. Quelle: Pexels.de.

Tipps, um Roaming auf der Reise richtig zu nutzen

Hier sind einige grundlegende Tipps, um das Beste aus deinem Roaming Angebot für Internet in Europa herauszuholen:

  • Wenn du deine mobilen Daten nicht im Ausland verwenden willst, vergiss nicht, diese in den Einstellungen deines Telefons zu deaktivieren. Wenn du nach Deutschland zurückkehrst, aktivierst du sie wieder.
  • Um unerwartete Kosten für automatische Downloads zu vermeiden, vergiss bitte nicht, diese vor der Reise zu deaktivieren. Zum Beispiel App-Updates, das Empfang von E-Mails in deinem Posteingang oder Nachrichten auf WhatsApp (insbesondere Foto- oder Videonachrichten).
  • Es kann nicht schaden, einen Alert zum Datenverbrauch zu aktivieren. Einige Unternehmen wie Vodafone erlauben es dir, ein Limit für den Verbrauch des Datenvolumens festzulegen, und Movistar-Vertragskunden haben den kostenlosen Service der Datenverbrauchskontrolle im Roaming inkludiert.
    (informativ und/oder restriktiv).
  • Sobald du an deinem Reiseziel angekommen bist, solltest du mit deinem Smartphone das Mobilfunknetz im automatischen Modus zu durchsuchen. Achte auf Grenzgebiete, wenn du unterwegs bist, denn dann solltest du die Netzsuche manuell machen. In dem Moment, in dem du die Verbindung verlierst, kann es passieren, dass sich dein Telefon mit einem teureren Anbieter verbindet wie zum Beispiel in den Ländern in denen Roaming-Gebühren anfallen wie die Schweiz oder Andorra.
  • Erkundige dich bei deinem Mobilfunkbetreiber nach den Roaming-Kosten, der deinem Reiseziel entspricht. Denken daran, dass die Länder in Bänder oder Zonen (Zone 1, Zone 2 und Zone 3) eingeteilt sind.

Was kostet Roaming für Internet in Europa je nach Betreiber?

MarkeTarif Preis 30 TagePreis / TagPreis / GB
Holafly30 Tage / 12 GB44 €1,47 €3,67 €
O20,23 € / MB690 €23 €230 €
Vodafone0,20 € / 50 KB12.000 €400 €4.000 €
Telekomohne Aufpreisohne Aufpreisohne Aufpreisohne Aufpreis
Fonic4,95 € / 100 MB14.850 €495 €4.950 €
1&1-Mobile4,99 € / 150 MB99,80 €3,32 €33,26 €
Roaming-Gebühren für Länder in EU ohne EWR Abkommen für Roaming.

In der obigen Tabelle zeigen wir die Kosten bei einem Verbrauch von 100 MB am Tag, bei einer Aufenthaltszeit von 30 Tagen. Holafly hat hier das beste Angebot, ebenso für 30 Tage und 12 GB Datenvolumen. Da der Versand bei Bestellung kostenfrei ist, kommen keine weiteren Ausgaben hinzu. In der folgenden Tabelle nochmal alle Details auf einen Blick.

Die Unterschiede der Preise für Itinerance in Europa nicht größer sein können. Je nach Anbieter gibt es den einen oder anderen Kostenpunkt für Internet in der Schweiz. Holafly ist von allen Angeboten am günstigsten und bietet mit seinem 24/7 Kundendienst auch die notwendige Sicherheit, sollte einmal etwas sein.

Details zu den Eigenschaften der einzelnen Roaming Angebote der deutschen Anbieter.

Wie hoch sind die Roaming-Gebühren in Europa mit O2?

Bevor ich auf die einzelnen Angebote von O2 für Roaming auf der Reise eingehe, empfehle ich dir auch unseren Artikel über Roaming mit O2 im Ausland zu lesen.

Jetzt aber zeige ich dir was es kostet, das Internet in der Schweiz auf einen gewissen Zeitraum zu nutzen und stelle das Angebot von Holafly zum Vergleich dazu, sodass du die für dich beste Variante aussuchen kannst.

AufenthaltstageReduzierter Verbrauch
100 MB / Tag
Normaler Verbrauch
1 GB / Tag
Holafly
400 MB / Tag
5115 €1150 €7,3 €
10230 €2300 €14,6 €
15345 €3450 €22 €
30690 €6900 €44 €
Roaming Tarife mit O2 je nach Aufenthaltszeit.

Wie viel zahlt man für Roaming in der EU mit Vodafone?

Vodafone hat einen sehr hohen Tarif für Privat und Geschäftskunden ohne Rahmenvertrag. Hier werden 0,20 € für 50 KB in Rechnung gestellt.

AufenthaltstageReduzierter Verbrauch
100 MB / Tag
Normaler Verbrauch
1 GB / Tag
Holafly
400 MB / Tag
5400 €4000 €7,3 €
10800 €8000 €14,6 €
151.200 €12.000 €22 €
302.400 €24.000 €44 €
Roaming Tarife mit Vodafone je nach Aufenthaltszeit.

Was kostet Roaming in Europa mit der Telekom?

Die Telekom ist hier in diesem Fall dein Freund und berechnet dir keinen Cent extra für Internet in EU Ländern, die nicht zum EWR gehören.

AufenthaltstageReduzierter Verbrauch
100 MB / Tag
Normaler Verbrauch
1 GB / Tag
Holafly
400 MB / Tag
5400 €4000 €7,3 €
10800 €8000 €14,6 €
151.200 €12.000 €22 €
302.400 €24.000 €44 €
Roaming Tarife mit der Telekom je nach Aufenthaltszeit.

Was zahlt man für Roaming mit Fonic für Internet Europa?

Bei Fonic kann man für die Schweiz zum Beispiel ein Datenpaket bestellen, welches 100 MB bereitstellt und jedes Mal 4,95 € kostet. Die Datenpakete haben eine Laufzeit von 7 Tagen, nicht genutztes Guthaben verfällt. Wollen wir auch in diesem Fall eine Tabelle mit den Preisen für einen Aufenthalt von 5 bis 30 Tagen vergleichen.

Wie ist das Roaming Angebot von 1&1-Mobile für Internet in Europa?

Dieser Anbieter hat für 2 verschiedene Datentarife, eines von 24h mit 25 MB (0,99 €) und ein weiteres mit bis zu 150 MB (4,99 €).

AufenthaltszeitReduzierter Verbrauch
100 MB / Tag
Normaler Verbrauch
1 GB / Tag
Holafly
400 MB / Tag
516,63 €166,30 €7,30 €
1033,26 €332,60 €14,60 €
1549,89 €498,90 €22 €
3099,78 €997,80 €44 €
Roaming Tarife mit 1&1-Mobile je nach Aufenthaltszeit.

Vergleich zwischen Roaming und ein Prepaid-eSIM-Karten für Europa

Eine Prepaid SIM-Karte für Europa gibt dir Gewissheit, dass du im Urlaub in Europa mit Sicherheit im Netz surfst und dir keine Sorgen um eine erhöhte Telefonrechnung machen brauchst.

Was die Roaming-Tarife den EWR-Ländern betrifft, so ist es nicht so, dass sie dich nichts kosten, sondern, dass du lediglich denselben lokalen Preis zahlst. Dieser ist niedriger als der Standard, aber noch teurer und nicht wettbewerbsfähig mit einer eSIM-Karte für Europa.

Hier ist eine Vergleichstabelle mit den Hauptmerkmalen von Roaming- und Daten-eSIM-Karten.

Kosten ArtDatenverbrauchDatenvolumen
RoamingTäglichNach MBNein
eSIM-HolaflyNach ZeitraumNach GBJa
Roaming im Vergleich zu einer Reise SIM-Karte.

Darüber hinaus hast du mit Holafly Zugang zu den folgenden Vorteilen:

  • Kostenlose Anrufe von lokalen Nummern.
  • Behalte deine WhatsApp Nummer, um weiterhin mit Freunden und Familienmitgliedern in Verbindung zu bleiben.
  • Einfach zu benutzen, lege die Daten-SIM-Karte in den Steckplatz deines Telefons und schon kann es losgehen.
  • Hilfe ist 24 Stunden am Tag auf Deutsch verfügbar.
  • Abdeckung von 48 europäischen Ländern.

Wie man den Roaming-Dienst für Europa vertraglich vereinbart.

Um den Roaming-Dienst Europa zu aktivieren oder zu deaktivieren sowie die entsprechenden Tarife je nach Zielland zu erfahren, solltest du dich an deinen Mobilfunkbetreiber wenden. Auch wenn der Roaming-Dienst in der Regel automatisch mit deinem vertraglich vereinbarten Tarif aktiviert wird, ist dies nicht immer der Fall.

Roaming-Dienst mit O2 anmelden

Um den Roaming-Service von O2 anzumelden, muss man sich über die Webseite oder die Smartphone-App im Kundenbereich anmelden.
https://www.o2online.de/service/ausland-roaming/

Roaming-Dienst mit Vodafone anmelden

Bei Vodafone kannst du als Prepaid und als Vertragskunde den Roaming-Dienst in Anspruch nehmen. Sobald du das Daten-Roaming in deinem Smartphone einschaltest, bekommst du eine SMS, in der du das gewünschte Datenpaket aussuchen kannst.
https://www.vodafone.de/privat/service/ausland-und-roaming.html

Roaming-Dienst mit der Telekom anmelden

Bei der Telekom kann der Travel&Surf Tarif im Kundenbereich von der Webseite aus dazu gewählt werden. Hierzu muss man sich einloggen und unter Tarif-Optionen die gewünschte Variante auswählen.
https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk-mobiles-internet/ausland-roaming/travel-surf/travel-surf-freischaltung

Roaming-Dienst mit Fonic anmelden

Bei Fonic kann man das Roaming durch das Einschalten des Daten-Roamings aktivieren. Auch geht dies aus dem Kundenbereich der Webseite oder der Fonic Smartphone App.
https://www.fonic.de/service/faq/ausland/ausland-roaming

Roaming-Dienst mit 1&1-Mobile anmelden

Auch hier, wie den meisten Anbietern ist dies durch das Einschalten des Daten-Roamings aktivierbar. Anweisungen kommen nach dem Einschalten per SMS.
https://hilfe-center.1und1.de/smartphones-und-handys-c84081/samsung-c84508/android-60-c85392/daten-roaming-aktivieren-a795777.html

Alternativen zum Roaming in Europa

Jetzt, wo wir alles über die Roaming-Kosten in Europa kennegelernt haben, egal ob du in ein EWR-, EU- oder Nicht-EWR-Land reist, steht fest, dass für Roaming außerhalb der EU Zone kein billiger Tarif berechnet wird. Denke daran, obwohl wir “Freies Roaming” genießen, dass der “verantwortungsbewusste” Verbrauch begrenzt ist, nach dessen Ablauf beginnt dir dein Betreiber die Gebühren normal zu berechnen.

Auch wenn man damit sicherlich eine gute Internetverbindung hat, ist der Preis dafür eher enttäuschend. Daher zeige ich dir folgende Alternativen, mit denen du in jedem europäischen Land problemlos Internetverbindung haben kannst, ohne viel Geld dafür ausgeben zu müssen.

Eine Reise Prepaid Daten-eSIM-Karte

So wie die SIM-Karte, die du eh schon im Telefon hast, kannst du dir eine Telefonkarte für das Reiseziel von einem lokalen Anbieter bestellen. Die eSIM Karte hat ein Datentarif mit dem gekauften Datenvolumen, welches dir Internet auf der Reise zu einem normalen Preis bietet.

Hierbei ist auch die gute Verbindungsqualität erwähnenswert, da diese landesweit gute Netzabdeckung bieten. Des Weiteren sind die SIM-Karten schnell aktiviert und einsatzbereit ohne langwierige Registrierungsprozesse. Ganz problemlos kann man Internet auf der Reise genießen, mit einer Holafly SIM-Karte mit Datenvolumen für Europa.

Vorteile:

  • Die Preise sind übersichtlich und die günstigste Alternative, im Gegensatz zu anderen Optionen wie Roaming oder ein Pocket-WLAN Apparat. Der Erhalt von Anrufen ist mit dieser Karte kostenfrei.
  • Alle eSIM-Karten bieten unbegrenztes Datenvolumen an.

Nachteile:

  • Du kannst keine Anrufe tätigen.

Freies Wi-Fi

Sicherlich eine der bekanntesten und meist genutzten Wegen sich in unbekannten Städten mit dem Internet zu verbinden ist das Freie WLAN, welches immer häufiger von Hotels, Büchereien, Läden, Restaurants und Einkaufzentren angeboten wird. Diese haben klare Vor- und Nachteile auf die ich jetzt genauer eingehe.

Vorteile:

  • Die Verbindung ist gratis und kann so oft genutzt werden wie man mag.
  • In Europa gibt es sehr viele Free-WiFi Hotspots, mit denen man sicher jederzeit verbinden kann.

Nachteile:

  • Die Verbindungsqualität lässt bei den meisten dieser Netze viel zu wünschen übrig, denn es sind meist so viele Menschen verbunden, dass die Bandbreite nicht mehr ausreichend ist, für Videoanrufe oder App Downloads.
  • Die Sicherheit, die man sich beim surfen im Internet wünscht, ist nicht gewährleistet.

Pocket-Wifi oder tragbares WLAN

Ein solches Gerät ist ähnlich wie der Router den wir zu Hause haben, lässt sich aber mittragen. Heute zutage sind diese Geräte nicht größer als ein modernes Smartphone. Der Kostenfaktor eines solchen Gerätes ist günstiger als Roaming mit dem heimischen Anbieter, allerdings immer noch teurer und aufwendiger als eine Reise SIM-Karte.

Vorteile:

  • Man kann bis zu 10 Geräte anschließen.
  • Die Batterie Laufzeit ist bei einigen Geräten bis zu 13h.

Nachteile:

  • Einige Anbieter berechnen dir den Versand.
  • Bei Verlust oder Diebstahl wird deine Kreditkarte, die als Kaution hinterlegt werden muss, mit der vertraglich vereinbarten Kaution belastet.

Welche ist die beste Alternative zum Roaming für Internet in Europa?

Zweifellos ist die beste Alternative für Roaming in Europa eine Daten-eSIM-Karte für Europa, welche dir viel Zeit und Geld spart und vor allem das bietet, was du suchst, sicherer und gute Internetverbindung auf der Reise. Hier kannst du ganz normal die eSIM-Karte nutzen und musst dich um keine weiteren Kosten sorgen.

(Visited 92 times, 1 visits today)

Related reading

  • internet HongKong Holafly prepaid
    Internet in Hongkong: Wie geht es?
    Durch andres
    Informiere dich über Alternativen für einen guten Internetzugang in Hongkong. eSIM-Karten, Roaming, tragbares Wifi und...
  • Pocket WiFI Türkei esim kaufen Holafly
    Bestes Pocket-WiFi für die Türkei: Wie viel kostet es?
    Durch christian
    Du hast bald vor, in die Türkei reisen? Und du kennst noch keine Möglichkeiten, um mit dem Internet verbunden sein? Holafly hat was für...
  • esim schweiz handy prepaidn vergleich kaufen
    Bestes Pocket Wi-Fi für Schweiz: Wie viel kostet es?
    Durch franciscoron
    Du willst mehr über Pocket Wi-Fi Geräte für die Schweiz erfahren, wo du diese mieten kannst und welche Alternativen es zu diesem Service...
  • esim karte pocket wifi handy prepaid vergleich kaufen
    Bestes Pocket Wi-Fi für UK: Wie viel kostet es?
    Durch franciscoron
    Wenn du in Kürze nach Großbritannien reisen und ein Pocket Wi-Fi UK mitnehmen möchtest, erfährst du hier alles, was damit...

Verwandte Produkte

  • Europa
  • Asien
  • Nordamerika
  • Südamerika
  • Großbritannien
  • Karibik

Have Data when you are traveling

Türkei

Türkei

ab

19,00€EUR

27,00€

Türkei
Mexiko

Mexiko

ab

19,00€EUR

27,00€

Mexiko
USA

USA

ab

19,00€EUR

27,00€

USA
Alle Reiseziele anzeigen
H
Holafly Holafly Holafly eSIM
Facebook Instagram Instagram Linkedin Twitter

Legal

  • Cookies-Richtlinien
  • Datenschutz
  • AGB
  • Rückerstattungs

Interest

  • Blog
  • eSIM-kompatible Handymodelle
  • Anleitung zur Installation und Aktivierung der eSIM

Hergestellt mit by people who loves to travel.

Holafy 2022 ®

Murcia

Wir verwenden Cookies, damit wir dir die beste Website Erfahrung bereiten können.

Du findest mehr über die von uns verwendeten Cookies und wie du sie ausstellst in Einstellungen.

holafly
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.