Wie viel Datenvolumen verbraucht TikTok? [Juli 2025]
Wie viel Datenvolumen verbraucht TikTok? Wir haben für dich alle Infos über den Datenverbrauch von TikTok zusammengefasst und geben weitere Tipps.
Hast du dich schon mal gefragt, wie hoch der Datenverbrauch von TikTok eigentlich verbraucht ist? Spoiler: Es kann sich schnell summieren!
Egal, was du in der App machst, es ist schlau, deinen Datenverbrauch im Blick zu behalten. Wir zeigen dir hier, wie viel Daten TikTok wirklich braucht, und geben dir ein paar Extra-Tipps, damit du nicht zu viel von deinem monatlichen Datenvolumen fürs endlose Scrollen durch Videos und Memes verschwendest. Los geht’s mit allen wichtigen Infos.

Wie viel Daten verbraucht TikTok?
Ein durchschnittliches 15-Sekunden-Video auf TikTok verbraucht 4 MB Daten. Klingt im ersten Moment nicht viel, aber in nur 5 Minuten kannst du schon 80 MB verbrauchen, und in einer Stunde bis zu 950 MB – das ist echt ‘ne Menge! Laut einer Untersuchung von Holafly gehört TikTok zu den Apps, die am meisten genutzt werden und auch richtig viele Daten ziehen.
Wichtig zu wissen: Sobald du TikTok öffnest, laden zwar verschiedene Videos, aber wie viel Datenvolumen du wirklich verbrauchst, hängt davon ab, wie lange du in der App bleibst.
Es gibt aber ein paar Tricks, um deinen Datenverbrauch besser im Griff zu haben – das schauen wir uns im Anschluss an!
Wie du deinen TikTok-Datenverbrauch prüfst
Um eine Ahnung zu bekommen, wie viel Daten TikTok bei dir verbraucht, geben wir dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung je nach deinem Betriebssystem.
Schauen wir uns an, wie du auf iPhone und Android deine Datenmenge überwachen kannst.
Auf dem iPhone
So findest du Schritt für Schritt raus, wie viel Datenvolumen du auf deinem iPhone verbraucht hast:
- Gehe in die „Einstellungen“.
- Tippe auf „Mobiles Netz“ (oder manchmal einfach „Mobilfunk“).
- Scrolle ein bisschen runter, bis du TikTok siehst.
Bei Android
Der Prozess auf Android-Geräten ist fast ähnlich wie auf dem iPhone:
- Gehe in die „Einstellungen“.
- Suche das Menü „Apps“.
- Wähle „Apps verwalten“ aus.
- Scrolle herunter, bis du TikTok findest, oder nutze die „Apps suchen“-Option.
- Klick auf „Datenverbrauch“. Da kannst du den Zeitraum auswählen, den du checken willst.
- Falls nötig, kannst du zwischen WLAN und mobilen Daten wechseln, indem du auf den aktuellen Zeitraum tippst, um deinen Verbrauch einzusehen.
Wie du deinen TikTok-Datenverbrauch reduzierst
Wenn du TikTok ausgiebig nutzt und weiterhin sorgenfrei Videos gucken willst, gibt’s ein paar Möglichkeiten, deinen Datenverbrauch zu senken.
Schauen wir uns die Möglichkeiten im Einzelnen an:
„Datensparmodus“ aktivieren
Die beste Methode, um den Datenverbrauch von TikTok zu drosseln, ist, den Datensparmodus in der App einzuschalten. Das geht auf zwei Arten.
Die erste Möglichkeit ist direkt in der TikTok-App:
- Öffne die TikTok-App und klicke auf dein Profil-Symbol.
- Tippe oben rechts aufs Menü und wähle „Einstellungen und Datenschutz“.
- Scrolle runter, bis du die Option „Datensparmodus“ findest.
- Du kannst nachlesen, wie der Modus funktioniert – er senkt die Videoqualität oder lässt die Videos langsamer laden.
- Der Modus bleibt aktiv, beeinflusst die Videoqualität aber nicht, wenn du mit dem WLAN verbunden bist.
In den Smartphone-Einstellungen
Du kannst den Datenverbrauch auch manuell in den Einstellungen reduzieren:
- Gehe in die „Einstellungen“ deines Geräts.
- Suche „Apps“ und wähle „Apps verwalten“.
- Nutz die Suchfunktion, um TikTok zu finden, oder scrolle nach unten, bis du die App siehst.
- Wähl TikTok aus, und du siehst eine Option namens „Netzwerkverbindung verwalten“.
- Wenn du die Option „Mobile Daten“ ausschaltest, funktioniert TikTok nicht mehr mit mobilen Daten. Du kannst auch die Hintergrunddaten deaktivieren, um noch weniger Daten zu verbrauchen.
Mit dieser Option läuft die App nur außerhalb einer WiFi-Verbindung, wenn du die Daten wieder einschaltest – aber mit WLAN kannst du sie weiterhin problemlos nutzen.
TikTok Lite nutzen
TikTok Lite ist eine Alternative zur normalen App. Diese Version braucht weniger Speicherplatz auf deinem Handy, nur 9 MB, und ist perfekt, um Daten zu sparen, während du Videos schaust.
TikTok Lite wurde für Nutzer mit langsamen Verbindungen gemacht, die trotzdem ihre Lieblingsvideos sehen wollen. Es gibt weniger Funktionen in der App – du kannst zum Beispiel keine Videos hochladen –, aber dafür wird weniger Datenvolumen verbraucht.
Die wichtigsten Funktionen wie automatisches Scrollen, Videobearbeitung, Nachrichten und vieles mehr sind in TikTok Lite immer noch vorhanden, aber die App verbraucht 50 % weniger Daten als die normale Version.
Beachte aber, dass die Lite-Version je nach Videoauflösung (HD-Videos oder höhere Auflösung) unterschiedlich viele Daten zieht.
WLAN statt mobile Daten nutzen
Wenn du keine Lust hast, ständig über deinen Datenverbrauch bei TikTok nachzudenken, ist WLAN die beste Wahl.
Mit einer WLAN-Verbindung ist eine geringere Videoauflösung, der Datensparmodus oder die Lite-App überflüssig. Du kannst auch Livestreams und alle Arten von Videos schauen, ohne dir Sorgen über Qualität oder Ladezeiten zu machen.
Hol dir einen unbegrenzten Tarif für TikTok
Planst du eine Reise und willst deinen Datenverbrauch im Ausland im Griff haben? Am besten holst du dir einen unbegrenzten Datentarif – und der ist nicht nur für TikTok super praktisch, sondern auch sonst für mobiles Internet im Ausland.
Mit einer eSIM von Holafly kannst du TikTok-Videos schauen, ohne dir Sorgen um Daten zu machen, und gleichzeitig andere Apps wie Google Maps, Spotify oder Apple Music nutzen. Mehr zum Verbrauch von Musik-Apps liest du hier: Spotify-Datenverbrauch.
Die eSIM ist in wenigen Minuten per QR-Code installiert, und du kannst sie an deinem Reiseziel nach der Landung sofort aktivieren. Sie bietet damit mehr Vorteile als eine internationale SIM-Karte. Mehr Infos findest du hier: Was ist eine eSIM?
Holafly bietet dir an über 200 Reisezielen weltweit unbegrenztes Datenvolumen – egal, ob du nur ein Land besuchst oder eine Tour durch mehrere Länder machst. Also, worauf wartest du? Schnapp dir deine unbegrenzte Daten-eSIM und bleib auf Reisen immer in Verbindung!
Hinweis: Prüfe vorab, ob dein Handy eSIM-fähig. Eine Übersicht findest du hier: eSIM-fähige Handys. Die meisten modernen Smartphones unterstützen eine eSIM in der Regel, nur ältere Modelle – vor 2019/2020 – können möglicherweise nicht kompatibel sein.
FAQs
Wie viel GB zieht TikTok?
TikTok kann ganz schön hungrig sein – ein 15-Sekunden-Video verbraucht 4 MB, das summiert sich schnell auf bis zu 1 GB pro Stunde, je nachdem, wie viel du scrollst.
Wie viele Daten verbraucht 1 Stunde TikTok?
In einer Stunde kann TikTok bis zu 948 MB verbrauchen, vor allem wenn du nonstop Videos in hoher Qualität schaust – das ist echt ‘ne Menge!
Wie lange ist TikTok 1 GB?
Mit 1 GB kannst du bei TikTok etwa eine Stunde lang Videos gucken, aber das hängt davon ab, wie hoch die Videoqualität ist und wie viel du scrollst.
Verwendet TikTok viele GB?
Ja, TikTok kann echt viele GB ziehen – bis zu 1000 MB pro Stunde, vor allem wenn du lange in der App bist und die Videos in guter Qualität lädst, zum Beispiel weil du beruflich als Online-Redakteurin oder -Redakteur arbeitest und auf Social Media angewiesen bist.
Wie kann ich den Datenverbrauch von TikTok reduzieren?
Schalt den „Datensparmodus“ in der App ein, nutz TikTok Lite oder dreh die mobilen Daten in deinen Handy-Einstellungen ab und surf mit WLAN – so sparst du easy Daten!