Internet in Albanien: Tipps und Empfehlunge
Du reist nach Albanien? Dann sei mit unseren Tipps für mobiles Internet bestens vorbereitet, ohne böse Überraschungen und für eine entspannte Reise.

Albanien Internet – Eine Übersicht

- Optionen: Du hast die Qual der Wahl für deinen Urlaub– albanische SIM-Karten, eSIMs, Pocket WiFi, internationale Datenpässe oder Hotspots. Für unterwegs sind SIMs oder eSIMs meist die praktischste Lösung.
- Preisspanne: Die Kosten hängen davon ab, was du genau brauchst. Eine lokale Prepaid-SIM gibt’s schon ab 1000-2000 albanische Lek (die lokale Währung im Land), umgerechnet ca. 10-20 € (z. B. Vodafone Tourist Pack mit 20 GB für ca. 17 €). eSIMs starten bei 8,90 € mit unbegrenztem Datenvolumen bei Holafly. Roaming? Besser vermeiden, das wird schnell teuer!
- Netzabdeckung: Keine Sorge, das Netz ist top in Albanien! Besonders Vodafone und One überzeugen mit 4G fast überall – von Tirana bis in die Berge. In echt abgelegenen Ecken kann’s mal haken, aber das ist selten.
- eSIMs: Perfekt für dich, wenn dein Handy mitmacht! eSIM-Anbieter bieten flexible Pakete – einfach QR-Code scannen und los geht’s.
Überblick über mobiles Internet in Albanien
1. Albanien-Roaming – Einfach, aber teuer
Achtung, hier wird’s tricky! Dein normaler Tarif aus Deutschland funktioniert zwar, aber Albanien ist kein EU-Land – Roaming-Gebühren schlagen dann voll zu. 2-12 € pro MB sind normal, und 1 GB kann dich locker 50 € oder mehr kosten.
Nur nutzen, wenn du keine andere Wahl hast, ansonsten vorher Datenroaming ausschalten!
2. Lokale SIM-Karte – Der Klassiker
Der Oldschool-Weg, der immer noch seine Fans hat! In Albanien schnappst du dir am Flughafen, in Supermärkten oder kleinen Shops eine Prepaid-SIM von Vodafone, One oder ALBtelecom.
Die Tourist-Pakete sind attraktiv: Vodafone hat z. B. 20 GB, Anrufe und SMS für ca. 17 € (30 Tage). One bietet ähnliches ab 15 €. Einfach reinstecken, aktivieren (Reisepass nicht vergessen), und du bist verbunden. Für die Berge oder Küste genau das Richtige!
3. eSIM – Modern und praktisch
Die ideale Lösung für alle mit modernen Smartphones! Du lädst dir einfach eine digitale SIM herunter – QR-Code scannen, aktivieren und fertig.
Preislich geht’s los bei Holafly bei 8,90 € mit unbegrenztem Datenvolumen. Du kannst zwischen 1 und 30 Tagen Laufzeit wählen. Vorteil: Du musst keine physische SIM kaufen und bist sofort online – gut geeignet, wenn du in Tirana landest und direkt loslegen willst.
4. Datenpass – Für Kurztrips
Viele Mobilfunkanbieter wie Telekom oder Vodafone haben Tages- oder Wochenpässe fürs Ausland. Beispiel: 500 MB für 7-8 € pro Tag oder 100 MB für 5 €. Das ist okay für einen Kurztrip oder Notfälle, aber auf Dauer wird’s teuer, und die Daten sind schnell weg.
5. Pocket WiFi – Internet zum Mitnehmen
Dein eigener WLAN-Hotspot to go! Du mietest das kleine Gerät, das eine SIM besitzt und überall für eine Internet-Verbindung sorgt. Cool, wenn du mit einer Gruppe reist oder mehrere Geräte verbinden willst – Laptop, Tablet usw.. Aber: Die Miete für einen mobilen WLAN-Router kostet oft 5-10 € pro Tag, plus Preis für Datenpaket.
6. WLAN-Hotspot – Gratis, aber mit Haken
Die Gratis-Variante! In Städten wie Tirana, Durrës oder Shkodër findest du in Cafés, Restaurants, Hostels oder an Touri-Spots wie dem Bunk’Art-Museum oft freies WLAN. Auch viele Unterkünfte haben das im Angebot.
Klingt super, aber: Die Verbindung ist nicht immer zuverlässig, und in den Bergen oder unterwegs bist du ohne Netz. Für Social-Media-Updates im Café top, für mehr nicht die beste Lösung.
Wie teuer ist Internet in Albanien? – Vergleichstabelle
Reiseart | Empfohlene Optionen | Kosten | Vorteile | Nachteile |
Kurzaufenthalt (1-2 Wochen) | eSIM/Lokale SIM-Karte/Internationaler Datenpass | eSIM von Holafly für 33,90 € – 7 Tage Laufzeit mit unbegrenztem Datenvolumen. Klassische SIM: Vodafone Tourist Pack: ~12-15 € (15-20 GB, 21 Tage). Datenpass: Deutsche Anbieter (z. B. Telekom): ~5 €/Tag für 100 MB | Hohe Geschwindigkeiten; günstige örtliche Tarife; Flexibilität einer eSIM. | SIM-Karte: Karte muss eingerichtet werden; neue Telefonnummer. eSIM: Alte Geräte können nicht eSIM-fähig sein. Datenpass: Wenig Flexibilität bei den Tarifen und teuer. |
Langer Aufenthalt (mehr als 1 Monat) | eSIM/Lokale SIM-Karte | eSIM von Holafly für 116,90 € – 30 Tage Laufzeit mit unbegrenztem Datenvolumen. Klassische SIM: One Tourist Ultra: ~29 € (100 GB, 21 Tage, verlängerbar); Vodafone: ~20 € (35 GB, 30 Tage). | Keine Gebühren für Roaming in Albanien; flexible Tarife. | SIM-Karte: Karte muss eingerichtet werden; neue Telefonnummer. eSIM: Alte Geräte können nicht eSIM-fähig sein. |
Digitaler Nomade | eSIM/Pocket WiFi | eSIM von Holafly für 116,90 € – 30 Tage Laufzeit mit unbegrenztem Datenvolumen Bei Pocket WiFi fallen Kosten für den SIM-Prepaid-Tarif plus Gerätegebühr an. | Flexible Tarife; mit einem Pocket WiFi können sich mehrere Leute verbinden und Kosten geteilt werden. | eSIM: Alte Geräte können nicht eSIM-fähig sein. Pocket WiFi: Zusätzliche Kosten für das Gerät. |
Preisbewusst | eSIM/Lokale SIM-Karte/Gratis WLAN-Hotspots | Gratis (für Hotspot). Klassische SIM: Vodafone Tourist Pack: ~12-15 € (15-20 GB, 21 Tage). eSIM von Holafly ab 8,90 € pro Tag mit unbegrenzt vielen Daten. | Niedrige Kosten; große Verfügbarkeit bei Hotspots. Flexibilität einer eSIM. | SIM-Karte: Karte muss eingerichtet werden; neue Telefonnummer. eSIM: Alte Geräte können nicht eSIM-fähig sein. WLAN-Hotspot: nicht überall verfügbar; Sicherheitsrisiken. |
Wie wähle ich die beste Option für mobiles Internet in Albanien?

Wir helfen dir, die beste Option für mobiles Internet zu finden, wenn du in Albanien unterwegs bist. Darauf kommt es an: dein Budget, wie lange du bleibst und wie viel Datenvolumen du brauchst. Lass uns das mal im Detail durchgehen!
Budget: Wie viel kannst du ausgeben?
Wenn du’s günstig halten willst, sind lokale Prepaid-Karten in Albanien echt ein Schnäppchen. Vodafone und One haben solide Angebote. Für 12–17 Euro kriegst du schon 8–20 GB – passend, wenn du nicht die Welt bezahlen willst.
Roaming mit deinem deutschen Vertrag? Schnell vergessen, das wird teuer! Alternativ gibt’s eSIMs wie von Holafly, die sind noch etwas bequemer und bieten mehr Flexibilität bei der Laufzeit. Und das Beste: bei Holafly gibt’s immer unbegrenztes Datenvolumen!
Reisedauer: Kurz oder lang in Albanien?
Für einen Kurztrip (sagen wir eine Woche) reicht oft ein kleiner Tarif. Vodafone hat z. B. einen Tourist-Tarif mit 15 GB für 21 Tage – der Preis liegt um die 15 Euro.
Wenn du länger da bist, ist One’s “Tourist Ultra” mit 100 GB für 29 Euro attraktiv, ebenfalls 21 Tage gültig. Brauchst du was für einen Monat? Dann schau bei Holafly vorbei. Hier gibt’s bis zu 30 Tage Laufzeit; pass deinen Tarif einfach auf den Tag genau an.
Datenvolumen: Wie viel surfst du?
Du nutzt nur ab und zu Maps und WhatsApp? Dann kommst du mit 5–10 GB für deinen Trip locker hin. Aber wenn du Netflix streamst oder bei Instagram immer die neuesten Bilder hochladen willst, brauchst du mehr – eher 20 GB oder sogar 40 GB, je nach deinem Suchtlevel.
One hat mit 40 GB für 25 Euro eine passende Prepaid-SIM-Karte für dich, und Vodafones 35 GB für 20 Euro sind auch nicht schlecht. Wenn du gar kein schlechtes Gewissen haben willst, entscheide dich für Holafly, hier gibt’s immer unbegrenzt viele Daten.
Tipp: Schau auch, ob du Daten teilen kannst (Hotspot!), falls du mit Freunden oder Familie reist.
Die besten Tipps, um in Albanien in Verbindung zu bleiben
Hier ein paar entspannte Tipps, damit du sorgenfrei in Verbindung bleibst – ohne Stress und böse Überraschungen auf der Rechnung!
Daten sparen
Datenvolumen kann schnell aufgebracht sein, vor allem, wenn du viel unterwegs bist. Stell dir einfach Datenlimits ein, damit dein Handy nicht heimlich alle Daten wegfrisst.
Und lad dir Karten herunter, um sie offline nutzen zu können– Google Maps macht’s möglich, dass du auch ohne Netz den Weg findest. Spart Daten und Nerven!
Öffentliche WLAN-Hotspots – Sicher surfen, egal wo
Öffentliches WLAN in Cafés oder Hotels ist praktisch, aber nicht unbedingt sicher. Nutze ein VPN, das verschlüsselt deine Verbindung und hält neugierige Blicke fern. So kannst du in Ruhe surfen, ohne dass jemand deine Daten abgreift.
eSIM-Kompatibilität prüfen
Falls du mit einer eSIM reisen willst, schau vorher, ob das bei deinem Handy überhaupt möglich ist. Nicht jedes Gerät ist dafür gemacht, und es wäre schade, wenn du vor Ort merkst, dass es nicht funktioniert. Einfach mal in den Einstellungen prüfen oder beim Hersteller nachfragen!
Ist dein Handy SIM-Lock-frei?
Wenn du eine lokale SIM-Karte nutzen willst, muss dein Handy SIM-Lock-frei sein. Also nicht an einen Anbieter gebunden. Test das besser vorher, sonst stehst du in Albanien ohne Netz da – und das willst du sicherlich nicht.
Roaming-Fallen vermeiden
Außerhalb der EU können Roaming-Gebühren teuer werden. Bevor es losgeht, prüf bei deinem Anbieter, was Roaming in Albanien kostet, oder hol dir direkt eine albanische Prepaid-Karte oder eSIM. Das spart Geld, und du kannst entspannt deine Apps nutzen.
FAQs
Kann ich mein Handy in Albanien nutzen?
Erst einmal solltest du sichergehen: Ist dein Telefon SIM-Lock-frei? Wenn ja, kannst du eine albanische Prepaid-SIM nutzen – die sind meist günstig zu kaufen. Oder du entscheidest dich für eine eSIM. Schau vorher aber, ob dein Gerät die Technologie überhaupt unterstützt. Roaming mit deinem normalen Tarif funktioniert auch, aber Achtung: Albanien ist nicht in der EU, da können die Kosten schnell durch die Decke schießen.
Ist Albanien im EU-Roaming inbegriffen?
Nein, Albanien ist nicht im EU-Roaming dabei! Das Land gehört nicht zur EU, also gelten die “Roam-like-at-home”-Regeln hier nicht. Wenn du mit deinem normalen Tarif surfst oder telefonierst, kann’s teuer werden. Kontaktiere vorher am besten deinen Anbieter, wie teuer es werden kann, oder kauf eine Prepaid-SIM vor Ort oder eine eSIM – das ist meistens günstiger und entspannter.