Internet auf Kreuzfahrtschiff: Clever surfen 2025 – Highspeed ahoi, Preisschock über Bord!
WLAN auf dem Schiff – Geldbeutel-Killer? 😱 Nicht mit dir! Entdecke smarte Tricks für günstiges Internet auf deiner Kreuzfahrt!
Du planst eine Kreuzfahrt und willst unterwegs online bleiben? Verständlich – schließlich willst du deine Abenteuer sofort mit Familie und Freunden teilen! Aber Vorsicht: Auf hoher See kann das Internet richtig ins Geld gehen. WLAN-Pakete kosten auf den großen Kreuzfahrtschiffen bis zu 168 $ (ca. 143 €) pro Woche.
Und maritimes Roaming? Das ist noch heftiger: Eine Minute Social-Media-Scrollen über dein Handy kann locker 42 € kosten!
Aber keine Panik: In diesem Guide zeigen wir dir, wie das Internet auf Kreuzfahrtschiffen funktioniert und wie du ohne Kostenschock in Kontakt bleibst.

Funktioniert das Internet auf hoher See?
Kurze Antwort: Jein! In Küstennähe klappt mobiles Internet noch über die normalen Handymasten an Land. Aber sobald dein Schiff richtig rausfährt, ist Schluss mit lustig. Dann geht’s nur noch per Satellit online, und das wird richtig teuer.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, das Handy auf Kreuzfahrt im Gewässer des Internets treiben zu lassen – beide teuer, aber unterschiedlich gefährlich: Schiffs-WLAN-Pakete (10-15 € / Tag, planbar) oder dein Handy-Mobilfunk (4-7 € / Min. + 28 € / MB, unkontrollierbare Kostenfalle). Eine Minute Facebook über Mobilfunk? Das sind 42 €!
Aber keine Sorge – es gibt clevere Alternativen! Lass uns mal schauen, welche Optionen du für das Internet auf deiner Kreuzfahrt hast.
Wie viel kostet Maritimes Roaming?
Wenn du dein Handy auf hoher See nutzt, sei gewarnt: maritimes Roaming ist richtig teuer! Sobald das Schiff die Küstennähe verlässt, laufen alle Verbindungen über Satelliten. Das bedeutet: Jede Minute Telefonie, jede SMS und jedes Byte Daten kosten deutlich mehr als auf dem Festland – EU-Roaming-Regeln greifen hier nicht. Dein Handy bucht sich dabei nicht direkt bei Telekom oder Vodafone ein, sondern in ein maritimes Schiffsnetz (z. B. Telenor Maritime, WMS oder CellularAtSea). Die Abrechnung erfolgt anschließend über deinen Mobilfunkanbieter – und genau deshalb tauchen die extrem hohen Preise auf deiner Handyrechnung auf.
Anbieter | Abgehender Anruf (Min.) | Eingehender Anruf (Min.) | SMS | Daten |
Telekom | 3,99 € | 1,99 € | 0,99 € | Datenpässe ab 5,95 € / 100 MB |
Vodafone | 3,00 – 7,00 € | 1,53 – 7,00 € | 0,40 – 1,50 € | 28,00 € / MB |
Kostenfalle Facebook: Eine Minute Facebook-Scrollen verbraucht etwa 1,5 MB Datenvolumen. Bei Vodafone würde das 42 € kosten – für eine einzige Minute Social Media!
Wird Maritimes Roaming automatisch aktiviert?
Keine Panik: Dein Handy wählt nicht automatisch das teure Roaming über deinen Anbieter. Aber Vorsicht – es sucht immer das stärkste Signal. Auf hoher See kann das schnell das Satelliten-Schiffsnetz sein. Das heißt: Auch ohne dass du etwas machst, können hohe Kosten für Telefonie, SMS und Daten entstehen.
WLAN an Board
Fast alle großen Kreuzfahrtschiffe haben heute WLAN an Bord – das ist die gute Nachricht! Die weniger gute: Es ist definitiv nicht kostenlos und kann ganz schön ins Geld gehen.
Wie viel kostet WLAN auf der Kreuzfahrt?
Das WLAN auf Kreuzfahrtschiffen ist deshalb so teuer, weil es über Satellitenverbindungen läuft. Sobald du auf hoher See bist, müssen deine Daten den Umweg über Satelliten im Weltraum nehmen – und das geht richtig ins Eingemachte.
Reederei | Paket / Leistung | Preis pro Tag | Preis pro Woche | Hinweise |
AIDA Cruises | Onboard Chat | 1 € | 7 € | Nur AIDA-App-Chat |
Social Media Flat | 5 € | 35 € | Social Media, kein normales Surfen | |
Internet Flat | 10 € | 70 € | Surfen, E-Mail, Videoanrufe, kein VPN | |
Premium Internet Flat | 15 € | 105 € | Schnell, inkl. VPN, 2 Geräte | |
MSC Cruises | Browse Internet Paket | 7,99 € | 56 € | Web, Mail, Social Media (ohne Video) |
Browse & Stream Paket | 11,99 € | 84 € | Inkl. Video-Streaming & Videoanrufe | |
Cunard Line | Essential Internet Plan | 18 $ (ca. 15,36 €) | 126 $ (ca. 107,50 €) | Web, E-Mail, Social Media |
Premium Internet Plan | 24 $ (ca. 20,49 €) | 168 $ (ca. 143,40 €) | Inkl. Streaming & Upload | |
TUI Cruises | SurfLight (1 GB) | 18 € | — | Vorab teils günstiger (ca. 15 €) |
SurfSocialMedia (unlimitiert) | 63 € | — | Nur Social Media & Messenger | |
SurfFlow (10 GB) | 90 € | — | Volumentarif | |
SurfStream (25 GB) | 119 € | — | Größtes Paket | |
Mein Schiff | SurfLight (1 GB) | 15 € / 1 GB | — | — |
SurfFlow (10 GB) | 89 € / 10 GB | — | — | |
SurfStream (25 GB) | 119 € / 25 GB | — | — | |
SurfSocialMedia (unbegrenzt) | 59 € / Reise | — | — |
Eine Seefahrt, die ist (ohne Kostenfalle) lustig
Warum unnötig teuer surfen, wenn es auch clever geht? Mit einer Holafly eSIM bleibst du auf hoher See immer online – ohne teure Roaming-Gebühren und ohne dass dein Handy plötzlich automatisch in ein teures Schiffsnetz springt. Installiere die eSIM vor der Reise, aktiviere sie bei Bedarf, und schon kannst du surfen, chatten und posten, so viel du willst – ganz entspannt!
Für nur 41,90 € bekommst du weltweit für eine Woche unbegrenztes Datenvolumen, blitzschnelles 4G / 5G-Internet und volle Kontrolle über deine Verbindung. Holafly funktioniert in über 260 Ländern, erlaubt klare Videoanrufe, superschnelles Hochladen von Stories und das Teilen von Daten mit Freunden oder Familie. Keine versteckten Gebühren, keine bösen Überraschungen auf der Rechnung – einfach einschalten und die Kreuzfahrt genießen!
Kreuzfahrtschiff Internet: deine Fragen & unsere Antworten
Ist das WLAN auf der Kreuzfahrt kostenlos?
Nein, WLAN an Bord ist fast nie kostenlos. Die meisten Kreuzfahrtschiffe bieten Bord-WLAN über Satellit an, und die Internetpakete kosten zwischen 10 € und 168 $ (ca. 143,40 €) pro Woche, abhängig von Geschwindigkeit, Datenvolumen und Anbieter. Wer ohne Limit surfen, E-Mails checken oder Social Media nutzen will, muss tief in die Tasche greifen.
Hat man auf einem Kreuzfahrtschiff Internet?
Ja, fast alle großen Schiffe – von MSC Cruises über AIDA bis zu Cunard – haben WLAN-Hotspots und Internetzugang auf Deck und in der Kabine. Die Qualität der Internetverbindung auf dem Meer hängt aber stark von der Entfernung zum Festland und der eingesetzten Satellitentechnologie (z. B. Starlink) ab.
Kann man während einer Kreuzfahrt ins Internet gehen?
Auf hoher See funktioniert das Internet nur über Satellitenverbindung. In Küstennähe nutzt dein Handy oder Tablet das Mobilfunknetz, danach nur noch das teure Schiffsnetz. E-Mails, WhatsApp oder Social Media sind also möglich, aber die Kosten steigen schnell, besonders bei aktiviertem Daten-Roaming.
Ist WhatsApp auf dem Schiff kostenlos?
Nur wenn du WLAN an Bord buchst. Sobald du maritimes Roaming nutzt, fallen Gebühren an. Das Gleiche gilt für andere Apps und Dienste – die Nutzung von Internetverbindung, Datenpaketen oder Social Media kann ohne WLAN-Paket richtig teuer werden.
Wie kann ich weniger für Internet auf der Kreuzfahrt bezahlen?
Die beste Option: eine internationale eSIM wie Holafly, die unbegrenztes Datenvolumen bietet. So surfst du auf deinem Smartphone, Tablet oder Laptop, bleibst in Kontakt mit Familie und Freunden, ohne dass dein Gerät automatisch teure Roaming-Gebühren über das Schiffsnetz bucht. So kannst du sicher telefonieren, Social Media nutzen und Medien teilen – ohne böse Überraschungen auf der Handyrechnung.