SIM-Karte Kenia: Welche ist die beste Prepaid-SIM 2025?
Wir haben für dich die besten Kenia-SIM-Karten verglichen und sagen dir, worauf du sonst noch für eine Verbindung auf deiner Reise achten solltest.
Von den Ebenen der Masai Mara bis zu den idyllischen Stränden von Mombasa und Lamu verspricht deine Reise nach Kenia ein einzigartiges Erlebnis zu werden, und du wirst sicherlich keine Zeit für Langeweile haben.
Um diese Erfahrung mit deinen Lieben zu teilen oder deinen Aufenthalt vor Ort zu organisieren, ist eine Internetverbindung unerlässlich. Hierfür ist der Kauf einer lokalen SIM-Karte eine gute Lösung.
Um die beste SIM-Karte für deine Reise nach Kenia auszuwählen, haben wir die Anbieter und ihre Angebote verglichen. Außerdem zeigen wir dir, welche anderen Lösungen wie eSIM oder internationale Datenpakete für das Land zur Verfügung stehen.

SIM-Karte für Kenia: Das Wichtigste in Kürze

- Eine Kenia-SIM-Karte kaufst du am Flughafen, im Geschäft des Anbieters oder im Supermarkt.
- Die Preise für lokale SIM-Karten sind unterschiedlich und reichen je nach Laufzeit und Datenvolumen von weniger als 1 € bis zu 67 € für einen Tarif.
- Die Netzabdeckung ist in den Städten und Touristengebieten relativ gut, variiert aber von Anbieter zu Anbieter.
- Die eSIM für Kenia ist eine flexiblere, erschwinglichere und praktischere Lösung.
Kenia-SIM-Karte Vergleichstabelle
Anbieter | Preis | Laufzeit | Datenvolumen | Anrufe & SMS |
eSIM Holafly | Ab 8,90 € | 1 Tag bis 30 Tage | Unbegrenzt | Nicht enthalten |
Safaricom | Von 1,90 € bis 22,40 € (250 KES bis 3.000 KES) | 30 Tage | 1 GB bis 40 GB | Je nach Paket |
Airtel | Von 0,10 € bis 67 € (10 KES bis 9.000 KES) | 1 Stunde oder von 1 Tag bis 90 Tage | Von 70 MB bis 90 GB | Je nach Paket |
Telkom | Von 0,10 € bis 22,40 € (10 KHE bis 3.000 KES) | 1 Stunde oder von 1 Tag bis 30 Tage | Von 70 MB bis 50 GB | Je nach Paket |
Die 4 besten SIM-Karten für Kenia
Safaricom

Safaricom, der Betreiber mit dem größten Mobilfunknetz in Kenia, verdankt seine Beliebtheit seiner guten Netzabdeckung. Neben 4G und 5G, die in den großen Städten und Touristengebieten verfügbar sind, sorgt Safaricom auch in entlegenen Gebieten für eine zuverlässige Verbindung.
Das Angebot an Prepaid-Datentarifen von Safaricom ist gut – es gibt Datenpakete von 1GB bis 40 GB. Und der Anbieter hebt sich mit sehr günstigen Preisen ab. 40 GB an Daten erhältst zum Beispiel für umgerechnet ca. 23 Euro.
Merkmale
- Es gibt Datenpakete für verschiedene Ansprüche – vom Wenigsurfer bis hin zu einem hohen Datenverbrauch – zu attraktiven Preisen.
- Das größte Mobilfunknetz des Landes, so dass du auch in einem Nationalpark Empfang hast.
- Der M-Pesa-Dienst (ähnlich wie PayPal), mit dem du ganz einfach Zahlungen tätigen kannst.
💸 M-Pesa das mobile Zahlungssystem
In Kenia bietet nur der Mobilfunkanbieter Safaricom den Geldtransferdienst M-Pesa an. Du kannst Geld an einen Nutzer des Dienstes in Kenia und in anderen afrikanischen Ländern senden. Es ist auch möglich, mit Paypal oder Western Union an andere Ziele zu überweisen. Der praktische Dienst erspart es dir, viel Bargeld mit dir herumzutragen.
Airtel

Als zweitgrößter Anbieter in Kenia bietet Airtel einen hervorragenden Kompromiss: Sein Mobilfunknetz deckt Städte und Touristengebiete effizient ab, und seine Tarife beinhalten großzügige mobile Datenpakete. Nutze 5G in Großstädten wie Nairobi oder Mombasa und eine erweiterte 4G-Abdeckung in den anderen Gebieten.
Mit über 20 Prepaid-Angeboten bietet Airtel eine große Auswahl an Paketen für jedes Budget und jeden Bedarf. Jedes Paket beinhaltet ein Datenkontingent mit einer Gültigkeitsdauer von einer Stunde bis zu 90 Tagen. Wenn du viele Daten benötigst, ist das 90-GB-Paket für unmgerechnet ca. 67 € ideal.
Merkmale
- Eine große Auswahl an Prepaid-SIM-Karten, die es dir ermöglichen, das für deine Bedürfnisse beste Angebot zu finden.
- Der Airtel Money Service, mit dem du Geld an eine kenianische Telefonnummer senden und empfangen kannst. Praktisch, um Einkäufe zu bezahlen.
- Eine App, mit der du deinen Prepaid-Tarif verwalten und bei Bedarf aufladen kannst.
Telkom

Telkom bietet eine Netzabdeckung, die sich hauptsächlich auf die Städte Nairobi und Mombasa konzentriert. Außerhalb davon ist der Zugang zum Internet nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar. Wenn sich dein Aufenthalt auf diese beiden Städte beschränkt, dann kannst du das 4G-Netz von Telkom nutzen.
Mit seinen Prepaid-SIM-Karten setzt Telkom auf Flexibilität, indem es Datenpakete für einen Tag, eine Woche oder einen Monat anbietet. Seine 15 Datenpakete beinhalten größtenteils die kostenlose Nutzung von WhatsApp, so dass du die Messenger-App in Kenia nutzen kannst, ohne dafür mobilen Daten innerhalb des Tarifs verbrauchen zu müssen.
Merkmale
Pakete mit günstigen Preisen, die ein attraktives Datenvolumen bieten.
Die 1-GB-Aufladung ist 1 Stunde lang gültig und nützlich, um das Paket bei Bedarf oder im Notfall zu ergänzen.
So wählst du die beste kenianische SIM-Karte

Preis:
Ein günstiger Preis bei einer SIM-Karte mag auf den ersten Blick attraktiv erscheinen. Betrachte jedoch immer das Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie viel Datenvolumen bekommst du für den Preis? Und reicht die Laufzeit für deine Reise nach Kenia?
Netzabdeckung:
Bei den kenianischen Netzbetreibern variieren Netzabdeckung und Geschwindigkeiten (siehe unser Vergleich oben). Wenn du auf deiner Kenia-Reise die Großstädte verlässt und entlegene Gebiete erkunden willst, ist es wichtig, einen Anbieter zu wählen, der diese Gebiete abdeckt.
Laufzeit:
Die meisten Prepaid-SIM-Karten in Kenia sind nur für einen festen Zeitraum gültig. Wähle vorzugsweise eine Laufzeit, deren Dauer deiner Reisezeit am nächsten kommt.
Und wenn du nicht fündig wirst, könnte eine eSIM die bessere Wahls ein. Die Anbieter bieten mehr Flexibilität bei den Laufzeiten. Mit einer Holafly eSIM wählst du sogar auf den Tag genau, wie lange deine eSIM gültig sein soll.
Datenvolumen:
Das von den Anbietern angebotene Datenvolumen sollte zu deiner Internetnutzung in Kenia passen. Nutzer mit mäßigem Datenverbrauch werden keine Probleme haben, ein Angebot in Kenia zu finden, das sowohl erschwinglich als auch mit einem ausreichenden Datenvolumen ausgestattet ist.
Kritischer kann es allerdings bei einem sehr hohen Datenverbrauch werden. Dazu gehört die Nutzung von Streaming-Diensten, Video-Telefonie oder soziale Medien. Hier könnte vielleicht sogar das größte Datenpaket für Kenia bei einer SIM-Karte nicht ausreichen und eine eSIM wie von Holafly mit unbegrenztem Datenvolumen die bessere Wahl sein.
Telefonieren und SMS:
Überlege dir, ob du mit der Prepaid-Karte telefonieren und/oder SMS versenden möchtest, und prüfe, ob dies im Tarif enthalten ist und unter welchen Konditionen. Alternativ nutzt du Messenger-Apps wie WhatsApp oder FaceTime über mobile Daten oder WLAN.
Wo kann ich eine Kenia-SIM-Karte kaufen?
Option 1 (Kenia-SIM-Karte am Flughafen oder in Geschäften kaufen): Wenn du eine SIM-Karte in Kenia kaufen möchtest, kannst du das in den Flughäfen von Nairobi und Mombasa tun, wo du Verkaufsstellen der lokalen Anbieter findest.
Möchtest du Menschenmassen in der Ankunftshalle vermeiden, kaufe die SIM-Karte erst in der Stadt, wo es ebenfalls offizielle Verkaufsstellen gibt.
Bedenke aber, dass du dann kurze Zeit ohne Verbindung bist. Und vergiss deinen Reisepass nicht, der für die Aktivierung der SIM-Karte unerlässlich ist.
Option 2 (eSIM): Wenn du es vorziehst, bereits mit einer zuverlässigen Internetverbindung in Kenia anzukommen, kannst du auf die eSIM-Karte zurückgreifen. Kaufe sie online und installiere sie vor der Abreise. Nach der Ankunft am Flughafen musst du sie nur noch aktivieren. Eine Identifizierung per Reisepass ist nicht nowendig.
Internet in Kenia ohne SIM-Karte: Ist das möglich?
Es muss nichts zwangsweise eine SIM-Karte für Kenia sein. Touristen können auch folgende anderen Optionen wählen:
Mit einer Kenia-eSIM unbegrenzt surfen
Wenn du nach einer flexibleren Lösung zur klassischen SIM-Karte für Kenia suchst, um hohe Roaming-Gebühren zu umgehen, könnte die eSIM Kenia von Holafly genau das Richtige für dich sein. Finde ein nahezu maßgeschneidertes Angebot hinsichtlich Datenvolumen (bei Holafly immer unbegrenzt) und Laufzeit.
Der Austausch deiner heimischen SIM-Karte gegen eine Reise-SIM-Karte entfällt. Da die eSIM digital ist, erfolgt die Installation über die Einstellungen deines Geräts. Außerdem bleibt deine deutsche Telefonnummer aktiv. Beachte aber, dass ältere Smartphones die eSIM-Technologie möglicherweise noch nicht unterstützen können
Internationales Datenpaket
Deutsche Mobilfunkanbieter haben spezielle internationale Datenpakete für Kenia im Angebot, die du für einen vordefinierten Zeitraum dazu buchen kannst. Bei der Telekom kosten beispielsweise 5 GB in Kenia für sieben Tage 29,95 Euro.
Pocket WiFi
Ein Pocket WiFi ist eine Art mobiler WLAN-Router, der mit Akku betrieben wird und in welchem du eine SIM-Karte einsetzen musst, damit er funktioniert. Jeder, der über die Zugangsdaten des Routers verfügt, kann sich anschließend mit dem Internet verbinden. Dadurch eignet sich das Gerät vor allem für Gruppenreisen. Nachteile sind die hohen Anschaffungs- beziehungsweise Mietkosten zusätzlich zum SIM-Karten-Tarif.
💡 Gut zu wissen
Auf deiner Kenia-Reise wirst du dein Smartphone oder andere Geräte wie ein Pocket WiFi aufladen wollen. Beachte, dass der Steckdosentyp in Kenia ein anderer als in Deutschland ist. Typ G ist die am häufigsten verwendete Steckdose in Kenia. Sie hat drei rechteckige Stifte und wird auch in Ländern wie Großbritannien, Irland und Malta genutzt.
Roaming
Für Reisende ist klassisches Roaming in Kenia eher die unattraktivste Wahl und nur zu empfehlen, wenn du praktisch nie über mobile Daten online gehst und ansonsten öffentliche WLAN-Hotspots nutzt. Du musst dafür zwar weder deine SIM-Karte tauschen, noch einen anderen Tarif dazubuchen, aber es ist die mit Abstand teuerste Alternative.
Öffentliche WLAN-Hotspots
In den größeren Städten und Touristengebieten findest du überall öffentliche WLAN-Netzwerke. Diese Verbindungsmöglichkeiten mögen praktisch sein, können aber eine Gefahr für deine Online-Sicherheit darstellen, da sie nur unzureichend geschützt sind. Vermeide es, Websites mit sensiblen Daten zu besuchen, und schütze deine Verbindung mit einem VPN.
SIM-Karte vs. eSIM: Was ist für Kenia die bessere Wahl?
SIM-Karte | eSIM | |
Kauf | In Geschäften an Flughäfen oder in der Stadt in Kenia mit möglicher Wartezeit. | Sofort verfügbar. |
Aktivierung | Identifizierung mit Reisepass notwendig. | In wenigen Schritten nach deiner Ankunft in Kenia auf deinem Smartphone aktivierbar. Kein Ausweis notwendig. |
Datenpakete und Netzabdeckung | Variiert je nach Anbieter. | Variiert je nach Anbieter. Bei Holafly erhältst du immer unbegrenzte Daten. |
Preis-Leistungsverhältnis | Günstig, da kenianische Preise generell niedriger sind. | Variiert je nach Anbieter. Benötigst du viele Daten, ist das Angebot von Holafly mit unbegrenzten Daten attraktiv. |
Wie aktiviere ich eine SIM-Karte für Kenia?
Zögere nicht, den Verkäufer vor Ort nach den nötigen Schritten zu fragen, um deine SIM-Karte zu aktivieren. Je nach Anbieter kann der Prozess manchmal unterschiedlich ausfallen.
In der Regel verlangen die Anbieter aber, dass du eine SMS versendest oder eine bestimmte Nummer anrufst. Davor musst du deine SIM-Karte mit deinen persönlichen Informationen registrieren.
Bei einer eSIM hast du nach der Installation nur einen Schritt zu erledigen, damit deine SIM funktioniert und sich mit einem lokalen Netzwerk verbindet: Aktiviere die eSIM nach der Landung und vergiss nicht, Datenroaming für die eSIM in den Einstellungen deines Handys zu erlauben.
Checkliste vor dem Kauf einer SIM in Kenia oder einer eSIM

✅ Mein Telefon ist entsperrt
Stelle sicher, dass dein Gerät sich mit anderen Netzwerken als dem deines aktuellen Anbieters verbinden kann, sprich, dass es SIM-Lock-frei ist. Wenn es gesperrt ist, kannst du keine in Kenia gekaufte oder andere SIM-Karte im Allgemeinen verwenden.
✅ Mein Handy ist eSIM-fähig
Vergewissere dich, dass dein Smartphone die eSIM-Technologie unterstützt, was bei neueren Modellen in der Regel der Fall sein sollte. Ansonsten kannst du keine eSIM auf deinem Gerät installieren.
✅ Der Netzbetreiber deckt die Gebiete ab, in die ich reisen werde
Überprüfe, ob der Netzbetreiber deiner Wahl an den Orten, die du auf deiner Reise besuchen willst, eine Netzabdeckung bietet. Telkom bietet beispielsweise vor allem für die Städte Nairobi und Mombasa eine Abdeckung.
FAQs
Welche SIM-Karte brauche ich für Kenia?
Für das Reiseziel Kenia brauchst du eine Prepaid-SIM-Karte, die einen für dich passenden Tarif für deine Reise bietet. Diese erhältst du an Flughäfen oder in Geschäften in der Stadt. Alternativ kaufst du eine eSIM – bei Holafly erhältst du immer unbegrenztes Datenvolumen.
Wie teuer ist Internet in Kenia?
Datenpakete über eine SIM-Karte erhältst du schon für umgerechnet wenige Euro. Der Preis ist aber abhängig von der Menge an Daten, die du benötigst.
Wie ist das Internet in Kenia?
Die Netzabdeckung ist allgemein gut in Kenia. Zu Funklöchern kann es allerdings in abgelegeneren Gebieten kommen. Vergleiche die Qualität der verschiedenen Anbieter vor deiner Reise für eine stabile Internetqualität.
Welches Handynetz gibt es in Kenia?
In Kenia gibt es hauptsächlich die Handynetze der Anbieter Safaricom, Airtel Kenya, Telkom Kenya und Jamii Telecommunications.
Wie kann ich in Kenia telefonieren?
Entweder nutzt du zum Telefonieren in Kenia einen SIM-Karten-Tarif mit Anrufoption (informiere dich über die Konditionen), oder du tätigst Anrufe über Messenger-Apps wie WhatApp oder FaceTime.
🦁 Afrika entdecken, überall surfen
Schnell & günstig surfen in Südafrika: Die Top-Anbieter im Vergleich.
Internet auf Sansibar leicht gemacht: Die besten eSIM-Angebote im Check.