Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Du bist begeistert, deine Reise als digitaler Nomade zu beginnen. Mit einem neuen Remote-Job, der es dir ermöglicht, von überall auf der Welt aus zu arbeiten, hast du dein Traumziel ausgewählt und sogar schon deine Tickets gebucht. Jetzt kommt die erste Hürde: Wie findest du Unterkünfte für digitale Nomaden?

Das Leben als digitaler Nomade ist ein spannendes Abenteuer, aber es bringt auch einige Herausforderungen mit sich. Eine der größten Herausforderungen ist es, an jedem neuen Ort die richtige Unterkunft zu finden. Es geht nicht nur darum, einen schönen Ort in einer tollen Gegend auszuwählen; für die Arbeit im Homeoffice sind Dinge wie eine zuverlässige Internetverbindung und ein ruhiger Arbeitsplatz entscheidend für einen reibungslosen Ablauf und eine stressfreie Erfahrung. Obwohl wir bereits in der Vergangenheit darüber gesprochen haben, wie man ein digitaler Nomade wird, gehen wir heute näher auf eine der wichtigsten Entscheidungen ein, die du bei jedem Umzug treffen musst.

Was müssen Unterkünfte für digitale Nomaden bieten?

Es mag verlockend sein, eine Unterkunft nach den Kriterien zu buchen, die du von zu Hause gewohnt bist, aber bevor du auf „Buchen” klickst, solltest du einige zusätzliche Faktoren berücksichtigen. Es reicht nicht aus, dass sie schön oder zentral gelegen ist. Der Lebensstil eines Remote-Arbeiters erfordert bestimmte Annehmlichkeiten und spezifische Merkmale. Damit eine Unterkunft für diese Art von Reisenden ideal ist, muss sie einige Mindeststandards erfüllen, wichtige Aspekte, die sowohl die Arbeit als auch das Wohlbefinden erleichtern. Einige der Dinge, auf die du bei der Auswahl deiner Unterkunft als digitaler Nomade achten solltest, sind:

unterkünfte für digitale nomaden

Stabile und schnelle Internetverbindung

Wenn du für deine Arbeit auf das Internet angewiesen bist, kann eine schlechte Verbindung den Verlust eines ganzen Arbeitstages bedeuten. Sie kann sogar dazu führen, dass du deinen Verpflichtungen nicht nachkommen kannst. Deshalb ist eine schnelle, zuverlässige Internetverbindung eine der obersten Prioritäten für jeden digitalen Nomaden bei der Wahl seiner Unterkunft. Eine stabile Verbindung sollte Videotelefonate, Tools für die Zusammenarbeit und das Hochladen großer Dateien ohne Probleme unterstützen. Einige Plattformen, wie Airbnb, lassen Gastgeber mittlerweile sogar ihre Internetgeschwindigkeit angeben, sodass es einfacher ist, eine Unterkunft zu finden, die deinen Anforderungen entspricht.

Einrichtung

Für digitale Nomaden ist ein voll möblierter Raum unverzichtbar. Da sie ständig unterwegs sind, können sie keine eigenen Möbel oder Geräte mitnehmen. Die Unterkunft sollte daher über das Nötigste verfügen: ein Bett, einen Schreibtisch, einen bequemen Stuhl, eine ausgestattete Küche und Grundausstattung wie Haushaltsgeräte. So fühlst du dich von Anfang an wie zu Hause, ohne Zeit und Geld für die Einrichtung aufwenden zu müssen.

Platz zum Arbeiten im Homeoffice

Ein eigener Arbeitsbereich ist für produktives Arbeiten im Homeoffice unerlässlich, doch nicht alle Unterkünfte sind für lange Stunden am Computer ausgelegt. Such nach einer Einrichtung mit einem geräumigen Schreibtisch, einem ergonomischen Stuhl und guter Beleuchtung. Außerdem ist es wichtig, dass der Arbeitsbereich von deinem Ruhebereich getrennt ist, damit du dich nach Feierabend vollständig entspannen und neue Energie tanken kannst.

Anschluss an eine zuverlässige Stromquelle

Der Zugang zu einer stabilen Stromquelle ist unerlässlich, besonders wenn der Ort, an dem du arbeiten möchtest, nicht über eine vollständig zuverlässige Strominfrastruktur verfügt. In einigen Ländern kommt es häufig zu Stromausfällen, daher ist es ratsam, die Stromversorgung zu überprüfen, bevor du dich für einen Ort entscheidest. Viele digitale Nomaden nehmen sogar eine tragbare Batterie mit, um sicherzustellen, dass sie auch bei unerwarteten Stromausfällen weiterarbeiten können.

Ruhige Umgebung

Eine ruhige Umgebung ist unerlässlich, um konzentriert und produktiv zu bleiben. Selbst die schönste Unterkunft kann frustrierend sein, wenn sie in einer lauten Gegend liegt. Prüfe vor der Buchung, ob sie in der Nähe von belebten Straßen oder lauten Bars liegt, und lese Bewertungen früherer Gäste, um sicherzustellen, dass die Unterkunft ruhig genug zum Arbeiten ist.

Sicherheitszone

Persönliche Sicherheit ist unerlässlich, besonders wenn du dich in einem fremden Land befindest, dessen Gepflogenheiten und Sicherheitslage du nicht kennst. Vergewissere dich vor der Buchung, dass sich die Unterkunft in einer sicheren Gegend befindet. Lies Bewertungen anderer Reisender, informiere dich über die Nachbarschaft und frage Einheimische nach der Sicherheit in der Gegend. Ein weiterer Tipp ist, dass die Unterkunft über Sicherheitsschlösser und Überwachungskameras im Gebäude verfügt.

Flexibilität bei der Aufenthaltsdauer

Eines der häufigsten Probleme von digitalen Nomaden ist die mangelnde Flexibilität bei der Anmietung. Viele Vermieter bevorzugen mehrmonatige Verträge, was für den Lebensstil von Menschen, die häufig umziehen, nicht geeignet ist. Suche nach Unterkünften, die flexible Check-in- und Check-out-Zeiten bieten und Kurzaufenthalte von idealerweise einem Monat oder mehr ermöglichen.

Gutes Umfeld für soziale Kontakte

Arbeit ist wichtig, aber ebenso wichtig ist ein soziales Leben. Viele digitale Nomaden suchen eine Unterkunft in Gegenden, in denen sie mit anderen Reisenden oder Remote-Arbeitern in Kontakt kommen können. In einigen Städten ist es üblich, dass Nomaden eine Unterkunft in bestimmten Stadtvierteln mit einer großen Expat-Community suchen. Dies ist beispielsweise in Nimman in Chiang Mai der Fall.

Andererseits können Unterkünfte mit Gemeinschaftsräumen wie Wohnzimmern oder Gemeinschaftsküchen ein wichtiger Faktor sein, um neue Freundschaften zu schließen und mit anderen digitalen Nomaden zusammenzuarbeiten.

Optionen für die Wohnungssuche für Unterkünfte für digitale Nomaden

Wie wir in unserem Beitrag zu den Statistiken zu digitalen Nomaden erwähnt haben, hat sich die Zahl der Menschen, die diesen Lebensstil pflegen, zwischen 2019 und 2023 verdreifacht und 35 Millionen erreicht – Tendenz steigend. Infolgedessen wird es immer einfacher, eine geeignete Unterkunft für die Arbeit im Homeoffice zu finden. Es gibt immer mehr und immer bessere Möglichkeiten, eine Unterkunft zu finden, die auf die Bedürfnisse von Remote-Arbeitern zugeschnitten ist. Von spezialisierten Plattformen bis hin zu Reisegemeinschaften, die Alternativen sind vielfältig und passen zu unterschiedlichen Budgets und Aufenthaltsdauern. Hier sind die besten Möglichkeiten, um eine Unterkunft für digitale Nomaden zu finden:

optionen für unterkünfte

Traditionelle Buchungsseiten für Unterkünfte für digitale Nomaden

Obwohl traditionelle Hotel- und Unterkunftsbuchungsseiten für Kurzzeitreisende wie Touristen oder Geschäftsreisende konzipiert sind, können sie auch für digitale Nomaden nützlich sein, die einen längeren Aufenthalt suchen. Plattformen wie Booking.com oder Agoda bieten die Möglichkeit, Unterkünfte wochen- oder monatsweise zu buchen. Außerdem können Sie nach Preis, Zimmertyp und Lage filtern. Diese Websites enthalten auch Bewertungen anderer Gäste, was für die Beurteilung der Qualität der Internetverbindung oder der Ruhe des Ortes von entscheidender Bedeutung ist.

Wohngemeinschaften

Colivings sind Räume, die speziell für digitale Nomaden konzipiert sind. Sie bieten Unterkunft und gemeinsame Arbeitsräume an einem Ort, was die Integration zwischen Reisenden erleichtert und die Vernetzung fördert. Außerdem verfügen sie über eine angemessene Ausstattung für Remote-Arbeit, wie Besprechungsräume, Schreibtische und vor allem Highspeed-Internet. Plattformen wie Selina und Outsite gehören zu den beliebtesten Anbietern dieser Art von Unterkünften.

Wohnungstauschplattformen

Plattformen für Haustausch sind bei digitalen Nomaden sehr beliebt. Diese Plattformen ermöglichen es dir, in der Wohnung einer anderen Person zu wohnen und im Gegenzug deine eigene Wohnung in deinem Heimatland anzubieten. Dadurch sparst du nicht nur Unterkunftskosten, sondern kannst auch wie ein Einheimischer leben und in neue Kulturen eintauchen. Plattformen wie HomeExchange oder Love Home Swap sind ideal für alle, die eine günstige und sichere Alternative suchen.

Online-Communities für digitale Nomaden

Online-Communities und Unterkünfte für digitale Nomaden wie Nomadlist bieten nicht nur Tipps zu den besten Reisezielen, sondern auch Listen mit Unterkünften, die von anderen Reisenden empfohlen werden. Da diese Communities aus Menschen mit dem gleichen Lebensstil bestehen, kannst du hier aus erster Hand Informationen über die Qualität einer Unterkunft und deren Ausstattung erhalten, wie z. B. die Stabilität der Internetverbindung oder die Sicherheit der Nachbarschaft.

Hotels für längere Aufenthalte

Hotels für Langzeitaufenthalte sind eine ideale Option für digitale Nomaden, die Flexibilität und Komfort suchen. Sie müssen sich nicht an einen Mietvertrag binden. Diese Hotels bieten in der Regel günstigere Preise für Gäste, die mehrere Wochen oder Monate bleiben. Sie bieten außerdem Serviceleistungen wie Wäscheservice, Reinigung und natürlich schnelles und kostenloses WLAN. Einige Hotelketten, die diese Art von Unterkunft anbieten, sind Staybridge Suites oder Residence Inn.

House-Sitting

Eine weitere Option, die immer mehr digitale Nomaden anzieht, ist das Haus hüten, ein Austausch, bei dem du ein Haus (und manchmal auch Haustiere) betreust, während der Eigentümer weg ist. Im Gegenzug erhältst du eine kostenlose Unterkunft. Websites wie TrustedHousesitters sind ideal, um solche Angebote zu finden. Dies ist ideal für alle, die für eine begrenzte Zeit in einer Stadt bleiben möchten. Sie haben kein Problem damit, im Austausch für die Unterkünfte für digitale Nomaden einige Aufgaben zu übernehmen.

Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

Work-and-Travel-Programme

Work-and-Travel ist eine Option für alle, die nicht nur eine Unterkunft suchen. SIe ist für alle die auch die Möglichkeit suchen, im Austausch gegen Unterkunft zu arbeiten. Diese Programme ermöglichen es digitalen Nomaden, in Hostels, auf Bauernhöfen oder in kleinen Unternehmen zu wohnen und dafür ein paar Stunden pro Tag zu arbeiten. Workaway und Worldpackers sind Beispiele für Plattformen, auf denen du solche Möglichkeiten finden kannst.

Immobilienportale für Unterkünfte für digitale Nomaden

Eine weitere Alternative sind Wohnungssuchmaschinen wie Idealista oder Fotocasa, mit denen du Wohnungen und Häuser für längere Aufenthalte suchen kannst. Diese Plattformen sind eher auf traditionelle Vermietungen ausgerichtet, bieten jedoch Flexibilität, wenn du bereit bist, für einige Monate zu mieten. Darüber hinaus kannst du auf diesen Plattformen nach bestimmten Merkmalen wie Internetanschluss, Möblierung und Nähe zu Einkaufs- oder Coworking-Bereichen filtern.

Facebook-Gruppen für Unterkünfte für digitale Nomaden

Facebook-Gruppen sind eine hervorragende Quelle für kurz- und langfristige Unterkünfte. Es gibt viele lokale Gruppen für Expats und digitale Nomaden, in denen Mitglieder Mietempfehlungen und verfügbare Unterkünfte teilen. Viele Vermieter veröffentlichen ihre Mietwohnungen in diesen Gruppen. Darüber hinaus veröffentlichen einige digitale Nomaden die Wohnungen, die sie verlassen, für den Fall, dass jemand sie übernehmen möchte.

Diese Gruppen sind auch nützlich, um mit anderen Reisenden in Kontakt zu treten und aktuelle Informationen über die Mietsituation an den einzelnen Reisezielen zu erhalten.

Familie und Freunde

Unterschätze niemals die Möglichkeit, Familie, Freunde oder Bekannte in der Stadt oder dem Land zu haben, in dem du dich aufhalten möchtest. Sie können dir oft Orte empfehlen, die sie aus erster Hand kennen. Sie können dir sogar einen Platz in ihrer Wohnung anbieten. Das ist eine hervorragende Möglichkeit, dein Abenteuer als digitaler Nomade zu beginnen, weil du die Gewissheit hast, in der Nähe von Menschen zu sein, denen du vertraust. Sie können dir auch einen authentischeren Einblick in das Reiseziel geben und dir helfen, dich schneller an die neue Kultur und Lebensweise anzupassen.

Sicherheitstipps für die Suche nach einer Unterkunft für digitale Nomaden

unterkunft für digitale nomaden

Für digitale Nomaden geeignete Unterkünfte zu finden, kann schwierig sein, aber Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Ganz gleich, ob du Online-Plattformen, soziale Medien oder persönliche Empfehlungen nutzt, es ist wichtig, bestimmte Richtlinien zu befolgen, um sich vor möglichen Betrügereien oder unangenehmen Situationen zu schützen. Einige Dinge, die du beachten solltest, um deine Sicherheit bei der Suche nach einer Unterkunft als digitaler Nomade zu gewährleisten, sind:

Als digitaler Nomade eine geeignete Unterkunft zu finden, kann schwierig sein, aber Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen. Ganz gleich, ob du Online-Plattformen, soziale Medien oder persönliche Empfehlungen nutzt, es ist wichtig, bestimmte Richtlinien zu befolgen, um dich vor möglichen Betrügereien oder unangenehmen Situationen zu schützen. Einige Dinge, die du beachten solltest, um deine Sicherheit bei der Suche nach einer Unterkunft als digitaler Nomade zu gewährleisten, sind:

  • Überprüfe die Reputation der Website oder des Eigentümers: Bevor du eine Buchung oder Vereinbarung triffst, solltest du unbedingt die Reputation der Unterkunft und des Gastgebers oder Eigentümers überprüfen. Wenn du bekannte Plattformen wie Airbnb oder Booking nutzt, liest du unbedingt die Bewertungen anderer Nutzer. Handelt es sich um eine Langzeitmiete, suchst in sozialen Medien, Blogs oder Expat-Communities nach Informationen, um die Erfahrungen anderer digitaler Nomaden in derselben Gegend oder Unterkunft zu überprüfen.
  • Sende niemals Geld im Voraus ohne Garantien: Einer der häufigsten Fehler ist es, Geld im Voraus zu überweisen, bevor du die Echtheit der Unterkunft überprüft hast. Wenn der Eigentümer auf einer Vorauszahlung besteht, ohne einen eindeutigen Nachweis für die Echtheit der Unterkunft zu erbringen, kann dies ein Warnsignal sein. Nutze Plattformen, die sichere Zahlungsmethoden anbieten oder das Geld bis zu deiner Ankunft in der Unterkunft zurückhalten und überprüfe, ob alles in Ordnung ist. Plattformen wie Airbnb bieten diese Option bereits an.
  • Verwende klare Mietverträge: Bei längeren Aufenthalten oder Direktvermietungen ist es immer ratsam, einen klaren und detaillierten Mietvertrag abzuschließen. Dieser Vertrag sollte die Bedingungen des Aufenthalts, den vereinbarten Preis, die inbegriffenen Leistungen und die Pflichten beider Parteien enthalten. Achte darauf, dass der Vertrag schriftlich abgefasst und, wenn möglich, in eine Sprache übersetzt ist, die du gut beherrscht. So vermeidest du Missverständnisse oder Missbräuche während deines Aufenthalts. Beauftrage gegebenenfalls jemanden mit der Ausarbeitung des Vertrags. In einigen Ländern gibt es Immobilienagenturen, die Standardverträge verkaufen, auch wenn du ihre Dienste nicht in Anspruch nimmst.
  • Vermeide Angebote, die zu gut sind, um wahr zu sein: Wenn eine Unterkunft ungewöhnlich günstig ist oder mehr Vorteile als ähnliche Optionen bietet, könnte dies ein Warnsignal sein. Irreführende Anzeigen sind vor allem in sozialen Medien oder auf nicht verifizierten Plattformen weit verbreitet. Wenn dir etwas seltsam vorkommt, überprüfe die Unterkunft auf anderen Websites. Du kannst sogar Google Lens verwenden, um nach Fotos zu suchen. Oder suche nach Bewertungen des Gastgebers, um die Seriosität des Angebots zu überprüfen.
  • Gebe keine unnötigen persönlichen Daten weiter: Wenn du online nach einer Unterkunft suchst, gebe niemals mehr persönliche Daten als nötig weiter, wie z. B. deine Passnummer, Bankverbindung oder Zahlungsdetails, bis du dir der Legitimität des Eigentümers oder der von dir genutzten Plattform sicher bist. Entscheide dich für Plattformen, die sichere interne Nachrichtensysteme anbieten, und schütze deine persönlichen Daten stets.
  • Kommuniziere klar und dokumentiere alles: Es ist immer ratsam, die gesamte Kommunikation mit dem Gastgeber oder Eigentümer schriftlich festzuhalten. So hast du im Falle von Streitigkeiten oder Missverständnissen Beweise. Wenn du über Plattformen ohne internes Nachrichtensystem kommunizierst, speichere E-Mails oder Screenshots der Unterhaltungen, damit du alles gesichert hast.
  • Konsultiere die Community der digitalen Nomaden: Einer der großen Vorteile des Lebens als digitaler Nomade ist das umfangreiche Netzwerk von Online-Communities. In denen können Erfahrungen und Ratschläge ausgetauscht werden. Bevor du dich für eine Unterkunft entscheidest, solltest du in Foren und Gruppen für digitale Nomaden nach Empfehlungen zum Reiseziel, zur Umgebung oder sogar zu bestimmten Unterkünften suchen. Websites wie Nomadlist oder Facebook-Gruppen können eine unschätzbare Quelle für die Vermeidung von Risiken sein.
  • Überprüfe die Lage und Sicherheit der Gegend: Nicht alle Reiseziele bieten das gleiche Maß an Sicherheit, daher ist es wichtig, die Gegend, in der du dich aufhalten möchtest, zu recherchieren. Nutze Tools wie Google Maps, um die Nachbarschaft zu erkunden, Bewertungen anderer Reisender zu lesen und lokale Kriminalitätsstatistiken zu überprüfen. Es ist auch hilfreich, Einheimische oder andere digitale Nomaden nach der Sicherheit in der Gegend zu fragen, insbesondere wenn du einen längeren Aufenthalt planst.
  • Bevorzuge Unterkünfte mit Sicherheitsvorkehrungen: Bei der Auswahl deiner Unterkunft solltest du solche bevorzugen, die angemessene Sicherheitsvorkehrungen bieten, wie z. B. Sicherheitsschlösser, Überwachungskameras oder kontrollierter Zugang. Wenn du in einer Co-Living Situation oder einer Wohngemeinschaft wohnst, achte darauf, dass die Gemeinschaftsräume und der Zugang zum Gebäude gut geschützt sind, um Diebstahl oder Einbruch zu verhindern. Zögere nicht, vor der Buchung nach der Sicherheit zu fragen – sicher ist sicher.
  • Habe einen Plan B für unvorhergesehene Ereignisse: Zu guter Letzt ist es unerlässlich, einen Plan B zu haben. Selbst wenn du alle notwendigen Überprüfungen vorgenommen hast, können unvorhergesehene Ereignisse eintreten. Zum Beispiel eine Unterkunft, die nicht den Versprechungen entspricht, oder Probleme in letzter Minute. Stelle sicher, dass du für die ersten Tage alternative Optionen hast, wie z. B. ein Hotel oder eine Wohngemeinschaft, bis du die perfekte und sichere Unterkunft gefunden hast. Dazu ist es sehr hilfreich, wenn du mit deiner Holafly eSIM von der ersten Minute an, in der du an deinem Zielort ankommst, Zugang zum Internet hast. So bleibst du jederzeit in Verbindung und kannst bei Problemen schnell recherchieren oder andere Optionen kontaktieren.

Häufig gestellte Fragen bei der Suche nach einer Unterkunft als digitaler Nomade 

Wie lange sollten digitale Nomaden Unterkünfte mieten?

Die Dauer der Miete hängt stark von deinem Lebensstil und deinen Arbeitsprojekten ab. Einige digitale Nomaden bevorzugen flexiblere Verträge, beispielsweise für einen Aufenthalt von einer Woche oder einem Monat, damit sie schnell umziehen können, wenn sie möchten. Andere suchen nach längeren Mietverträgen von sechs Monaten oder mehr, wenn sie planen, länger an einem Ort zu bleiben. Am besten beginnst du mit kurzen Aufenthalten, bis du dich an dem Ort wohlfühlst. Darüber hinaus bieten immer mehr Unterkünfte flexible Optionen an, wie z. B. mittelfristige Vermietungen.

Was sind die besten Plattformen, um als digitaler Nomade eine Unterkunft zu finden?

Es gibt mehrere Plattformen, die sich perfekt für den Lebensstil digitaler Nomaden eignen. Zu den beliebtesten zählen Airbnb und Booking für kurze bis mittellange Aufenthalte. Du kannst auch spezielle Coliving-Plattformen wie Outsite oder NomadX erkunden, die speziell für digitale Nomaden konzipiert sind. Wenn du eine Unterkunft im Austausch gegen Arbeit suchst, sind Programme wie Workaway oder WWOOF eine hervorragende Option. Denk daran, immer die Reputation des Gastgebers zu überprüfen und Bewertungen zu lesen, bevor du Zahlungen leistest.

Ist es sicher, für digitale Nomaden Unterkünfte über Facebook-Gruppen zu buchen?

Die Buchung einer Unterkunft über Facebook-Gruppen kann nützlich sein, aber du solltest sehr vorsichtig sein. Es ist immer ratsam, die Identität des Gastgebers oder Eigentümers zu überprüfen. Du solltest keine Vorauszahlungen leisten, ohne dass die Echtheit der Unterkunft eindeutig nachgewiesen ist. Suche in den Kommentaren nach Bewertungen anderer Reisender oder frage nach Referenzen. Wenn möglich, zahle über sichere Zahlungsplattformen, die einen Käuferschutz bieten.

Was mache ich, wenn ich bei meiner Ankunft Probleme mit der Unterkunft habe?

Falls die Unterkunft nicht deinen Erwartungen entspricht oder bei der Ankunft nicht dem entspricht, was dir versprochen wurde, ist es wichtig, dass du alle Probleme sofort dokumentierst. Mach Fotos und kontaktiere den Eigentümer oder Gastgeber, um das Problem gütlich zu lösen. Wenn du über eine Plattform wie Airbnb oder Booking gebucht hast, wende dich an den Kundenservice. Falls das Problem nicht gelöst werden kann, bieten einige Plattformen die Möglichkeit einer Rückerstattung oder einer Umbuchung in eine andere Unterkunft.

Wie viel müssen digitale Nomaden für Unterkünfte bezahlen?

Die Kosten für die Unterkunft für digitale Nomaden variieren von Land zu Land und von Stadt zu Stadt. In günstigeren Reisezielen wie Südostasien findest du Zimmer für etwa 300 bis 500 US-Dollar pro Monat. Während in Europa oder teureren Städten wie London oder New York die Preise 1.500 US-Dollar pro Monat übersteigen können. Es hängt auch davon ab, ob du nach Coliving, einer traditionellen Unterkunft oder einem Austausch von Arbeit gegen Unterkunft suchst. Das kann die Kosten erheblich senken kann.

Plans that may interest you