Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Es kann schon eine echte Herausforderung sein, die Arbeit vom Schreibtisch aus zu organisieren – stell dir mal vor, wie viel schwieriger es wird, wenn du ständig von einem Land ins nächste reist. Wenn du aus dem Koffer lebst, ist eine gute Planung unerlässlich. Besonders, wenn du im Team arbeitest. Zum Glück gibt es immer mehr Telearbeiter und die digitalen Tools für Nomaden entwickeln sich ständig weiter. Sie bieten immer effizientere und umfassendere Lösungen.

Für alle, die ständig unterwegs sind, können die richtigen Tools den Unterschied machen, wie du arbeitest. Sie helfen nicht nur dabei, Projekte zu organisieren, sondern sorgen auch dafür, dass du mit deinem Team in Kontakt bleibst, deine Verbindung sicher ist und du produktiv bleibst, um deine Aufgaben zu erledigen. Neugierig, welche Tools am besten sind? Dann lies weiter!

digitale nomden tools

1. Kommunikationsmittel

Wenn du weit entfernt von deinem Team arbeitest, ist gute Kommunikation der Schlüssel, um Projekte voranzutreiben. Du kannst nicht einfach zum Schreibtisch eines Kollegen gehen, um Ideen auszutauschen oder alle zu einer Brainstorming-Sitzung in einem Raum versammeln. Genau hier kommen Kommunikations-Tools ins Spiel. Sie sind entscheidend, um alle auf dem gleichen Stand zu halten, Projekte zu optimieren und den Arbeitsfluss so zu gestalten, als wären alle im selben Raum. Hier sind einige der beliebtesten Tools, die von Unternehmen genutzt werden, die Telearbeit unterstützen.

kommunikationstools für digitale nomaden
Die besten Kommunikationsmittel für digitale Nomaden und Telearbeiter @Unsplash

Slack

Wenn du ein digitaler Nomade bist, hast du wahrscheinlich schon von Slack gehört. Es ist nicht nur ein Chat-Tool, sondern für viele Remote-Teams quasi das digitale Büro. Mit den Themenkanälen und der Möglichkeit, Slack in Tools wie Google Drive oder Trello zu integrieren, wird es zu einer kompletten Plattform, mit der du immer den Überblick behältst, egal von wo aus du arbeitest.

Warum Slack verwenden?

  • Klare und organisierte Kommunikation: Mit Channels kannst du Unterhaltungen nach Thema oder Projekt organisieren, wodurch die für E-Mails typische Unordnung vermieden wird.
  • Integrationen: Du kannst Slack mit anderen wichtigen Tools wie Google Calendar und Zoom verbinden, um die Zusammenarbeit zu erleichtern.
  • Zugriff von jedem Gerät aus: Du kannst dich sowohl von deinem Mobiltelefon als auch von deinem Laptop aus anmelden.

WhatsApp

Obwohl WhatsApp als persönliche Messaging-App begann, hat es sich aufgrund seiner Einfachheit und Zugänglichkeit zu einem nützlichen Tool für die Arbeit im Homeoffice entwickelt. Mit der Desktop-Version kannst du deine Nachrichten von jedem Gerät aus verwalten. Wenn du häufig von einem Land in ein anderes reist, kannst du mit Holaflys eSIM immer in Verbindung bleiben und auf dein WhatsApp zugreifen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass du deine Chats verlierst.

Warum ist es nützlich?

  • Problemloses Versenden von Nachrichten und Telefonieren: ideal für die Echtzeit-Kommunikation mit Kunden oder Mitarbeitern.
  • Weltweite Nutzung: Fast überall auf der Welt verfügbar, perfekt, wenn du von verschiedenen Ländern aus arbeitest.
  • Videoanrufe und Dateiversand: Bietet schnelle Lösungen für informelle Besprechungen oder die gemeinsame Nutzung von Dokumenten.

Pumble

Pumble ist ein neueres Kommunikationswerkzeug, das jedoch bei Teams, die nach einer kostenlosen Alternative zu Slack suchen, schnell an Beliebtheit gewinnt. Es bietet alle grundlegenden Funktionen, die man von einem solchen Tool erwarten würde, mit dem Vorteil, dass es in der kostenlosen Version keine Nachrichtenbeschränkungen gibt.

Was Pumble auszeichnet:

  • Kostenlos, keine Nachrichtenbegrenzung: Du musst dir keine Sorgen machen, dass alte Unterhaltungen verloren gehen.
  • Ideal für kleine Teams: perfekt, wenn du in einem kleineren Team arbeitest und nicht zu viele Integrationen benötigst.
  • Plattformübergreifender Zugriff: Du kannst es auf Mobilgeräten oder auf dem Desktop verwenden und deine Unterhaltungen nahtlos auf jedem Gerät fortsetzen.

Zoom

Diese Videokonferenzplattform ist ideal für digitale Nomaden, die sich auf virtuelle Meetings verlassen, um sich mit ihren Teams oder Kunden abzustimmen. Zoom garantiert von überall auf der Welt eine gute Videoqualität, selbst bei den langsamsten Verbindungen.

Vorteile von Zoom:

  • Aufzeichnung von Meetings: ideal, wenn du in verschiedenen Zeitzonen arbeitest und alle Zugang zu den Besprechungsinhalten haben müssen.
  • Separate Meetingräume: ideal, um Teams während Videokonferenzen in Untergruppen aufzuteilen.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: einfach zu bedienen, sowohl für den Organisator als auch für die Teilnehmer von Meetings.

Google Meet

Google Meet ist eine weitere fantastische Option für Videoanrufe, insbesondere wenn du das Google-Ökosystem bereits in deinem Alltag nutzt. Das Beste an Meet ist, dass du nichts extra installieren musst, alles funktioniert über den Browser, ideal für die Arbeit von überall auf der Welt.

Warum Google Meet wählen:

  • Integration mit Google Kalender: Das Hinzufügen eines Meet-Links zu einem geplanten Meeting ist mit einem Klick erledigt.
  • Einfachheit: Die Benutzeroberfläche ist so einfach, dass du keine Probleme bei der Verwendung haben wirst, selbst wenn du nicht so gut mit Technologie umgehen kannst.
  • Hochwertige Video- und Audioqualität: Obwohl es nicht so viele erweiterte Funktionen wie Zoom bietet, ist die Qualität für die meisten Meetings mehr als ausreichend.

Weitere Kommunikationsmittel:

  • Microsoft Teams: eine kollaborative Plattform, die Messaging, Videoanrufe und Projektmanagement-Tools kombiniert und sich ideal für Remote-Teams eignet.
  • Skype: Obwohl Skype schon etwas älter ist, wird es immer noch häufig für internationale Anrufe und Videokonferenzen genutzt.
  • Discord: Ursprünglich für Gamer gedacht, ist Discord aufgrund seiner Vielseitigkeit auch in professionellen Communities beliebt geworden.

Wichtig: Wenn du häufig reist und in Verbindung bleiben möchtest, ohne dir Gedanken über teures Roaming zu machen oder an jedem Zielort nach einer neuen SIM-Karte zu suchen, sind Holaflys Abonnementpläne genau das Richtige für dich. Mit einer einzigen eSIM kannst du in mehr als 170 Ländern zum Festpreis und ohne Überraschungen auf deiner Rechnung das Internet nutzen. Reise ohne Grenzen und verbinde dich einfach und sicher! 🚀🌍

2. Projektmanagement-Tools

Wenn es schon schwierig ist, mit Kollegen gut zu kommunizieren, kann die Organisation aller Beteiligten an einem Projekt noch schwieriger sein. Mit den richtigen Tools ist es jedoch möglich, Teams zu managen, Fristen einzuhalten und alles auf Kurs zu halten – selbst über verschiedene Zeitzonen hinweg. Da es immer häufiger vorkommt, dass Teams in verschiedenen Städten oder Ländern arbeiten, gibt es immer mehr Möglichkeiten, das Managementproblem zu lösen. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Visualisierung und Funktionalität sind hier einige der besten verfügbaren Optionen aufgeführt.

projektmanagementtools für digitale nomaden
Projektmanagement-Tools für digitale Nomaden @Unsplash

Asana

Wenn es um die Verwaltung von Projekten geht, egal ob groß oder klein, ist Asana eine der robustesten Plattformen. Sie ermöglicht es dir, Projekte zu erstellen, Aufgaben zuzuweisen und alles in einer sehr visuellen Oberfläche zu organisieren.

Vorteile von Asana:

  • Flexible Visualisierung: Du kannst deine Projekte in Listen, Zeitleisten oder Kanban-ähnlichen Tafeln anzeigen.
  • Workflow-Automatisierung: spart Zeit durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben.
  • Ideal für Remote-Teams: erleichtert die Zusammenarbeit bei verteilten Projekten.

Trello

Wenn du einen einfacheren visuellen Ansatz bevorzugst, ist Trello perfekt. Mit seinen Boards und Karten kannst du alles auf intuitive Weise organisieren, ideal für Freiberufler, die mehrere Projekte gleichzeitig verwalten, oder kleine Teams.

Warum du Trello lieben wirst:

  • Anpassbare Dashboards: Organisiere deine Aufgaben visuell mit Karten, die du je nach Status der einzelnen Aufgaben verschieben kannst.
  • Tags und Fristen: Du kannst Prioritäten setzen und Fristen im Auge behalten.
  • Einfachheit: Obwohl es weniger Funktionen als andere Tools bietet, ist seine Benutzeroberfläche sehr einfach zu bedienen.

Shortcut

Shortcut ist ein Tool, das für Softwareentwicklungsteams entwickelt wurde. Wenn du im Technologieprojektmanagement tätig bist, wirst du es dank seiner spezifischen Funktionen wie der Integration mit GitHub und Slack nützlich finden. Es ermöglicht dir auch, den Projektlebenszyklus von der Planung bis zur endgültigen Lieferung zu verfolgen.

Hauptfunktionen:

  • Projektverfolgung: Du kannst Sprints verwalten und den Fortschritt auf Kanban-Boards visualisieren.
  • Agile Zusammenarbeit: optimiert für agile Methoden, wodurch es sich perfekt für Remote-Entwicklungsteams eignet.
  • Integrationen: bietet Integrationen mit wichtigen Plattformen wie Slack und GitHub.

Monday

Monday.com ist ein weiteres beliebtes Tool für Remote-Teams. Was es auszeichnet, ist seine Flexibilität, sich an jede Art von Projekt anzupassen, von Marketingarbeit über Vertriebsmanagement bis hin zur Softwareentwicklung.

Was es dir bietet:

  • Anpassbare Vorlagen: Du kannst den Arbeitsablauf an die Bedürfnisse deines Teams anpassen.
  • Visualisierung in mehreren Formaten: in Kanban, Zeitleisten oder Gantt-Diagrammen.
  • Zusammenarbeit in Echtzeit: Deine Kollegen können in Echtzeit Kommentare abgeben und Aktualisierungen vornehmen.

ClickUp

Wenn du ein All-in-One-Projektmanagement-Tool brauchst, ist ClickUp eine sehr interessante Option. Es kombiniert Aufgabenverwaltung, Projektplanung und Teamzusammenarbeit. Es ist sehr flexibel und ermöglicht es dir, große und kleine Projekte zu verwalten, ohne deine Prioritäten aus den Augen zu verlieren.

Vorteile von ClickUp:

  • Anpassbare Ansicht: Du kannst deine Aufgabenliste als Kanban-Tafel, Kalender oder Liste anzeigen und sie an deine Arbeitsweise anpassen.
  • Ressourcenverwaltung: Weise Aufgaben zu und passe Fristen an, um deine Arbeit zu optimieren.
  • Mehrere Integrationen: kompatibel mit Google Drive, Slack und vielen anderen Plattformen.

Weitere Projektmanagement-Tools:

  • Wrike: sehr intuitiv und darauf ausgelegt, das Aufgabenmanagement und die Zusammenarbeit im Team zu erleichtern.
  • Basecamp: ideal für kleine Unternehmen und Freiberufler, mit einer einfachen Benutzeroberfläche und Funktionen zur Verwaltung von Projekten, Zuweisung von Aufgaben und Verfolgung ihres Fortschritts.

3. Tools für die Teamarbeit

Es gibt viele Tools, mit denen du effizient mit Kollegen und Kunden zusammenarbeiten kannst, egal wo auf der Welt du dich befindest. Sie ermöglichen es dir, Dokumente gleichzeitig zu bearbeiten, Dateien zu teilen und vieles mehr. Hier sind einige der nützlichsten.

tools um im team zu arbeiten
Teamwork Tools @Unplash

Google Drive-Tools

Google Drive ist eines der vielseitigsten Tools für die Teamarbeit. Es ermöglicht nicht nur das Speichern von Dateien, sondern dank der Integration mit Google Docs, Tabellen und Präsentationen kannst du in Echtzeit mit jedem und überall zusammenarbeiten.

Warum Google Drive verwenden?

  • Zusammenarbeit in Echtzeit: Alle können Dokumente gleichzeitig bearbeiten, sodass sich gemeinsame Projekte einfach erstellen lassen.
  • Benutzerfreundlichkeit: Du brauchst nur ein Google-Konto, um auf die gesamte Tool-Suite zugreifen zu können.
  • Versionskontrolle: Du verlierst nie wichtige Informationen, da du frühere Versionen von Dokumenten überprüfen kannst.

Microsoft Office Online-Tools

Wenn du die Microsoft-Suite bevorzugst, ist Office Online die richtige Wahl. Mit Zugriff auf Word, Excel, PowerPoint und mehr kannst du zusammenarbeiten, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.

Vorteile:

  • Einfache Zusammenarbeit: Du kannst Dateien freigeben und in Echtzeit gemeinsam bearbeiten, genau wie in der Desktop-Version.
  • Cloud-Speicher: Dateien werden auf OneDrive gespeichert.
  • Universelle Kompatibilität: Office ist in vielen Unternehmen Standard und daher ideal für alle, die mit Teams zusammenarbeiten, die diese Suite bereits verwenden.

GitHub

Für Softwareentwickler ist GitHub unverzichtbar. Es bietet Versionskontrolle, die die Zusammenarbeit an Code-Projekten erleichtert, unabhängig davon, ob sich deine Kollegen in derselben Stadt oder in einem anderen Teil der Welt befinden.

Hauptmerkmale:

  • Versionskontrolle: Du kannst sicher an Code-Projekten zusammenarbeiten, ohne das Risiko, dass die Arbeit überschrieben wird.
  • Globale Community: GitHub ermöglicht es Entwicklern auch, öffentliche Projekte zu teilen und gemeinsam daran zu arbeiten.
  • Integration mit anderen Entwicklungsumgebungen: lässt sich in IDEs wie Visual Studio Code oder Atom integrieren.

Figma

Figma ist eine kollaborative Designplattform für UI- und UX-Designer. Im Gegensatz zu anderen Tools können mehrere Teammitglieder gleichzeitig an demselben Projekt arbeiten, was für verteilte Teams von entscheidender Bedeutung ist.

Hauptmerkmale:

  • Echtzeitbearbeitung: Alle Mitwirkenden können Änderungen in Echtzeit sehen und vornehmen.
  • Interaktives Prototyping: Ermöglicht das Prototyping und Testen von Apps und Websites.
  • Integration mit Entwicklungstools: erleichtert den Übergang zwischen Design und Entwicklung.

Miro

Wenn du gerne visuell zusammenarbeitest, ist Miro das richtige Tool für dich. Es handelt sich um ein digitales Whiteboard, mit dem du Diagramme, Arbeitsabläufe, Mindmaps und vieles mehr erstellen kannst – und das alles in Echtzeit.

Warum Miro verwenden?

  • Kollaboratives Whiteboard: ideal für Brainstorming und Projektplanung.
  • Vielzahl von Vorlagen: Bietet Vorlagen für Flussdiagramme, Concept Maps und mehr.
  • Remote-Zusammenarbeit: Du kannst deine Kollegen zur Teilnahme in Echtzeit einladen, unabhängig davon, wo sie sich befinden.

Weitere Tools für die Teamarbeit:

  • Canva: unverzichtbar für die Gestaltung von Präsentationen, Grafiken oder Bildern. Durch die kollaborative Nutzung können mehrere Teammitglieder in Echtzeit am selben Design arbeiten.
  • Google Colab: wurde für Teams entwickelt, die an datenwissenschaftlichen Projekten arbeiten, und erleichtert die Zusammenarbeit an Python-Code auf einfache und effektive Weise.
  • Hugging Face: ideal für Entwickler, die mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen arbeiten, da es Zugang zu einer Vielzahl von vorab trainierten Modellen bietet.

4. Cloud-Speicher-Tools

Digitale Nomaden oder Telearbeiter müssen von überall auf der Welt auf ihre Dateien zugreifen können. Cloud-Speicher-Tools sind unerlässlich geworden, um diesen Zugriff zu gewährleisten. Hier sind einige der besten Plattformen, auf denen du deine Dateien speichern und auf sie zugreifen kannst, unabhängig davon, wo du arbeitest.

Google Drive

Google Drive ist die beliebteste und am weitesten verbreitete Option für Cloud-Speicher. Durch die Integration in andere Google-Tools wie Docs, Sheets und Slides kannst du in Echtzeit mit deinem Team zusammenarbeiten, egal wo du dich befindest.

Vorteile von Google Drive:

  • 15 GB kostenloser Speicherplatz: ausreichend für die meisten Benutzer.
  • Integration mit anderen Google-Tools: nahtlose Zusammenarbeit an gemeinsam genutzten Dokumenten.
  • Universelle Kompatibilität: kann auf jedem Gerät mit Internetverbindung verwendet werden.

Dropbox

Dropbox ist ein weiteres beliebtes Tool unter digitalen Nomaden. Es bietet sicheren Cloud-Speicher, mit dem du Dateien speichern und ganz einfach mit anderen Benutzern teilen kannst.

Hauptfunktionen:

  • Automatische Synchronisierung: Alle deine Dateien sind auf allen deinen Geräten verfügbar.
  • Dateiversionierung: Du kannst frühere Versionen deiner Dokumente abrufen.
  • Integration mit anderen Anwendungen: wie Slack, Zoom und Produktivitätstools.

OneDrive

Microsoft OneDrive ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die die Microsoft Office Online-Suite verwenden. Wenn du bereits mit Word, Excel und PowerPoint vertraut bist, ist OneDrive der ideale Begleiter für die sichere Freigabe und Speicherung deiner Dateien.

Was OneDrive bietet:

  • 5 GB kostenlos: mit Upgrade-Optionen auf kostenpflichtige Pläne.
  • Zugriff auf Office Online: Dokumente bearbeiten, ohne die Plattform zu verlassen.
  • Automatische Synchronisierung: Alle deine Dateien werden in Echtzeit auf allen deinen Geräten aktualisiert.

Weitere Cloud-Speicher-Tools:

  • WeTransfer: perfekt für den schnellen und nahtlosen Austausch großer Dateien, ideal für Teams, die Design- oder Multimedia-Dateien versenden müssen.
  • pCloud: eine Option, die sichere Speicherung und sofortige Dateisynchronisierung bietet, mit der Möglichkeit, von jedem Gerät aus auf Dateien zuzugreifen.

5. Sicherheits- und Datenschutz-Tools

Wenn du hauptsächlich von deinem Büro oder von zu Hause aus gearbeitet hast, hast du dir vielleicht nicht viele Gedanken über die Risiken öffentlicher Netzwerke gemacht. Ohne die richtigen Sicherheits- und Datenschutz-Tools können sowohl deine persönlichen Daten als auch deine Arbeit gefährdet sein. Hier sind einige der besten Möglichkeiten, um deine Daten und Dateien vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

ExpressVPN

Wenn du in Cafés oder an Flughäfen arbeitest, ist ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) ein Muss, um deine Verbindung zu schützen. ExpressVPN ist eine der besten Optionen auf dem Markt. Es bietet ein globales Netzwerk von Servern, mit dem du auf eingeschränkte Inhalte zugreifen und deine Daten sicher schützen kannst.

Vorteile der Nutzung von ExpressVPN:

  • Datenschutz: Verschlüsselt deine Verbindung und verhindert so, dass Dritte auf deine Daten zugreifen können.
  • Uneingeschränkter Zugriff: ermöglicht dir das Surfen wie in jedem anderen Land, nützlich für den Zugriff auf eingeschränkte Inhalte.
  • Hohe Geschwindigkeiten: verlangsamt deine Internetverbindung nicht.

LastPass

LastPass ist eines der besten Tools zur Passwortverwaltung. Du musst dir nicht alle deine Passwörter merken, da dieses Tool dies für dich erledigt. Es ermöglicht dir auch, sichere Passwörter für jede Website zu generieren, wodurch das Risiko vermieden wird, dasselbe Passwort auf mehreren Plattformen zu verwenden.

LastPass-Funktionen:

  • Automatische Vervollständigung von Passwörtern: füllt deine Anmeldedaten automatisch für jede Website aus.
  • Sichere Passwortgenerierung: hilft dir, schwer zu knackende Passwörter zu erstellen.
  • Verschlüsselter Cloud-Speicher: Deine Passwörter werden sicher gespeichert.

Weitere Sicherheits- und Datenschutz-Tools:

Andere VPNs: Neben ExpressVPN gibt es noch andere VPNs, die es digitalen Nomaden ermöglichen, ihre Privatsphäre zu schützen und ihre Verbindung sicher zu halten, während sie von überall aus arbeiten.

  • NordVPN: zeichnet sich durch seine Geschwindigkeit und sein umfangreiches Netzwerk an Servern weltweit aus. Es ist ideal, um Geoblocking zu umgehen und Verbindungen in öffentlichen Netzwerken zu sichern.
  • ProtonVPN: bekannt für seinen Fokus auf Datenschutz und Sicherheit, ist es eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein VPN suchen, das keine Benutzerdaten protokolliert.
  • Surfshark: Bekannt für unbegrenzte Verbindungen über mehrere Geräte hinweg, ist dies eine erschwingliche Option, die hohe Sicherheit bietet.

6. Produktivitäts-Tools

Ein digitaler Nomade zu sein, erfordert manchmal viel Willenskraft. Es ist verlockend, hinauszugehen und sein neues Reiseziel zu erkunden oder eine längere Kaffeepause mit den Kollegen einzulegen als sonst. Mit den richtigen Tools kannst du deine Arbeit verwalten, konzentriert bleiben und deinen Arbeitstag besser organisieren. Einige ermöglichen es dir auch, deine Aufgaben zu beschleunigen.

ChatGPT

ChatGPT ist ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Tool, mit dem du Ideen generierst, Texte schreibst, Fragen beantwortest und vieles mehr kannst. Es ist ideal für digitale Nomaden, die Aufgaben automatisieren oder ihren kreativen Prozess verbessern müssen.

Was ChatGPT für dich tun kann:

  • Copywriting: Du kannst damit Inhalte generieren oder sogar Ideen skizzieren.
  • Technische Fehlerbehebung: hilft dir, schnelle Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
  • Entscheidungshilfe: liefert dir datengestützte Empfehlungen.

Pomodoro Timer

Die Pomodoro-Technik ist bei digitalen Nomaden sehr beliebt. Pomodoro Timer ist eine einfache App, die dir hilft, deine Zeit mit Arbeits- und Ruheintervallen zu verwalten, sodass du konzentriert bleibst und deine Produktivität steigern kannst.

So funktioniert Pomodoro Timer:

  • 25-minütige Blöcke: Du arbeitest 25 Minuten und machst dann eine kurze Pause.
  • Lange Pausen: Nach 4 Arbeitsblöcken machst du eine längere Pause.
  • Hilft gegen Müdigkeit: Es ist eine großartige Möglichkeit, produktiv zu bleiben, ohne sich zu erschöpfen.

Toggl Track

Wenn du deine Zeit für verschiedene Projekte erfassen möchtest, ist Toggl Track das ideale Tool. Du kannst die Zeit erfassen, die du für jede Aufgabe aufwendest, und deine Produktivität analysieren.

Vorteile von Toggl Track:

  • Einfache Zeiterfassung: Starte einfach den Timer, wenn du eine Aufgabe beginnst.
  • Detaillierte Berichte: Zeigt dir, für welche Projekte du die meiste Zeit aufwendest.
  • Synchronisierung auf allen deinen Geräten: Du kannst deine Zeit von deinem Computer oder Mobiltelefon aus verfolgen.

Weitere Produktivitätstools:

  • Google Gemini: leistungsstarkes Tool zur Erstellung benutzerdefinierter Inhalte mithilfe von KI, das die Erstellung von Dokumenten und Grafiken für Remote-Teams erleichtert.
  • Flux AI: ein Tool zur Erzeugung von Bildern aus Textbeschreibungen, ideal für kreative und kommerzielle Projekte, die Präzision und visuellen Realismus erfordern.
  • Synthesia: ein Tool, das Text in Video umwandelt, ideal für digitale Nomaden, die an Schulungen oder audiovisuellen Marketingprojekten arbeiten.

7. Finanzmanagement-Tools

Die Flugtickets, um von einem Ort zum anderen zu kommen, die Rechnung für die Zusammenarbeit im Büro, der Kaffee am Vormittag, das Essen gehen… Ein Nomade zu sein ist ein Abenteuer, aber es braucht auch gute Organisation. Wenn du deine Einnahmen und Ausgaben nicht im Blick behältst, ist es schnell passiert, dass du das Budget überschreitest. Besonders wenn du von einem Land oder Kontinent zum anderen ziehst, kann die Nutzung verschiedener Währungen die Sache noch komplizierter machen. Zum Glück gibt es verschiedene Tools, die dir helfen, den Überblick über dein Geld zu behalten, Zahlungen zu organisieren und deine Konten zu verwalten. Hier sind einige der nützlichsten Tools für digitale Nomaden.

finanzmanagementtools
Finanzmanagement-Tools für digitale Nomaden @Unsplash

Google Wallet

Google Wallet ist eine digitale Geldbörse, in der du deine Kreditkarten, Debitkarten, Flugtickets und vieles mehr sicher speichern kannst. Sie eignet sich ideal für schnelle und sichere Zahlungen über dein Mobiltelefon und bietet außerdem die Möglichkeit, Geschenkkarten und andere Zahlungsmethoden zu verwalten. Für digitale Nomaden ist dieses Tool besonders nützlich, weil:

  • Kontaktlose Zahlungen: Du kannst überall nur mit deinem Mobiltelefon bezahlen, ohne physische Karten mit sich führen zu müssen.
  • Weltweite Kompatibilität: wird in einer Vielzahl von Geschäften und Dienstleistungen auf der ganzen Welt akzeptiert.
  • Sicherheit: Alle deine Kartendaten sind durch die Google-Authentifizierung geschützt.

Du kannst damit auch deine Finanzen einfach organisieren und je nach Wechselkurs oder Gebühren jederzeit auswählen, welche Karte du verwenden willst.

Apple Wallet

Für Benutzer von Apple-Geräten bietet Apple Wallet ähnliche Funktionen wie Google Wallet. Du kannst Zahlungskarten, Flugtickets, Veranstaltungstickets und sogar Bordkarten auf deinem iPhone oder deiner Apple Watch speichern. Es ist ein unverzichtbares Tool für digitale Nomaden, die viel unterwegs sind und lieber mit leichtem Gepäck reisen.

  • Einfache Bedienung: alles an einem Ort, intuitiv über die Apple Wallet-App zu verwalten.
  • Sichere Zahlungen: Deine Bankdaten werden nicht auf deinem Gerät gespeichert, was die Sicherheit im Falle eines Verlusts erhöht.
  • Internationale Zahlungen: ideal für Zahlungen überall auf der Welt, wo Apple Pay akzeptiert wird.

Das Beste daran? Du kannst dein Konto mit verschiedenen Reisekarten oder Währungen verknüpfen, um das Bezahlen unterwegs zu erleichtern.

Monefy

Wenn du nach einer einfachen und effektiven App suchst, um deine täglichen Finanzen im Auge zu behalten, ist Monefy eine ausgezeichnete Wahl. Mit dieser App kannst du deine Ausgaben und Einnahmen schnell erfassen, kategorisieren und dein Budget in Diagrammen visualisieren.

  • Einfache Ausgabenkontrolle: Erfasse alle deine finanziellen Bewegungen in Sekundenschnelle.
  • Cloud-Synchronisierung: Du kannst von mehreren Geräten aus auf deine Daten zugreifen, was sehr nützlich ist, wenn du das Gerät wechselst oder von verschiedenen Standorten aus arbeitest.
  • Klare Visualisierung: Dank der Diagramme siehst du auf einen Blick, wo du die meisten Ausgaben hast, und kannst dein Budget entsprechend anpassen.

Revolut

Revolut ist eine der am häufigsten genutzten Finanzdienstleistungen für digitale Nomaden, da sie die Verwaltung mehrerer Währungen ermöglicht. Du kannst Bankkonten in mehreren Währungen eröffnen, Budgets erstellen, deine kategorisierten Ausgaben einsehen, Geld ohne hohe Gebühren zwischen Ländern überweisen und internationale Zahlungen ganz einfach tätigen.

  • Verwaltung mehrerer Währungen: Verwalte dein Geld in verschiedenen Währungen, ohne sich Gedanken über Wechselgebühren machen zu müssen.
  • Internationale Zahlungen ohne versteckte Gebühren: ideal für Freiberufler, die in verschiedenen Währungen bezahlt werden oder häufig Überweisungen tätigen.
  • Virtuelle und physische Karte: Bezahle in Online-Shops mit deiner virtuellen Karte oder in physischen Geschäften mit der physischen Revolut-Karte, die du über die App sperren und entsperren kannst.

Wise (ehemals TransferWise)

Ein weiteres unverzichtbares Tool ist Wise, insbesondere für diejenigen, die internationale Geldtransfers durchführen müssen. Diese Plattform ist dafür bekannt, kostengünstige Überweisungen zu echten Wechselkursen anzubieten, was perfekt für Freiberufler und Telearbeiter ist, die in anderen Währungen bezahlt werden als denen, in denen sie ihre Ausgaben tätigen.

  • Kostengünstige internationale Überweisungen: ideal, um die hohen Gebühren traditioneller Banken zu vermeiden.
  • Mehrwährungskonto: Du kannst Guthaben in verschiedenen Währungen führen und bei Bedarf umrechnen.
  • Internationale Debitkarte: ermöglicht das Abheben von Bargeld in jedem Land mit minimalen Gebühren, was ideal für Vielreisende ist.

Weitere Finanzmanagement-Tools:

  • PayPal: nach wie vor eine der beliebtesten Plattformen für das Senden und Empfangen internationaler Zahlungen.
  • N26: eine mobile Bank, die für ihre niedrigen Gebühren und die Möglichkeit, Konten in mehreren Währungen zu verwalten, sehr geschätzt wird.
  • Xoom: ein internationales Überweisungstool von PayPal, perfekt für schnelle Geldtransfers.

Wie bereits erwähnt, werden digitale Nomaden-Tools und Remote-Arbeit immer besser. Dies ist eine Auswahl der besten und beliebtesten unter denen, die unterwegs leben. Auf deiner Reise wirst du diejenigen finden, die deinen Bedürfnissen und deiner Art zu reisen am besten entsprechen.

Plans that may interest you