Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Airhub ist noch ziemlich frisch im eSIM-Business – erst seit 2020 am Start. Trotzdem haben sie es geschafft, ein beeindruckendes Netzwerk mit über 200 Destinationen aufzubauen. Auf den ersten Blick wirkt alles verlockend: riesige Auswahl an Tarifen und faire Preise. Aber ein Blick in die Nutzerbewertungen zeigt schnell: die schöne Fassade bröckelt manchmal gehörig.

Die Frage ist also: Taugt die Airhub eSIM wirklich was, wenn du auf Reisen verbunden bleiben willst? Wir schauen uns ihre Datenpläne, Preise, Netzabdeckung und die wichtigsten Features genauer an – ohne Schönfärberei.

Airhub eSIM Erfahrungen

Wie funktioniert die Airhub eSIM?

Airhub läuft im Grunde wie alle anderen eSIM-Anbieter auch. Du kaufst einen Tarif auf ihrer Website oder über die Airhub-App. Danach bekommst du per Mail eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Aktivierung deiner eSIM. Nach der Aktivierung verbindet sich deine eSIM automatisch mit einem lokalen Netzwerk im gewählten Land oder der Region.

Wie alle internationalen eSIM-Provider hat auch Airhub kein eigenes Mobilfunknetz. Stattdessen arbeiten sie mit lokalen Anbietern in den verschiedenen Destinationen zusammen, was theoretisch für zuverlässige Verbindungen sorgt, egal wo du bist. Voraussetzung ist natürlich ein eSIM-kompatibles Smartphone – die meisten modernen Geräte unterstützen die Technologie, aber check das lieber vorher, falls du noch nie eine eSIM verwendet hast.

Airhub eSIM im Praxistest: Was kann sie wirklich?

Jetzt da du die Basics kennst, nehmen wir die wichtigsten Features der Airhub eSIM genauer unter die Lupe.

Netzabdeckung

Airhub hat ein solides Netzwerk mit Abdeckung in über 200 Destinationen. Das bedeutet: du bekommst so gut wie überall mobile Daten. Allerdings bieten die meisten Tarife nur 4G-Geschwindigkeit, und 5G-Pläne sind deutlich teurer.

Fast alle Tarife funktionieren nur mit einem einzigen Mobilfunknetz, auch wenn Airhub mit mehreren Anbietern im jeweiligen Land kooperiert. Das ist ein Nachteil gegenüber anderen Anbietern wie Holafly, die oft mehrere Netze in einem Tarif bündeln und automatisch das beste verfügbare Netz in deiner Region wählen.

Die breite Abdeckung klingt erst mal super, aber die Realität sieht oft anders aus. Nutzerberichte zeigen immer wieder Probleme mit der Verbindungsqualität. Ein Geschäftsreisender berichtete von seiner katastrophalen Erfahrung in Vancouver: Seine globale eSIM funktionierte zunächst 30 Minuten einwandfrei, dann brach das Signal ständig ab. Nur durch permanente Neustarts des Smartphones konnte er die Verbindung für wenige Minuten wiederherstellen – ein Albtraum beim Uber-Buchen und definitiv nicht das, was man für sein Geld erwartet.

Datenpläne & Preise

Airhub bietet eine der größten Tarifauswahlen am gesamten eSIM-Markt. Einerseits ist es cool, viele Optionen zu haben. Andererseits kann die Anzahl der Möglichkeiten schnell überfordern. Allein für die USA gibt es 33 verschiedene eSIM-Tarife – da wird die Auswahl zur echten Herausforderung.

Es gibt auch regionale Pläne für fast alle Kontinente sowie einen globalen Tarif. Perfekt, wenn du viele Grenzen überqueren willst und nicht für jedes Land eine separate eSIM kaufen möchtest.

Airhub ist einer der wenigen Anbieter, die lokale Telefonnummern mit Minuten und SMS im Tarif anbieten. Die meisten Nutzer brauchen eSIM nur für mobile Daten, aber für alle, die regelmäßig international telefonieren, ist das ein nettes Plus.

Die Preise variieren krass je nach Option. Der günstigste USA-Tarif startet bei 3,75 $ (ca. 3,45 €) für 3 GB Daten über 30 Tage, während der teuerste bei 93,52 $ (ca. 86 €) für dieselben 30 Tage liegt – dafür mit unbegrenzten Daten, Anrufen und SMS.

Kanada-Pläne beginnen bei etwa 7 $ (ca. 6,50 €) und gehen bis 40,35 $ (ca. 37 €), während Tarife für Großbritannien schon ab 3,09 $ (ca. 2,85 €) starten und bis zu 126,82 $ (ca. 117 €) reichen. Die Auswahl ist zu groß, um alles aufzulisten. Studier die Liste für dein Reiseziel genau, um die beste Option zu finden.

Für Vielreisende oder längere Aufenthalte gibt es auch monatliche eSIM-Abos. Airhub bietet den Global 25GB Monthly-Plan mit 25 GB Daten für 29,84 $ (ca. 27,50 €) pro Monat und Abdeckung in 70 Destinationen.

Was die Airhub SIM Karte sonst noch so draufhat

Neben den lokalen Telefonnummern versucht sich Airhub auch mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie abzuheben, falls der Service nicht wie versprochen funktioniert. Leider gibt es ziemlich viele Nutzerberichte, die besagen, dass die Garantie nicht wirklich eingehalten wird – also nimm Airhubs Versprechen nicht für bare Münze.

Airhub bietet auch 100 MB kostenlose Daten, gültig in 80 Ländern. Das Angebot funktioniert im Grunde als Testphase, um die Qualität des Services auszuprobieren. Für mehr Komfort gibt es eigene Apps für iOS und Android, mit denen du deinen Datenverbrauch tracken und deine Tarife einfacher verwalten kannst.

Kundenservice

Airhub bietet 24/7-Kundensupport per Live-Chat und E-Mail. Das klingt erst mal gut – gerade wenn du irgendwo im Ausland stehst und deine eSIM plötzlich streikt, ist schnelle Hilfe Gold wert.

Dazu gibt es ziemlich umfangreiche FAQ- und Hilfe-Bereiche, die Antworten auf die häufigsten Fragen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für typische Probleme bieten. Das ist praktisch, wenn du erst mal selbst nach einer Lösung suchen willst, bevor du den Support kontaktierst.

Allerdings zeigen Nutzererfahrungen ein anderes Bild: Kunden berichten von automatisierten Antworten statt echter Hilfe. Ein Geschäftsreisender schilderte, wie er nach Verbindungsproblemen drei identische, nutzlose Antworten vom “Support” bekam – mit dem Hinweis, doch einfach die FAQs zu lesen. Nach zwei Tagen ohne funktionierende eSIM musste er sich anderweitig behelfen. So viel zum Thema 24/7-Service.

Alternative zur Airhub eSIM: Holafly mit unbegrenztem Datenvolumen

Während Airhub mit seinen vielen Tarifen oft überfordert, geht Holafly einen anderen Weg: unbegrenztes Datenvolumen in über 260 Ländern! Du wählst einfach deine Laufzeit von 1 Tag bis zu 3 Monaten, aktivierst per QR-Code und bist sofort stabil online. Mit der Hotspot-Funktion teilst du sogar bis zu 1 GB täglich mit deinen Mitreisenden.

Warum Holafly?

✅ Unbegrenztes Datenvolumen – immer verbunden, ohne Datenlimit
✅ Schnelles Internet – zuverlässige Netze weltweit
✅ Flexible Laufzeiten – von 1 bis 90 Tagen, passend zu deiner Reise
✅ Support rund um die Uhr – auf Deutsch verfügbar
✅ VPN inklusive – extra Sicherheit für deine Daten
✅ Alles in einer App – einfach verwalten, entspannt surfen

Airhub eSIM vs. Holafly eSIM: auf einen Blick

MerkmalHolafly eSIMAirhub eSIM
NetzwerkanbieterBeste lokale NetzwerkeLokale Partner (meist nur ein Netz pro Plan)
AbdeckungWeltweit, mit Abdeckung in 260+ LändernWeltweit, mit Abdeckung in 200+ Ländern
DatenpaketeUnbegrenzte Daten bei allen Tarifen1 GB bis unbegrenzt (je nach Plan)
Laufzeit der Datenpakete1-90 Tage1-30 Tage (monatliche Abos verfügbar)
PreisAb 1,99 € für unbegrenzte DatenAb 3,45 € für 3 GB in 30 Tagen
ZahlungZahlung über die Holafly-Website oder -AppZahlung über Website oder Airhub-App
Kundendienst24/7 per Live-Chat, WhatsApp (auf Deutsch)24/7 per Live-Chat und E-Mail
Daten teilen via HotspotJa, du kannst Daten mit mehreren Geräten teilenJa, Hotspot-Funktion verfügbar
ExtrasDaten teilen, integriertes VPNLokale Telefonnummern mit Anrufen/SMS, 100 MB kostenlose Testdaten

Weitere eSIM-Bewertungen

Du möchtest noch einen Blick auf andere eSIM-Anbieter werfen? Wir haben bereits ausführliche Tests und Erfahrungsberichte zu den wichtigsten Anbietern für dich:

So findest du garantiert die beste internationale SIM-Karte für dein nächstes Abenteuer! Alle Reviews sind ehrlich, detailliert und basieren auf echten Tests.

Unsere Airhub eSIM Review: Fazit

Airhub wirkt auf den ersten Blick verlockend: über 200 Destinationen, viele verschiedene Datenpakete und faire Preise. Die Realität sieht aber oft anders aus. Die schiere Anzahl der verschiedenen Tarifoptionen pro Land überfordert mehr, als dass sie hilft, und die Netzqualität lässt laut Nutzererfahrungen zu wünschen übrig.

Besonders problematisch: der Kundenservice. Trotz 24/7-Versprechen berichten viele von automatisierten Antworten statt echter Hilfe. Die beworbene 30-Tage-Geld-zurück-Garantie scheint auch nicht immer eingehalten zu werden.

Wenn dir stabiles Internet im Ausland wichtiger ist als eine verwirrende Tarifvielfalt, ist Holafly möglicherweise die smartere Wahl. Legst du Wert auf unbegrenztes Datenvolumen statt komplizierter GB-Limits, könnte Holafly ebenfalls besser zu dir passen. Und falls du dir echten Support wünschst statt Chatbot-Antworten – nun ja, du weißt schon.

Am Ende des Tages willst du auf Reisen einfach nur entspannt online sein, ohne dir Gedanken über Verbindungsabbrüche oder frustrierende Support-Erfahrungen machen zu müssen. Deine Verbindung sollte genauso verlässlich sein wie dein Flugticket.

Airhub eSIM Test – deine Fragen, unsere Antworten

Ist die Airhub eSIM seriös? 

Ja, Airhub ist ein legitimer eSIM-Anbieter, der seit 2020 am Markt ist. Allerdings zeigen Nutzerbewertungen gemischte Erfahrungen, besonders beim Kundenservice und der Netzstabilität. Die beworbene 30-Tage-Geld-zurück-Garantie wird laut einigen Berichten nicht immer eingehalten.

Wie aktiviere ich meine Airhub eSIM? 

Nach dem Kauf erhältst du per E-Mail eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und einen QR-Code. Scanne diesen mit deinem eSIM-kompatiblen Smartphone, folge den Anweisungen und deine eSIM verbindet sich automatisch mit dem lokalen Netzwerk in deinem Reiseland.

Was kostet die eSIM von Airhub? 

Die Preise variieren stark je nach Destination und Datenvolumen. Die günstigsten Tarife starten bei etwa 3,45 € für 3 GB über 30 Tage, während Premium-Optionen mit unbegrenzten Daten bis zu 86 € kosten können. Zusätzlich gibt es einen globalen Monatstarif für 27,50 € mit 25 GB.

Bietet Airhub kostenlose Testdaten an? 

Ja, Airhub bietet 100 MB kostenlose Daten an, die in 80 Ländern gültig sind. Das ist praktisch als Testlauf, um die Servicequalität auszuprobieren, bevor du einen bezahlten Tarif kaufst. So kannst du checken, ob die Netzverbindung in deinem Reiseland stabil funktioniert.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen