Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Du planst eine Reise ins Land der Pharaonen? Ägypten verzaubert mit jahrtausendealter Geschichte, atemberaubenden Monumenten und unvergesslichen Erlebnissen!

Zwischen majestätischen Pyramiden, geheimnisvollen Tempeln und dem kristallklaren Roten Meer bietet Ägypten eine unglaubliche Vielfalt – morgens durch 4000 Jahre alte Tempelanlagen wandern, nachmittags im türkisblauen Wasser schnorcheln oder einen Kamelritt durch die Wüste genießen.

Die Sphinx neben den Pyramiden von Ägypten bei Sonnenuntergang, Wüste von Gizeh

Was kann man in Ägypten machen? Sehenswürdigkeiten in Ägypten auf einen Blick

Ägypten bietet so viel mehr als nur Pyramiden! Hier sind unsere absoluten Must-Sees auf einen Blick:

1. Pyramiden von Gizeh – die ikonischen Steinmonumente und letztes verbliebenes Weltwunder der Antike

2. Die Sphinx  – der geheimnisvolle Wächter mit Löwenkörper und Menschenhaupt

3. Ägyptisches Museum in Kairo – die fantastische Sammlung altägyptischer Kunst mit Tutanchamuns Goldschätzen

4. Tempel von Luxor & Karnak – die majestätischen Säulenhallen und religiösen Zentren des alten Theben 

5. Tal der Könige – die eindrucksvollen Grabstätten der Pharaonen mit farbenprächtigen Wandmalereien 

6.Abu Simbel – die kolossalen Felsentempel Ramses II. mit ihrer bewegenden Rettungsgeschichte

7. Sharm el-Sheikh & das Rote Meer – die farbenfrohe Unterwasserwelt mit einzigartigen Korallenriffen 

8. Weiße Wüste – die surrealen Kalksteinformationen in der westlichen Wüste 

9. Nilkreuzfahrt – die entspannte Reise auf Ägyptens Lebensader mit Stopps an historischen Stätten

10.Alexandria – die kosmopolitische Hafenstadt mit mediterranem Flair und reichem historischem Erbe

Ägyptische Sehenswürdigkeiten: Antike Wunder in Kairo und Umgebung

Schönes Panorama der Stadt Kairo in Ägypten

Die Pyramiden von Gizeh sind nicht nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Ägyptens, sondern gehören zu den spektakulärsten Bauwerken der Menschheitsgeschichte. Diese kolossalen Steinmonumente wurden vor über 4500 Jahren erbaut und sind das letzte erhaltene der sieben Weltwunder der Antike.

Der Pyramidenkomplex besteht aus drei Hauptpyramiden:

  • Die Cheops-Pyramide (auch Große Pyramide genannt): Mit ursprünglich 146 Metern Höhe und aus 2,3 Millionen Steinblöcken erbaut, war sie jahrtausendelang das höchste Bauwerk der Welt.
  • Die Chephren-Pyramide: Nur wenig kleiner als die Cheops-Pyramide, erscheint sie durch ihre erhöhte Lage sogar größer.
  • Die Mykerinos-Pyramide: Die kleinste der drei Hauptpyramiden, aber dennoch imposant mit ihren 65 Metern Höhe.

Was diese Bauwerke besonders faszinierend macht, ist die unglaubliche Präzision, mit der sie errichtet wurden – trotz der begrenzten technischen Möglichkeiten ihrer Zeit. Ein Anblick, der dich garantiert in den Bann ziehen wird!

  • Öffnungszeiten: Täglich 8:00-17:00 Uhr (Oktober bis März), 7:00-19:00 Uhr (April bis September)
  • Eintritt: 240 EGP (ca. 7 €) für die Umgebung, Eintritt in die Pyramiden kostet extra
  • Anreise: Etwa 30 Minuten mit dem Taxi vom Zentrum Kairos
  • Beste Besuchszeit: Früher Morgen zur Vermeidung von Menschenmassen und Hitze

Tipp: Besuche die Pyramiden in den frühen Morgenstunden, wenn die aufgehende Sonne die Steinblöcke in ein warmes Gold taucht und die Wüste noch in mystischer Stille liegt. Ein unvergesslicher Moment!

Direkt neben den Pyramiden von Gizeh erhebt sich die Große Sphinx, eines der rätselhaftesten Monumente des alten Ägyptens. Mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Menschen (vermutlich Pharao Chephren) bewacht diese kolossale Statue seit über 4500 Jahren die Pyramiden.

Mit ihren 73 Metern Länge und 20 Metern Höhe ist die Sphinx ein beeindruckendes Beispiel altägyptischer Bildhauerei. Besonders faszinierend: Die Statue wurde aus einem einzigen massiven Kalksteinblock gehauen! Obwohl die Zeit ihre Spuren hinterlassen hat und die Nase der Sphinx fehlt, strahlt sie noch immer eine majestätische Würde aus.

Die Sphinx war nicht nur ein beeindruckendes Monument, sondern hatte auch tiefe religiöse Bedeutung. Sie stellte einen Wächter dar, der böse Geister abhalten sollte – ein steinerner Beschützer der heiligen Stätten.

  • Öffnungszeiten: Täglich 8:00-17:00 Uhr (Oktober bis März), 7:00-19:00 Uhr (April bis September)
  • Eintritt: Im Ticket für den Pyramidenkomplex enthalten
  • Anreise: Direkt neben den Pyramiden von Gizeh
  • Beste Besuchszeit: Früher Morgen oder später Nachmittag für das beste Licht

Fun Fact: Ursprünglich war die Sphinx in leuchtenden Farben bemalt! Rote, blaue und gelbe Pigmente sind an einigen geschützten Stellen noch schwach erkennbar – ein Hinweis darauf, wie farbenprächtig sie einst ausgesehen haben muss.

Im Herzen Kairos findest du das Ägyptische Museum – ein wahres Paradies für Geschichtsliebhaber und eines der wichtigsten archäologischen Museen der Welt. Hier werden über 120.000 Artefakte aus dem alten Ägypten aufbewahrt, von winzigen Schmuckstücken bis hin zu monumentalen Statuen.

Der absolute Höhepunkt ist zweifellos der Schatz des Tutanchamun. Die goldene Totenmaske des jungen Pharaos, sein vollständiger Grabschatz und die ineinander verschachtelten Sarkophage sind von unschätzbarem historischen und künstlerischen Wert.

Wenn du vor der strahlenden Goldmaske stehst, kannst du den Reichtum und die Kunstfertigkeit des alten Ägyptens hautnah erleben.

Neben Tutanchamuns Schätzen beherbergt das Museum auch beeindruckende Statuen von Pharaonen wie Ramses II., wertvolle Papyrusrollen mit Hieroglyphen und Alltagsgegenstände, die faszinierende Einblicke in das Leben vor über 3000 Jahren geben.

  • Öffnungszeiten: Täglich 9:00-19:00 Uhr
    Eintritt: 200 EGP (ca. 6 €), Mumienraum extra
    Anreise: Zentral in Kairo am Tahrir-Platz gelegen
    Beste Besuchszeit: Wochentags vormittags für weniger Andrang

Tipp: Obwohl viele Hauptattraktionen inzwischen ins neue Große Ägyptische Museum umgezogen sind, lohnt sich ein Besuch dieses historischen Museums immer noch. Plane mindestens 2-3 Stunden ein und überlege dir, einen Guide zu engagieren – die fachkundigen Erklärungen machen die Ausstellungsstücke erst richtig lebendig.

Ägypten Sehenswürdigkeiten: Südliches Ägypten – Tempel und Gräber

Reisende besuchen den Tempel von Abu Simbel im Süden Ägyptens.

Die Tempelanlagen von Luxor und Karnak gehören zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in ganz Ägypten. Diese monumentalen Bauwerke zeugen von der einstigen Macht und dem Reichtum der Pharaonen und lassen dich in die Glanzzeit des antiken Theben (dem heutigen Luxor) eintauchen.

Der Karnak-Tempel ist mit seiner Fläche von über 100 Hektar eine der größten religiösen Stätten der Welt. Hier reihen sich massive Säulenhallen, gewaltige Obelisken und detailreich verzierte Wände aneinander.

Das absolute Highlight ist die Große Hypostylhalle mit ihren 134 gigantischen Säulen – ein wahrer Säulenwald, der dich mit seiner Dimension sprachlos machen wird. Jede Säule ist kunstvoll mit Hieroglyphen und Reliefs verziert, die Götter und Pharaonen verewigen.

Nur etwa drei Kilometer entfernt liegt der Luxor-Tempel, der durch eine prächtige Sphinxallee mit Karnak verbunden war. Dieser Tempel beeindruckt besonders durch seine harmonischen Proportionen und den großartigen Erhaltungszustand.

Der Eingang wird von kolossalen Statuen Ramses II. bewacht und im Inneren findest du wunderschön erhaltene Reliefs, die von Siegeszügen und religiösen Zeremonien erzählen.

  • Öffnungszeiten: Karnak: 6:00-17:30 Uhr, Luxor: 6:00-22:00 Uhr
    Eintritt: Karnak: 200 EGP (ca. 6 €), Luxor: 160 EGP (ca. 4,50 €)
    Anreise: Beide Tempel liegen im Zentrum von Luxor
    Beste Besuchszeit: Früher Morgen für Karnak, Abend für Luxor (beleuchtet)

Tipp: Besuche den Luxor-Tempel unbedingt nach Einbruch der Dunkelheit, wenn die gesamte Anlage stimmungsvoll beleuchtet wird. Die goldene Illumination lässt die Hieroglyphen fast lebendig erscheinen und verleiht dem Tempel eine mystische Atmosphäre.

Im Tal der Könige, versteckt in den kahlen Felsbergen westlich von Luxor, schufen die alten Ägypter eine der faszinierendsten Nekropolen der Welt. Über 500 Jahre lang ließen Pharaonen hier ihre Grabkammern tief in den Fels hauen, um ihre Mumien und Schätze vor Grabräubern zu schützen.

Über 60 Gräber wurden bisher entdeckt, darunter das berühmte Grab von Tutanchamun, das 1922 vom britischen Archäologen Howard Carter gefunden wurde – als einziges nahezu unberaubtes Pharaonengrab. Die unterirdischen Grabkammern beeindrucken mit ihren lebendigen Wandmalereien, die detaillierte Szenen aus dem Totenbuch zeigen und den Verstorbenen auf ihrer Reise ins Jenseits helfen sollten.

Besonders beeindruckend sind die Gräber von Sethos I., Ramses VI. und Tutmosis III. mit ihren ausgedehnten Kammersystemen und unglaublich gut erhaltenen Farben. Die leuchtenden Blautöne, das kräftige Rot und das strahlende Gold wirken, als wären sie erst gestern aufgetragen worden.

  • Öffnungszeiten: Täglich 6:00-17:00 Uhr
    Eintritt: 240 EGP (ca. 7 €) für drei Gräber, Tutanchamun-Grab extra
    Anreise: 15 Minuten mit dem Taxi vom Zentrum Luxors
    Beste Besuchszeit: Früher Morgen, bevor die Hitze und Touristengruppen eintreffen

Fun Fact: In den Königsgräbern herrscht ein perfektes natürliches Klima, das die Malereien über Jahrtausende konserviert hat. Die tiefen Gänge bieten zudem eine willkommene Abkühlung an heißen Tagen – eine angenehme Pause von der ägyptischen Sonne!

Die Tempel von Abu Simbel im südlichsten Ägypten gehören zu den spektakulärsten architektonischen Leistungen des alten Ägyptens – und der modernen Welt. Diese monumentalen Felsentempel wurden im 13. Jahrhundert v. Chr. unter Ramses II. erbaut und zählen heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Der Große Tempel wird von vier 20 Meter hohen Sitzstatuen Ramses II. bewacht, die aus dem massiven Felsen gehauen wurden. Daneben steht der kleinere Tempel der Nefertari, den Ramses II. seiner Lieblingsfrau widmete – eine seltene Ehre, die die Bedeutung dieser Königin unterstreicht.

Das vielleicht faszinierendste an Abu Simbel ist jedoch die Geschichte seiner Rettung: Als der Assuan-Staudamm in den 1960er Jahren gebaut wurde, drohten die Tempel im aufgestauten Nassersee zu versinken.

In einer beispiellosen internationalen Rettungsaktion wurden die Tempel komplett zerlegt und 65 Meter höher und 200 Meter landeinwärts originalgetreu wieder aufgebaut!

  • Öffnungszeiten: Täglich 5:00-18:00 Uhr (Oktober-April), 5:00-19:00 Uhr (Mai-September)
    Eintritt: 240 EGP (ca. 7 €)
    Anreise: Flug von Kairo nach Abu Simbel oder 3-stündige Busfahrt von Assuan
    Beste Besuchszeit: 22. Februar oder 22. Oktober für ein besonderes Phänomen

Tipp: Besuche Abu Simbel am 22. Februar oder 22. Oktober, wenn die Sonne tief in den Großen Tempel scheint und gezielt drei der vier Statuen im Inneren beleuchtet – nur die Statue des Unterweltgottes Ptah bleibt im Dunkeln. Dieses astronomische Wunder zeigt die fortschrittlichen Kenntnisse der alten Ägypter.

Naturwunder und Entspannung

Panoramablick auf ein schönes Korallenriff mit bunten Hartkorallen und Fischen. Marsa Alam, Ägypten.

Nach so viel Geschichte und Kultur bietet Sharm el-Sheikh am Roten Meer die perfekte Erholung. Diese beliebte Ferienregion auf der Sinai-Halbinsel lockt mit endlosen Sandstränden, kristallklarem Wasser und einem der spektakulärsten Korallenriffe der Welt.

Das Rote Meer gehört zu den besten Tauch- und Schnorchelrevieren weltweit. Die bunte Unterwasserwelt mit über 1200 Fischarten, leuchtenden Korallen und versunkenen Schiffswracks ist selbst für Schnorchler direkt vom Strand aus zugänglich. Hotspots wie der Ras Mohammed Nationalpark oder das Tiranriff bieten unvergessliche Begegnungen mit Schildkröten, Rochen und sogar Delfinen.

Abseits des Wassers findest du in Sharm el-Sheikh mondäne Resorts, quirlige Basare und ein pulsierendes Nachtleben. Von hier aus kannst du auch spannende Wüstentouren mit Quad-Bikes oder Kamelen unternehmen oder zum Sonnenaufgang den majestätischen Berg Sinai besteigen.

  • Öffnungszeiten: Strände tagsüber, Nationalpark 7:00-16:00 Uhr
    Kosten: Tageseintritt Ras Mohammed Nationalpark: 150 EGP (ca. 4,50 €), Schnorchelausflüge ab 1000 EGP (ca. 30 €)
    Anreise: Internationale Flüge nach Sharm el-Sheikh
    Beste Besuchszeit: März-Mai und September-November (angenehme Wassertemperaturen)

Fun Fact: Im Roten Meer leben über 20% aller endemischen Arten – das heißt, diese Fische und Korallen gibt es nirgendwo sonst auf der Welt! Die einzigartige Biodiversität macht das Rote Meer zu einem lebendigen Unterwassermuseum.

Etwa 500 Kilometer südwestlich von Kairo liegt eine der ungewöhnlichsten Landschaften Ägyptens: die Weiße Wüste. Diese surreale Naturlandschaft wirkt wie aus einer anderen Welt – schneeweiße Kalksteinformationen ragen aus dem goldenen Wüstensand empor und bilden fantastische Skulpturen, die an Pilze, Tiere oder mystische Wesen erinnern.

Diese bizarren Felsformationen entstanden vor Millionen von Jahren, als dieses Gebiet noch ein Meeresboden war. Wind und Sanderosion haben über die Jahrtausende diese einzigartigen Kalkskulpturen geschaffen, die besonders im Sonnenauf- oder -untergang in pastellfarbenen Tönen erstrahlen.

Ein Ausflug in die Weiße Wüste bedeutet echtes Abenteuer abseits der typischen Touristenpfade. Die meisten Besucher erleben diese magische Landschaft bei einer Übernachtungstour unter dem Sternenhimmel – ein unvergessliches Erlebnis, wenn die Milchstraße über den weißen Felsen leuchtet und absolute Stille dich umgibt.

  • Öffnungszeiten: Nationalpark ganztägig zugänglich
    Kosten: 2-Tages-Tour ab etwa 5000 EGP (ca. 150 €) pro Person
    Anreise: 5-6 Stunden Fahrt von Kairo, meist als organisierte Tour
    Beste Besuchszeit: Oktober bis April (angenehme Temperaturen)

Tipp: Packe unbedingt warme Kleidung für die Nacht ein! In der Wüste kann die Temperatur nach Sonnenuntergang drastisch sinken – während du tagsüber bei 30 °C schwitzt, kann es nachts bis auf 5 °C abkühlen.

Seit Jahrtausenden ist der Nil die pulsierende Lebensader Ägyptens. Eine Nilkreuzfahrt zwischen Luxor und Assuan gehört zu den entspanntesten und zugleich eindrucksvollsten Arten, das Land zu erkunden.

An Bord eines schwimmenden Hotels gleitest du gemächlich durch die Landschaft, während sich an den fruchtbaren Ufern das traditionelle ägyptische Leben abspielt: Bauern, die ihre Felder bestellen, Kinder, die am Ufer spielen, und Palmengruppen, die sich sanft im Wind wiegen.

Diese Szenen haben sich seit Jahrtausenden kaum verändert – schon die Pharaonen beobachteten den gleichen Flussalltag.

Während der Kreuzfahrt hältst du bei wichtigen Tempeln wie Edfu, Kom Ombo und Philae, die direkt am Flussufer liegen. So kombinierst du entspanntes Reisen mit kulturellen Höhepunkten und musst nicht ständig das Hotel wechseln.

  • Dauer: Typischerweise 3-7 Tage
    Kosten: Ab 13.000 EGP (ca. 400 €) für 4 Tage (Vollpension und Ausflüge meist inklusive)
    Startpunkte: Luxor oder Assuan
    Beste Reisezeit: Oktober bis April (angenehme Temperaturen)

Fun Fact: Der Nil ist mit über 6650 Kilometern der längste Fluss der Welt. Er fließt von Süden nach Norden – also “bergauf” auf der Landkarte. Dieses ungewöhnliche Phänomen faszinierte bereits die alten Ägypter, die den Nil als göttliches Geschenk verehrten.

Mediterraner Charme

An der Mittelmeerküste liegt Alexandria, die zweitgrößte Stadt Ägyptens mit einem ganz eigenen Charme. Gegründet von Alexander dem Großen im Jahr 331 v. Chr., war die Stadt einst Heimat der berühmten antiken Bibliothek und des legendären Pharos-Leuchtturms, eines der Sieben Weltwunder.

Heute verbindet Alexandria mediterranes Flair mit ägyptischer Kultur. Die Stadt ist geprägt von prächtigen Kolonialgebäuden, gemütlichen Cafés und einer entspannten Atmosphäre.

Die moderne Bibliotheca Alexandrina ist eine architektonische Meisterleistung und steht symbolisch für die Wiederbelebung des wissenschaftlichen Geistes der antiken Bibliothek.

Weitere Highlights sind die Zitadelle von Qaitbay, die an der Stelle des antiken Leuchtturms erbaut wurde, die römischen Katakomben von Kom el-Shoqafa und der wunderschöne Montazah-Palast mit seinen weitläufigen Gärten.

Ein Spaziergang entlang der Corniche, der Uferpromenade, bei Sonnenuntergang gehört zum perfekten Alexandria-Erlebnis.

  • Öffnungszeiten: Bibliotheca Alexandrina: 10:00-19:00 Uhr (Mo-Fr), Zitadelle: 9:00-17:00 Uhr
    Eintritt: Bibliotheca Alexandrina: 70 EGP (ca. 2 €), Zitadelle: 80 EGP (ca. 2,50 €)
    Anreise: 2,5 Stunden mit dem Zug von Kairo
    Beste Besuchszeit: März-Juni und September-November (angenehmes Klima)

Tipp: Probiere unbedingt die hervorragenden Fischspezialitäten in einem der traditionellen Restaurants am Hafen. Alexandria ist bekannt für seine frischen Fischgerichte mit mediterranen Einflüssen – ein kulinarisches Highlight deiner Ägyptenreise!

Was soll man in Ägypten gesehen haben? Deine Fragen, unsere Antworten

Was darf im Ägypten im Urlaub nicht fehlen?

Ein Ägypten-Urlaub ist ohne diese Erlebnisse nicht komplett: Pyramiden von Gizeh besichtigen, mindestens ein authentisches ägyptisches Gericht wie Koshari probieren, eine Nilkreuzfahrt erleben, im Roten Meer schnorcheln und einen traditionellen Basar besuchen. Pack unbedingt Sonnenschutz, eine Kopfbedeckung und respektvolle Kleidung für Tempelbesuche ein!

Was ist das Tabu in Ägypten?

In Ägypten solltest du unbedingt auf angemessene Kleidung achten, besonders an religiösen Stätten (Schultern und Knie bedecken). Öffentliche Zuneigungsbekundungen sind zu vermeiden. Fotografiere keine militärischen Einrichtungen und frage Menschen um Erlaubnis, bevor du sie fotografierst. Die linke Hand gilt als unrein und sollte nicht zum Essen oder Übergeben von Gegenständen verwendet werden.

Wo sind die meisten Sehenswürdigkeiten in Ägypten?

Die meisten historischen Sehenswürdigkeiten konzentrieren sich auf zwei Hauptregionen: Kairo und Umgebung (Pyramiden, Sphinx, Ägyptisches Museum) sowie die Region um Luxor und Assuan im Süden (Tal der Könige, Karnak-Tempel, Abu Simbel). Naturschönheiten findest du hauptsächlich am Roten Meer (Sharm el-Sheikh) und in den westlichen Wüstengebieten.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen