Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Marokko ist ein Land voller Überraschungen – eine Mischung aus alten Traditionen und aufregendem Flair, das in jeder Stadt spürbar ist.

Die Medina von Marrakesch ist genauso faszinierend wie die Dachterrassen in Fes. Und der Sonnenuntergang über der Kasbah des Oudaias in Rabat? Einfach magisch!

Aber Marokko hat noch viel mehr zu bieten als die bekannten Königsstädte. Zwischen Wüste, Atlasgebirge und der Küste warten unglaubliche Sehenswürdigkeiten und unentdeckte Geheimtipps, die dein Herz höher schlagen lassen.

Ob du in den Souks von Marrakesch nach Schätzen suchst, auf den Spuren von Humphrey Bogart in Casablanca wanderst oder am Atlantik die Seele baumeln lässt – Marokko ist ein wahres Paradies für Reisende.

Wir haben die schönsten Städte Marokkos für dich zusammengestellt – von den klassischen Highlights bis zu den versteckten Orten, die du unbedingt besuchen musst.

Bereit für das Abenteuer deines Lebens? Dann los, entdecke die Vielfalt und den Zauber der schönsten Städte Marokkos! 🌍✨

Ein palmengesäumter Strand in Tanger, Marokko

Marokkos schönste Städte – von Königsstädten bis zur Küste

Ob pulsierende Metropolen, verwinkelte Altstädte oder entspannte Küstenorte – Marokko hat eine unglaubliche Vielfalt an Städten zu bieten. Jede hat ihren eigenen Charme, ihre eigenen Highlights und eine Atmosphäre, die du nirgendwo sonst findest.

Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch die schönsten Städte Marokkos und zeigen dir, was du dort unbedingt erleben solltest!

Königsstädte – Marokkos kulturelle Schätze

Die berühmten Königsstädte Marokkos waren einst Sitze der Sultane und sind bis heute kulturelle Highlights des Landes. Jede Stadt erzählt ihre eigene Geschichte, mit prächtigen Palästen, lebendigen Märkten und jahrhundertealten Traditionen. 👑

Marrakesch ist das volle Marokko-Erlebnis in einer Stadt: Farben, Geräusche, Düfte – hier tauchst du mitten in den Orient ein. Die Medina ist ein einziges Labyrinth aus Gassen, in denen du von Teppichen über Gewürze bis zu handgefertigten Lampen alles findest.

Der Platz Jamaa el Fna in Marrakesch bei Sonnenuntergang

Und dann wäre da noch der berühmte Djemaa el Fna – ein Platz wie aus 1001 Nacht mit Schlangenbeschwörern, Gauklern und Garküchen.

Morgens: Frühstück auf einer Dachterrasse mit Blick auf die Medina
Mittags: Besuch im Jardin Majorelle oder im prachtvollen Bahia-Palast
Nachmittags: Shopping in den Souks & orientalische Teepause
Abends: Streetfood-Abenteuer auf dem Djemaa el Fna & Sundowner in einer Rooftop-Bar

📖 Wusstest du schon, dass … 

… in Marrakesch kein Gebäude höher als 77 Meter sein darf? Dies ist die Höhe des Minaretts der Koutoubia-Moschee. So lässt sich das Minarett bereits aus weiter Entfernung gut erkennen. Das Innere des 1158 eingeweihten Gebäudes dürfen übrigens nur Muslime betreten.

Fès ist ein wahres Labyrinth aus Geschichte, Kultur und Handwerkskunst. Die Medina von Fès, eine der ältesten und größten der Welt, fühlt sich an wie eine Zeitreise ins Mittelalter – enge Gassen, Esel als Transportmittel und unzählige kleine Läden, in denen alles noch von Hand gefertigt wird.

Die Altstadt von Fes und ihre historische Architektur, Marokko

Besonders bekannt ist die Stadt für ihre Gerbereien, in denen seit Jahrhunderten Leder in riesigen Farbbecken bearbeitet wird. Wer authentisches Marokko erleben will, kommt an Fès nicht vorbei!

Morgens: Traditionelles Frühstück mit Msemen (marokkanische Pfannkuchen) in einem Riad
Mittags: Besuch der Gerbereien & Blick über das Farbspektakel
Nachmittags: Erkundung der verwinkelten Altstadt & Stopp an der Universität al-Qarawīyīn ✅Abends: Dinner auf einer Dachterrasse mit Blick über die Medina und die Lichter der Stadt

Meknès ist die vielleicht unterschätzteste der alten Königsstädte, aber gerade das macht ihren Charme aus. Hier geht es entspannter zu als in Marrakesch oder Fès, doch die Stadt hat einiges zu bieten: beeindruckende Stadttore, weitläufige Palastruinen und ein Hauch von vergangener Pracht.

Tor von Bab El Khemis in Meknès, Marokko

Besonders beeindruckend ist das Bab Mansour, eines der schönsten Tore Marokkos, und die königlichen Ställe von Sultan Moulay Ismail, die einst 12.000 Pferde beherbergten!

Morgens: Kaffee auf dem Place el-Hedim mit Blick auf das Bab Mansour
Mittags: Erkundung der königlichen Ställe & Granaries von Moulay Ismail
Nachmittags: Nachmittags: Abstecher in die römischen Ruinen von Volubilis (nur 30 Min. mit öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt)
Abends: Traditionelles marokkanisches Abendessen in einem Riad mit Livemusik

Küstenstädte – Städte in Marokko am Meer

Marokko bietet nicht nur faszinierende Wüsten- und Berglandschaften, sondern auch traumhafte Küstenstädte. An den atemberaubenden Stränden des Atlantiks oder des Mittelmeers kannst du dich entspannen und gleichzeitig in eine spannende Geschichte eintauchen. 🌊

Essaouira ist der perfekte Mix aus Kultur, Strand und lässigem Vibe. Die weiß-blauen Gassen der Medina, die entspannte Atmosphäre und die frische Meeresbrise machen die Stadt zu einem echten Highlight.


Junge Frau mit einem Rucksack vor den Toren der Medina von Essaouira

Hier treffen sich Surfer, Künstler und Reisende, die das authentische Marokko ohne Hektik erleben wollen. Am Hafen kannst du den Fischern bei der Arbeit zusehen und danach in einem der kleinen Restaurants fangfrischen Fisch genießen. Und wenn du Lust auf Action hast – Essaouira ist eines der besten Kitesurf-Spots Marokkos!

Morgens: Frühstück in einem Café mit Blick auf die tosenden Wellen
Mittags: Erkundung der Medina & frischer Fisch am Hafen
Nachmittags: Strandspaziergang oder Kitesurf-Session
Abends: Sonnenuntergang über der Stadtmauer & Live-Musik in einer Rooftop-Bar

Tanger war einst ein wichtiger Knotenpunkt zwischen Europa und Afrika, und die internationale Atmosphäre ist noch heute spürbar. Die Stadt bietet eine Mischung aus marokkanischer Tradition und europäischem Einfluss, was sich in der Architektur, den Märkten und der Atmosphäre widerspiegelt.

Panoramablick auf die nächtlich beleuchtete Stadt Tanger

Besonders schön ist der Blick auf die Straße von Gibraltar, die Tanger zu einem besonderen Ort macht.

Morgens: Frühstück in einem Café mit Blick auf die Straße von Gibraltar
Mittags: Besuch der Kasbah und des Grand Socco-Platzes
Nachmittags: Entspannen an einem der Strände oder ein Spaziergang durch die Medina
Abends: Dinner mit Blick auf den Hafen und ein Drink in einer Bar mit Meerblick

Berg- und Wüstenstädte – Natur und Abenteuer

Die Berg- und Wüstenstädte Marokkos bieten eine einzigartige Verbindung aus atemberaubender Natur und Abenteuermöglichkeiten. Hier kannst du das wahre marokkanische Flair erleben – von den geheimen Oasen der Sahara bis zu den hochgelegenen Dörfern im Atlasgebirge. 🌄🐪

Chefchaouen, bekannt für seine malerischen, blau gestrichenen Gebäude, liegt eingebettet in die Ausläufer des Rif-Gebirges. Die Stadt hat einen einzigartigen Charme und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Berge, die mit ihrer blauen Farbe eine mystische Atmosphäre schaffen.

Typische blaue Wände in der Stadt Chefchaouen in Marokko

Ideal für Wanderungen oder einfach, um in der Medina durch die engen Gassen zu schlendern und die frische Bergluft zu genießen.

Morgens: Frühstück in einem Café mit Blick auf die blauen Gassen der Medina
Mittags: Spaziergang durch die Altstadt und ein Besuch der Kasbah
Nachmittags: Wanderung zu einem Aussichtspunkt auf die Berge
Abends: Sonnenuntergang von einer Terrasse aus und Dinner in einem traditionellen Restaurant

Ouarzazate, als Tor zur Sahara, ist eine Stadt mit Geschichte und Filmgeschichte. Sie ist bekannt für ihre beeindruckenden Kasbahs und dient als Kulisse für viele bekannte Hollywood-Filme.

Die Stadt Ouarzazate am Tor zur Wüste in Marokko

Die weite, sandige Landschaft, die sich rund um die Stadt erstreckt, lädt zu Abenteuerreisen in die Wüste ein, während du gleichzeitig das marokkanische Erbe der Region erleben kannst.

Morgens: Frühstück in einem traditionellen Riad
Mittags: Besuch der Kasbah Taourirt und des Filmstudios
Nachmittags: Ausflug zu den Ait Benhaddou Kasbahs, ein UNESCO-Weltkulturerbe
Abends: Dinner unter den Sternen und Ausklang in einer Wüstenbar

Moderne Städte & Geheimtipps – Kontraste und Vielfalt

Marokkos moderne Städte bieten eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Gegenwart. Hier vereinen sich traditionelles Flair und zeitgenössisches Leben, sodass du ganz neue Facetten des Landes entdecken kannst. 🌆

Rabat ist die Hauptstadt Marokkos und bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und historischen Schätze. Der majestätische Königspalast, der Hassan-Turm und die Kasbah des Oudaias sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Rabat zu einem kulturellen Highlight machen.

Panoramaansicht von Rabat und seiner Strandpromenade, Marokko

In der ruhigen Stadt kannst du gemütlich durch die Gassen bummeln und das marokkanische Leben abseits der Touristenziele genießen.

Morgens: Frühstück in einem Café mit Blick auf den Atlantik
Mittags: Besuch der Kasbah des Oudaias und des Hassan-Turms
Nachmittags: Entspannen im Jardin d’Essais Botaniques
Abends: Dinner in einem der traditionellen Restaurants im Oudaias-Viertel

Casablanca ist das wirtschaftliche Zentrum Marokkos und ein Schmelztiegel aus moderner Architektur und Geschichte. Die legendäre Hassan-II.-Moschee, eine der größten der Welt, thront majestätisch am Atlantik.

Die Hassan-II-Moschee in Casablanca, Marokko

Doch die Stadt hat noch mehr zu bieten: eine internationale Atmosphäre, trendige Viertel und natürlich den Mythos von Casablanca, dem Filmklassiker mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman.

Morgens: Frühstück mit Meerblick an der Corniche
Mittags: Besuch der Hassan-II.-Moschee und Spaziergang entlang der Küste ✅Nachmittags: Shopping in den modernen Einkaufszentren
Abends: Dinner im legendären Rick’s Café – hier läuft der Klassiker in Endlosschleife – und danach ein Drink in einer Strandbar.

Taroudant wird oft als das „kleine Marrakesch“ bezeichnet und ist eine charmante Stadt, die noch nicht vom Massentourismus überflutet wurde. Die gut erhaltenen Stadtmauern und die lebendigen Souks bieten ein authentisches marokkanisches Erlebnis.

Taroudant Stadtturm Mauern mit Blick auf Atlas Berge, Marokko

Taroudant ist der perfekte Ort, um in das traditionelle marokkanische Leben einzutauchen und die Atmosphäre einer weniger touristischen Stadt zu genießen.

Morgens: Frühstück in einem Riad mit Blick auf das Atlasgebirge
Mittags: Spaziergang durch die Altstadt und Besuch der Souks
Nachmittags: Entspannen im Garten des Palais Salam
Abends: Abendessen in einem traditionellen Restaurant und Ausklang im Café

Schönste Stadt Marokkos: Häufig gestellte Fragen

Welcher Ort in Marokko ist am schönsten?

Es gibt viele atemberaubende Orte in Marokko, aber wenn du nach einem Ort suchst, der sowohl Kultur als auch Schönheit vereint, dann ist Marrakesch ein absolutes Highlight. Die „rote Stadt“ verzaubert mit ihren lebendigen Souks, dem majestätischen Bahia-Palast und dem berühmten Djemaa el Fna. Aber auch andere Orte wie Essaouira, die Küstenstadt mit ihrer Künstleratmosphäre und den schönen Stränden, oder Chefchaouen, die „blaue Stadt“ im Rif-Gebirge, sind unverwechselbar und unglaublich fotogen.

Welche Stadt in Marokko ist sehenswert?

In Marokko gibt es zahlreiche sehenswerte Städte, jede mit ihrem eigenen Charme. Neben Marrakesch zählen die Königsstädte wie Fes mit der ältesten Medina des Landes und Meknès mit seinen imposanten Toren zu den kulturellen Highlights. Für Strandliebhaber sind Essaouira und Agadir perfekte Ziele, während Casablanca als moderne Wirtschaftsmetropole mit der beeindruckenden Hassan-II.-Moschee glänzt. Jede dieser Städte bietet dir eine unvergessliche Reiseerfahrung.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen