Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

China – ein Land der Kontraste zwischen jahrtausendealter Tradition und ultramoderner Technologie. Die richtige Packliste macht den Unterschied zwischen einer stressfreien Reise und unnötigen Herausforderungen wie Internetblockaden oder kulturellen Missverständnissen.

Unsere umfassende Packliste für China hilft dir, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein, egal ob du die Chinesische Mauer erkundest, durch geschäftige Metropolen wie Shanghai schlenderst oder die ländliche Idylle genießt. Damit du dich ganz aufs Entdecken konzentrieren kannst – und nicht auf vergessene Zahnbürsten oder VPNs.

Eine Frau wandert durch die Strassen Chinas.

China ist ein Land voller Gegensätze – in Shanghai spazierst du durch futuristische Stadtlandschaften, im nächsten Moment stehst du in einem jahrhundertealten Tempel. Kleidung, die flexibel und bequem ist, macht’s dir unterwegs viel leichter. Bei deiner Reise nach China solltest du folgende Kleidungsstücke im Koffer oder Rucksack haben:

☐ 5–7 T-Shirts oder Tops (atmungsaktive Outdoor-Shirts sind ideal)

☐ 1–2 langärmlige Oberteile oder Pullover (für Tempel oder kühlere Abende)

☐ 2–3 Hosen (eine davon ruhig locker oder luftig für heiße Tage)

☐ Kleider oder Röcke (optional, knielang für Tempelbesuche)

☐ Unterwäsche und Socken für jeden Tag (plus einige Unterhemden)

☐ 1 leichte Jacke oder Regenjacke (Klimaanlagen sind in China überraschend kalt)

☐ Bequeme Schuhe für viel Lauferei (Städte & Natur)

☐ 1 Paar Hausschuhe oder Flip-Flops

👟 Tipp: Du wirst viel zu Fuß unterwegs sein – auch innerhalb riesiger Tempelanlagen oder beim Bummeln durch Altstadtviertel. Gönn deinen Füßen gute Schuhe!

👣 Extra: In vielen chinesischen Unterkünften und Privathaushalten heißt es: Schuhe aus. Saubere Socken oder Hausschuhe dabei zu haben, ist also kein unnützer Luxus.

In China gibt es einige wichtige kulturelle Gepflogenheiten und praktische Überlegungen, die du bei deiner Packliste beachten solltest:

☐ Schal und Tücher für Frauen (besonders für Tempelbesuche)

☐ Kopfbedeckung oder Mütze (als Sonnenschutz im Sommer oder Wärmeschutz im Winter)

☐ Handschuhe (im Fall einer Winterreise in den Norden Chinas)

☐ Sonnenbrille (schützt deine Augen vor intensiver Sonneneinstrahlung)

☐ Gesichtsmaske (besonders bei starker Luftverschmutzung in Großstädten)

Wichtig zu wissen: In China wird die Farbe Weiß mit Trauer und Beerdigungen in Verbindung gebracht. Es ist also besser, diese Farbe bei der Kleidung zu meiden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Bei Hochzeiten solltest du auf komplett rote Kleidung verzichten, da Rot die traditionelle Farbe der Braut ist und Glück und Wohlstand symbolisiert.

In vielen Tempeln und religiösen Stätten sollten Schultern und Knie bedeckt sein – besonders bei Frauen. Ein leichter Schal oder eine Jacke kann hier hilfreich sein, um der Kleiderordnung gerecht zu werden.

Für eine reibungslose Reise nach China solltest du sicherstellen, dass du alle wichtigen Reisedokumente und Zahlungsmethoden dabei hast. Hier ist eine Liste der wichtigsten Dokumente für deine Reisevorbereitung:

☐ Reisepass (mindestens noch 6 Monate gültig)

Visum (nur für Aufenthalte über 30 Tage erforderlich)

☐ Flugticket 

☐ Kopie aller wichtigen Dokumente 

☐ Reiseführer 

☐ Hotelbuchungen 

☐ Reiseversicherung (inkl. Krankenversicherung mit Rückholversicherung)

☐ Notfallnummer deiner Botschaft und Versicherung

☐ Bargeld zum Wechseln (Yuan/Renminbi sind außerhalb Chinas schwer zu bekommen)

☐ 2 Kreditkarten (Visa/Mastercard, als Backup)

☐ Kofferanhänger mit deinen Kontaktdaten (für den Fall des Falles)

Wichtiger Hinweis: Die chinesische Gesellschaft ist weitgehend bargeldlos unterwegs und verwendet hauptsächlich WeChat Pay und Alipay. Als Tourist solltest du sowohl Bargeld als auch Kreditkarten dabei haben, da die Nutzung dieser digitalen Zahlungsmethoden für Ausländer eingeschränkt sein kann.

Für eine stressfreie Reise nach China ist es entscheidend, die richtigen technischen Geräte und Apps griffbereit zu haben. Auch eine zuverlässige Internetverbindung ist notwendig, da viele westliche Seiten durch die Internetzensur blockiert sind. Hier ist, was du einpacken solltest:

Wichtige Geräte:

☐ Handy mit ausreichend Speicherplatz oder zusätzlicher SD-Karte für Fotos

☐ Universaladapter (China verwendet Steckertyp A, C und I mit 220V)

☐ Powerbank für lange Besichtigungstouren

☐ Aufladekabel für alle Geräte

☐ eBook-Reader für längere Fahrten (spart Gewicht im Vergleich zu Büchern)

☐ Kleine Tasche oder Zip-Beutel für deine Elektronik

Internet & Kommunikation:

☐ VPN-Dienst (vor der Abreise installieren für Zugriff auf Google, Facebook, etc.)

☐ ✅ Holafly eSIM für China (für zuverlässigen Internetzugang ohne Roaming-Gebühren)

Nützliche Apps für deine China Reise:

☐ WeChat (Messaging, Bezahlen und soziales Netzwerk in einem)

☐ Baidu Maps oder Maps.me (Offline-Karten)

☐ Pleco (chinesisches Wörterbuch)

☐ DiDi (chinesisches Uber)

☐ Übersetzer-App mit heruntergeladenem Chinesisch-Paket

Mit diesen Apps für deine China Reise bist du bestens ausgestattet, um dich im Land zurechtzufinden und mit Einheimischen zu kommunizieren, auch wenn du kein Chinesisch sprichst.

Für die Reise nach China solltest du folgende Toilettenartikel in deinem Kulturbeutel haben:

☐ Zahnbürste und Zahnpasta

☐ Shampoo und Duschgel (kleine Reisegrößen)

☐ Deodorant

☐ Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor (schützt deine Haut vor intensiver Sonne)

☐ Taschentücher/Toilettenpapier (nicht immer in öffentlichen Toiletten vorhanden)

☐ Händedesinfektionsmittel

☐ Menstruationsprodukte (Tampons können in ländlicheren Regionen schwer zu finden sein)

Tipp: Da öffentliche Toiletten in China häufig Hocktoiletten sind und nicht immer Toilettenpapier vorhanden ist, solltest du immer Taschentücher oder ein eigenes Toilettenpapier dabei haben.

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unverzichtbar, besonders wenn du auch ländliche Gegenden besuchst:

☐ Persönliche Medikamente (inkl. Rezeptkopien)

☐ Schmerzmittel

☐ Durchfallmedikamente

☐ Mittel gegen Übelkeit

☐ Erste-Hilfe-Set mit Pflastern in verschiedenen Größen

☐ Mückenschutz (besonders im Süden Chinas)

☐ Mittel gegen Reisekrankheit (für lange Bus- oder Zugfahrten)

☐ FFP2-Masken (bei starker Luftverschmutzung in Großstädten)

Tipp: Packe deine Medikamente gut verstaut im Handgepäck ein, vor allem bei längeren Reisen oder in abgelegene Gebiete. So hast du sie immer griffbereit, falls du sie brauchst.

China ist ein riesiges Land mit verschiedensten Klimazonen – das Wetter variiert stark je nach Region. Hier sind einige Packtipps für verschiedene Teile dieses faszinierenden Landes:

Nordchina (Peking, Xi’an) – kaltes Klima im Winter

☐ Warme Winterjacke (mehrere Schichten für extra Wärme)

☐ Thermounterwäsche

☐ Mütze, Schal und Handschuhe (unverzichtbar von November bis März)

☐ Gesichtsmaske gegen Luftverschmutzung

Südchina (Shanghai, Guangzhou) – subtropisches Klima

☐ Leichte, atmungsaktive Kleidung (lockere Stoffe, die Schweiß absorbieren)

☐ Regenjacke oder Schirm (für plötzliche Regenfälle während der Taifun-Saison)

☐ Mückenschutz

☐ Leichte Kopfbedeckung gegen Sonneneinstrahlung

Westchina (Tibet, Xinjiang) – Gebirgsklima 

☐ Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor

☐ Medikamente gegen Höhenkrankheit

☐ Kleidung nach dem Zwiebelprinzip (für Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht)

Tipp: Ein Blick auf das lokale Wetter vor deiner Reise hilft dir, die richtige Kleidung einzupacken. In einem Land wie China können die Bedingungen von Region zu Region stark variieren.

Nachdem du deine Kleidung, deine Reisedokumente und deine persönlichen Sachen gepackt hast, fehlt noch etwas Wichtiges – eine zuverlässige Internetverbindung für deine China-Reise.

Eine eSIM ist die ideale Lösung, um in China verbunden zu bleiben, mit Freunden und Familie zu kommunizieren, und wichtige Reise-Apps wie Übersetzungshilfen, Karten und WeChat zu nutzen – ganz ohne hohe Roaming-Gebühren.

Mit der Holafly China eSIM erhältst du:

  • Unbegrenztes Datenvolumen schon ab 5,90 € 
  • Einfache Installation vor der Reise
  • 24/7 Kundensupport in deutscher Sprache
  • Kompatibilität mit den meisten modernen Smartphones

Besonders praktisch: Mit einer Holafly eSIM kannst du auch deinen VPN-Dienst problemlos nutzen, um auf westliche Apps und Websites zuzugreifen, die sonst in China blockiert sind.

China Reise was mitnehmen? Deine Fragen, unsere Antworten

Was braucht man als Tourist in China?

Als Tourist in China benötigst du vor allem einen gültigen Reisepass mit Visum, eine zuverlässige Internetverbindung (Holafly eSIM mit integrierter VPN), bequeme Kleidung und Schuhe für viel Laufen, sowie Zahlungsmöglichkeiten wie Kreditkarten und Bargeld. Ein Reisetagebuch ist übrigens eine schöne Möglichkeit, deine Gedanken und Erlebnisse während deines Urlaubs festzuhalten.

Welche Farben sollte man in China vermeiden?

In China solltest du komplett weiße Kleidung vermeiden, da diese Farbe traditionell mit Trauer und Beerdigungen assoziiert wird. Bei Hochzeiten solltest du als Gast keine durchgehend rote Kleidung tragen, da Rot die traditionelle Farbe der Braut ist.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen