Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Wie das türkische eSIM-Verbot deine Reise beeinflusst

Das eSIM-Verbot in der Türkei blockiert den Zugang zu vielen führenden Reise-eSIM-Anbietern. Hier erfährst du, wie du betroffen sein könntest und was du jetzt tun solltest.

Manuela Oswald

Veröffentlicht: 17. Juli 2025

Die türkische Informations- und Kommunikationstechnologie-Behörde (BTK) – die Telekom-Aufsichtsbehörde der Türkei – hat Berichten zufolge den Zugang zu Holafly und mindestens sieben weiteren internationalen eSIM-Anbietern gesperrt.

Wie die Istanbul Tourist Information berichtete, blockiert diese Maßnahme den Zugang zu Webseiten und Apps der betroffenen eSIM-Unternehmen innerhalb der Türkei.

Da das Verbot nur in der Türkei gilt:

  • Türkische Einwohner können keine internationalen eSIMs von den betroffenen Anbietern kaufen, solange sie sich im Land aufhalten.
  • Reisende in die Türkei bleiben unberührt, vorausgesetzt sie kaufen und installieren die eSIM vor ihrer Ankunft.

Die BTK hat bisher keine offizielle Stellungnahme zum eSIM-Verbot veröffentlicht.

Türkische eSIM-Karten

Welche globalen eSIM-Anbieter sind betroffen?

Laut mehreren lokalen Quellen wie Türkiye Gazetesi gehören zu den acht hauptsächlich betroffenen internationalen eSIM-Anbietern:

  • Holafly
  • Airalo
  • Saily
  • Nomad
  • Instabridge
  • Mobimatter
  • Alosim
  • BNESIM

Die İFÖD behauptet allerdings, dass auch andere bekannte eSIM-Dienste betroffen sind:

  • Holiday eSIM
  • FlexiRoam
  • Airhub
  • GlobaleSIM
  • Roamless

Können türkische Einwohner noch Reise-eSIMs kaufen?

Das eSIM-Verbot der BTK macht es unmöglich, bestimmte Webseiten über türkische Mobilfunknetze zu erreichen. Kunden in der Türkei können daher keine Reise-eSIMs von den betroffenen Anbietern kaufen, während sie sich im Land befinden – auch nicht bei Holafly.

Ein Ausweg ist die Nutzung eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN). Ein VPN stellt eine Verbindung zwischen deinem Gerät und einem entfernten Server her. Da dieser Server im Ausland stehen kann, umgeht deine Verbindung die türkischen Netzwerke und erreicht die gesperrten eSIM-Webseiten.

Ich reise bald in die Türkei – was bedeutet das für mich?

Das eSIM-Verbot zielt hauptsächlich auf türkische Einwohner ab, die eSIMs für internationale Reisen kaufen möchten. Als Tourist, der in die Türkei reist, sollte dein eSIM-Service nicht beeinträchtigt sein.

Trotzdem gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, wenn du eine internationale eSIM in der Türkei nutzen möchtest:

  • Kaufe deine eSIM vor der Abreise: Der Online-Shop deines eSIM-Anbieters funktioniert nicht mehr, sobald du gelandet bist.
  • Installiere deine eSIM vor der Ankunft: Nutze deinen QR-Code oder den manuellen Installationscode, um deine eSIM vor der Reise einzurichten. Du kannst die Aktivierung hinauszögern, indem du das Datenroaming ausgeschaltet lässt, bis du ankommst.
  • Speichere deinen QR-Code oder eSIM-Installationscode offline: So kannst du deine eSIM auch in der Türkei installieren, ohne auf die Webseite oder App des Anbieters angewiesen zu sein.
  • Lade dir ein sicheres VPN herunter: Ohne VPN kannst du deine eSIM-Lösung nicht digital verwalten, deinen Datenverbrauch nicht überprüfen oder den Kundendienst nicht kontaktieren.

Wichtig zu wissen: Die Situation entwickelt sich weiter und das eSIM-Verbot in der Türkei kann verschiedene Nutzerverbindungen unterschiedlich beeinträchtigen.

Holafly Mission: Mit eSIM-Technologie sorgenfreier reisen

Holafly ist enttäuscht über das eSIM-Verbot in der Türkei. Unsere Mission ist es, Reisenden Sicherheit zu geben, wohin auch immer sie ihre Reise führt.

Bei Holafly bieten wir unbegrenzte Daten-eSIMs für über 260 Destinationen weltweit. Unser Motto: stressfreies Reisen für jeden, überall.

Über 10 Millionen Kunden vertrauen uns bereits. Mit einer 4,5/5 Trustpilot-Bewertung aus über 58.000 Bewertungen haben wir eine Community von Reisenden aufgebaut, die unsere eSIM-Services nutzen, um den Reisestress zu eliminieren.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen