Telekom Marokko Roaming: Kosten und Alternativen
Erfahre, was du in Marokko beim Telekom Roaming beachten musst. Alle Gebühren, praktische Tipps und Alternativen wie eine eSIM findest du hier.
Roaming mit der Telekom in Marokko kann schnell teuer werden. Eine einzige Instagram-Story (ca. 3-5 MB) mit Telekom-Roaming kann im beliebten Reiseland Marokko bis zu 0,60 € kosten. Was auf den ersten Blick nicht viel klingt, summiert sich auf Dauer, denn es wird nicht nur bei dieser Story bleiben.
Aber keine Sorge: In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du die Kosten im Griff behältst! Als Anbieter von zehntausenden eSIMs für Marokko in Deutschland kennen wir die Tricks, um horrende Roaming-Gebühren zu vermeiden. Erfahre, wie du günstig mobil bleibst, welche Alternativen es gibt und warum du nicht tief in die Tasche greifen musst. Lies weiter und spare clever!

Telekom Roaming-Gebühren in Marokko: Kosten für mobiles Internet und Telefonie
Roaming in Marokko mit der Telekom fällt in die Ländergruppe 3 (außerhalb der EU), was höhere Kosten bedeutet. Ohne gebuchten Datenpass bleibt die mobile Datenverbindung dank des kostenlosen „Travel & Surf“ Kostenschutzes, das in allen MagentaMobil-Tarifen enthalten ist, automatisch deaktiviert.
Das schützt vor unerwarteten Kosten durch Hintergrund-Datennutzung. Sobald du einen Datenpass buchst, kannst du in Marokko mit bis zu 5G-Geschwindigkeit surfen, sofern das Partnernetz dies unterstützt – Telekom arbeitet mit mehreren Netzbetreibern in Marokko zusammen, die 4G und in manchen Regionen 5G anbieten.
Beachte, dass die Internetgeschwindigkeit von der Netzabdeckung vor Ort abhängt, die in ländlichen Gebieten eingeschränkt sein kann.
Ohne gebuchte Optionen gelten die Standardtarife: Mobiles Internet kostet 5,95 € pro 50 MB (pro Tag), eingehende SMS sind kostenlos, eingehende Anrufe kosten 1,49 € pro Minute, ausgehende SMS 0,59 € und ausgehende Anrufe 2,99 € pro Minute.
Diese Preise können schnell ins Geld gehen, besonders bei intensiver Nutzung. Für günstigere Alternativen bietet die Telekom spezielle Travel & Surf Pässe und Travel Mobil Optionen für Marokko und die ganze Welt an, die wir weiter unten detailliert beschreiben.
Wichtig: Wenn du im Urlaub auch ein Nachbarland wie Algerien oder Mauretanien besuchst, können die Roaming-Gebühren abweichen, da diese Länder anderen Tarifzonen zugeordnet sein können. Alle Details zu Roaming-Zonen und Kosten findest du im Telekom Roaming-Ratgeber.
Vergleichstabelle: Standard-Roaming-Tarife in Marokko (ohne Optionen)
Leistung | Preis (ohne gebuchte Option) |
---|---|
Mobiles Internet | 5,95 € / 50 MB (pro Tag) |
Eingehende SMS | Kostenlos |
Eingehende Anrufe | 1,49 € / Minute |
Ausgehende SMS | 0,59 € / SMS |
Ausgehende Anrufe | 2,99 € / Minute |
Travel & Surf Pässe: DayPass S oder M
DayPass S oder M sind Basispakete und ideal für Kurztrips oder geringe Datennutzung. Für 5,95 € bekommst du 200 MB für 24 Stunden, nutzbar mit bis zu 5G-Geschwindigkeit, sofern verfügbar. Alternativ gibt es 500 MB für 9,95 € (ebenfalls 24 Stunden gültig). Nach Verbrauch wird die Verbindung automatisch unterbrochen, um Zusatzkosten zu vermeiden. Du kannst den Pass einfach über pass.telekom.de oder per SMS an 7277 buchen. Gut für WhatsApp, Navigation oder das Teilen von ein paar Fotos.
Travel & Surf Datenpass: WeekPass
Der WeekPass ist für längere Aufenthalte gedacht. Für 19,95 € erhältst du 1 GB Datenvolumen für 7 Tage. Die Geschwindigkeit hängt vom Partnernetz ab, wobei 4G in Städten meist verfügbar ist, 5G in ausgewählten Gebieten. Nach Verbrauch des Volumens kannst du weitere Pässe buchen oder auf den Standardtarif zurückfallen. Buchung per SMS oder online über pass.telekom.de.
Travel & Surf Datenpass: Marokko Pass
Für Marokko gibt es spezielle Länderpässe mit mehr Volumen. Der Marokko Pass bietet 5 GB für 14 Tage zu 29,95 € oder 10 GB für 28 Tage zu 49,95 €. Diese Pässe sind besonders attraktiv für Vielnutzer, die z. B. regelmäßig Social Media oder Streaming-Dienste nutzen. Die Buchung erfolgt wie bei den anderen Pässen, und die Geschwindigkeit ist abhängig vom Netz (bis 5G).
Travel Mobil (Basic) World Pass
Der Travel Mobil Basic World Pass kostet 29,95 € für 30 Tage und umfasst 1 GB Datenvolumen (max. 256 kBit/s), 60 Freiminuten (eingehend/ausgehend) und 100 SMS. Dieser Pass ist für Nutzer geeignet, die neben Internet in Marokko auch telefonieren oder SMS versenden möchten. Nach Verbrauch des Datenvolumens kannst du einen Travel & Surf Pass hinzubuchen, um schneller zu surfen. Nach Ablauf der Freiminuten/SMS gelten Folgepreise von 0,59 € pro Minute und 0,09 € pro SMS.
Der Travel Mobil World Pass ist die Premium-Option für 99,95 € pro Monat. Er erlaubt es, dein gesamtes Inlandstarif-Datenvolumen (z. B. 50 GB bei MagentaMobil M) in Marokko zu nutzen, dazu 500 Minuten und 500 SMS pro Tag (eingehend/ausgehend). Die Geschwindigkeit hängt vom Netz ab (4G/5G möglich)
Wie aktiviert man mobiles Internet mit Telekom in Marokko?
Mobiles Roaming mit Telekom in Marokko aktiviert sich nicht automatisch, dank des „Travel & Surf“ Kostenschutzes, das in allen MagentaMobil-Tarifen enthalten ist.
Um mobiles Internet zu nutzen, musst du zuerst einen Datenpass (z. B. DayPass S, WeekPass oder Marokko Pass) über pass.telekom.de, die MeinMagenta App oder per SMS an 7277 buchen.
Daten-Roaming ein- oder ausschalten kannst du in den Einstellungen deines Smartphones („Mobiles Netz“ → „Datenroaming“), was bei allen Netzbetreibern gleich funktioniert. Wir empfehlen, das Handy im Flugmodus zu lassen, bis du einen Pass gebucht hast, um unbeabsichtigte Roaming-Kosten zu vermeiden – besonders bei hohen Standardtarifen von 5,95 € pro 50 MB.
Wie kann man den Datenverbrauch bei Telekom im Ausland überprüfen?
Mit Telekom in Marokko den Datenverbrauch im Blick zu behalten, ist essentiell, da begrenzte Datenpässe wie der DayPass S (200 MB) oder WeekPass (1 GB) schnell aufgebraucht sind – besonders, wenn du Instagram, Google Maps oder Videos nutzt. Begrenzte Daten können Stress verursachen, da du ständig prüfen musst, wie viel Volumen noch bleibt.
Ein unbegrenzter Internetzugang kann dir diese Sorgen nehmen und dich entspannter surfen lassen. Den aktuellen Verbrauch kannst du in der MeinMagenta App unter „Verbrauchsübersicht“ oder per SMS an 7277 (Text: „INFO“) prüfen. Im Folgenden zeigen wir dir Alternativen für unbegrenztes Internet in Marokko.
Lösungen zur Überprüfung des Datenverbrauchs:
- MeinMagenta App: Unter „Mein Tarif“ → „Verbrauchsübersicht“ siehst du dein verbrauchtes Datenvolumen in Echtzeit.
- SMS-Abfrage: Sende „INFO“ an 7277, um eine Nachricht mit deinem aktuellen Verbrauch zu erhalten.
- Telekom-Hotline: Ruf die +49 171 797 0000 an (Achtung: Anrufkosten von 2,99 €/Min ohne Pass).
- Online-Portal: Logge dich auf pass.telekom.de ein, um deinen Verbrauch zu checken und Pässe zu buchen.
Die beste Alternative zum Telekom-Roaming in Marokko: die eSIM von Holafly
Vergiss die teuren Telekom-Roaming-Gebühren und den Stress mit begrenzten Datenpässen! Mit der Holafly eSIM für Marokko surfst du sorgenfrei mit unbegrenztem Datenvolumen – perfekt für Instagram, Navigation oder Videoanrufe in Marrakesch, Fes oder der Sahara.
Einfache Aktivierung per QR-Code, 24/7 Kundensupport in mehreren Sprachen und stabile 4G/5G-Verbindung über Netze wie Orange Maroc machen Holafly unschlagbar. Teile bis zu 500 MB täglich als Hotspot und bleib flexibel ohne Vertragsbindung. Erfahre mehr über die eSIM in unserem Artikel: Was ist eine SIM?
Hol dir jetzt deine eSIM für Marokko und genieße unlimitiertes Internet und sorgenfreie Mobilfunknutzung! Kauf deine Holafly eSIM für Marokko.
Beachte, dass ältere Handymodelle vor 2019/2020 noch nicht mit einer eSIM kompatibel sein können. In diesem Artikel findest du alle Infos: eSIM-kompatible Handys.
Telekom-Roaming in Marokko vs. Holafly eSIM: Ein Vergleich
Warum sich mit begrenztem Datenvolumen herumschlagen, wenn du unbegrenzt surfen kannst? Hier ein direkter Vergleich zwischen Telekom-Roaming und der Holafly eSIM, um dir die Entscheidung zu erleichtern.
Feature | Telekom-Roaming | Holafly eSIM |
---|---|---|
Datenvolumen | Begrenzt (z. B. 200 MB für 5,95 €/Tag, 1 GB für 19,95 €/7 Tage) | Unbegrenzt für 5-90 Tage |
Internetgeschwindigkeit | Bis zu 5G (netzabhängig, oft 4G in Städten) | Bis zu 5G (netzabhängig, meist 4G, Fair-Use möglich) |
Netzabdeckung | Partnernetze (z. B. Orange Maroc, Maroc Telecom) | Partnernetze (z. B. Orange Maroc, Maroc Telecom) |
Kosten | 5,95 €–99,95 € (je nach Pass) | Ab 1,99 € für unbegrenztes Datenvolumen |
Hotspot-Funktion | Ja, innerhalb des Datenvolumens | Ja, bis zu 500 MB/Tag |
Aktivierung | Per SMS oder MeinMagenta App | Einfacher QR-Code, vorab aktivierbar |
Kundensupport | Per Hotline (kostenpflichtig im Ausland) | 24/7 per Chat/WhatsApp in mehreren Sprachen |
Weitere Möglichkeiten, um hohe Roaming-Gebühren mit Telekom in Marokko zu vermeiden
Von lokalen SIM-Karten über flexible eSIMs bis hin zu öffentlichem WLAN – hier sind die besten Optionen, um deine Kosten niedrig zu halten und stressfrei in Marokko zu surfen. Im Folgenden listen wir die Möglichkeiten auf, damit du die beste Lösung für deine Reise findest und dein Handy in Marokko unbeschwert nutzen kannst.
Lösungen, um Roamingkosten zu vermeiden:
- Lokale SIM-Karte für Marokko: Eine Prepaid-SIM-Karte für Marokko von Telekommunikationsunternehmen wie Maroc Telecom, Orange Maroc oder Inwi ist oft günstiger als Telekom-Roaming. Du kannst sie am Flughafen, in Supermärkten oder bei lokalen Anbietern kaufen.Beachte, dass du möglicherweise einen Reisepass für die Registrierung vorzeigen musst.
- eSIM von Holafly: Mit der Holafly eSIM für Marokko surfst du mit unbegrenztem Datenvolumen zu einem festen Preis (z. B. 33,90 € für 7 Tage). Die Aktivierung ist kinderleicht per QR-Code, und du profitierst von 4G/5G-Geschwindigkeit und 24/7-Support. Perfekt für Vielnutzer! Vergleich hier auch die eSIMs für Marokko: eSIM Marokko Vergleich.
- Öffentliches WLAN: Viele Cafés, Hotels und Restaurants in Städten wie Marrakesch oder Casablanca bieten kostenloses WLAN. Dies ist eine kostengünstige Option, aber die Verbindung kann unzuverlässig sein, und öffentliche Netzwerke bergen Sicherheitsrisiken. Nutze ein VPN, um deine Daten zu schützen, und vermeide sensible Aktivitäten wie Online-Banking.
- Pocket WiFi: Ein tragbarer WLAN-Router (Pocket WiFi) kann gemietet werden, um mit mehreren Geräten online zu gehen. Aber die Mietkosten (ca. 5-10 €/Tag) und begrenzte Daten können teurer sein als eine eSIM. Zudem musst du das Gerät regelmäßig aufladen und mit dir tragen.
Funktioniert das Telekom-Netz gut in Marokko?
Telekom-Roaming in Marokko nutzt Partnernetze wie Maroc Telecom und Orange Maroc, die in Städten wie Marrakesch oder Casablanca zuverlässige 4G/5G-Abdeckung bieten. In ländlichen Gebieten wie der Sahara oder dem Atlas-Gebirge fällt die Verbindung oft auf 3G/2G.
Holaflys eSIM bietet ähnliche Abdeckung, aber mit unbegrenztem Datenvolumen. Kein Internet während der Fahrt durch abgelegene Orte wie Merzouga kann stressig sein, besonders bei Navigation. Mit Holafly surfst du sorgenfrei, ohne Angst vor Datenlimits.
Telekom-Roaming in Marokko: Die wichtigsten Erkenntnisse
Telekom-Roaming in Marokko bietet solide Optionen, aber die Kosten können sich bei Standardtarifen wie 5,95 € pro 50 MB schnell summieren. Für stressfreies Surfen sind Alternativen wie die Holafly eSIM mit unbegrenztem Datenvolumen ideal, besonders in abgelegenen Gebieten wie der Sahara.
👉Wenn du auch wissen willst, wie viel andere Anbieter aus Deutschland für Roaming in Marokko verlangen, schau mal hier:
Alle Infos in diesem Artikel stammen aus verifizierten Quellen, wie den offiziellen Websites der Anbieter, geprüft im Jahr 2025.
👉Für weitere Tipps, wie du unbegrenztes Internet in Marokko bekommst, lies unseren Artikel Internet in Marokko.
Telekom-Roaming in Marokko: Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann ich Telekom in Marokko nutzen?
Ja, Telekom-Roaming funktioniert in Marokko über Partnernetze wie Maroc Telecom und Orange Maroc.
Was kostet mobiles Internet mit Telekom in Marokko?
Ohne Pass kostet mobiles Internet 5,95 € pro 50 MB, mit Pässen wie dem WeekPass 19,95 € für 1 GB.
Was kostet 1 GB Roaming bei der Telekom?
1 GB Roaming kostet mit dem Travel & Surf WeekPass 19,95 € für 7 Tage.
Soll man mobile Daten in Marokko ausschalten?
Ja, schalte mobile Daten aus oder nutze den Flugmodus, um hohe Kosten ohne gebuchten Pass zu vermeiden.