Erhalten Sie 5% Rabatt mit dem Code
MYESIMNOW5
Meine eSIM kaufen
Trustpilot

Von versteckten Bergdörfern bis zu unberührten Adriastränden – Albanien ist das aufregendste Geheimtipp-Reiseziel Europas, das du auf deiner Instagram-Story zeigen willst. 

Und obwohl Albanien geografisch so nah an der EU liegt, gilt hier nicht das praktische “Roam-like-at-home”-Prinzip, das du sonst in Europa gewohnt bist. Als Nicht-EU-Land können die Roaming-Gebühren für mobile Daten, Anrufe und SMS schnell astronomisch werden. 

Damit du nach dem Urlaub keine Schnappatmung beim Anblick deiner Handyrechnung bekommst, lohnt sich ein Check deiner Internet-Optionen vor der Abreise. 

In diesem Guide bekommst du alle Facts zu Roaming Albanien, damit du im Land der Adler problemlos deine Roadtrip-Momente teilen, mit Freunden connecten und die versteckten Hotspots ohne Google Maps-Stress finden kannst.

Eine Frau mit Strohhut sitzt auf einem Holzsteg, Ksamil, Albanien

Albanien Roming: das Wichtigste auf einen Blick

  • Da Albanien außerhalb der EU liegt, greifen die EU-Roaming-Regeln nicht – das kann richtig ins Geld gehen. Wir empfehlen dir eine eSIM oder eine lokale SIM-Karte als Alternative.
  • Überraschend gute Netzabdeckung: Die Top-Anbieter in Albanien – Vodafone, One Albania und ALBtelecom – bieten erstaunlich solide Verbindungen in Tirana, an der Küste und in touristischen Hotspots. In abgelegenen Bergdörfern der Albanischen Alpen könnte das Signal allerdings zum Abenteuer werden.
  • Stressfrei mit eSIM unterwegs: Aktiviere einfach vor deinem Abflug eine eSIM und genieße sofort nach der Landung in Tirana eine stabile Verbindung. Kein Anstehen, keine Sprachbarrieren – einfach loslegen und den Roadtrip starten!

Datenroaming Albanien: so funktioniert’s

Durch Datenroaming kannst du dank Vereinbarungen zwischen deinem deutschen Mobilfunkanbieter und den Netzbetreibern in Albanien deinen heimischen Tarif im Land der Adler nutzen.

Dein Handy verbindet sich automatisch mit einem der lokalen Mobilfunknetze. Sobald du in Albanien landest, kannst du direkt telefonieren, SMS schreiben und im Internet surfen – allerdings zu besonderen Konditionen.

Ist Albanien im EU-Roaming enthalten?

Da Albanien nicht zur EU gehört, greifen die EU-Roaming-Regelungen dort nicht. Die Roaming-Gebühren können entsprechend hoch ausfallen und schnell mehrere Euro pro MB kosten. 

Was kostet Datenroaming in Albanien?

Eine Illustration eines Mannes, der eine Lupe hält und die Handlung des Suchens von Informationen darstellt.

Die deutschen Mobilfunkanbieter berechnen für Albanien unterschiedliche Gebühren, da das Land nicht von den EU-Roaming-Regelungen abgedeckt wird.

Hier findest du einen detaillierten Überblick über die aktuellen Kosten der wichtigsten Anbieter.

Als T-Mobile-Kunde zahlst du in Albanien 0,49 € pro 50 KB für mobile Daten.

Anrufe nach Deutschland kosten 2,49 € pro Minute, während ausgehende Anrufe mit 1,79 € pro Minute berechnet werden. Für jede SMS fallen 0,49 € an.

Mit o2 surfst du in Albanien für 0,99 € pro MB.

Für Anrufe nach Deutschland zahlst du 1,99 € pro Minute und eingehende Anrufe kosten 1,49 € pro Minute. Eine SMS schlägt mit 0,39 € zu Buche.

Vodafone-Kunden müssen in Albanien mit hohen Datenkosten rechnen: 11,94 € pro MB. Telefonate nach Deutschland kosten 2,99 € pro Minute und für eingehende Anrufe werden 2,49 € pro Minute fällig. Eine SMS kostet 0,59 €.

Bei Congstar zahlst du in Albanien 0,59 € pro 50 KB für mobile Daten. Anrufe nach Deutschland werden mit 2,79 € pro Minute berechnet, eingehende Anrufe kosten 1,99 € pro Minute. Für eine SMS fallen 0,49 € an.

Mit Aldi Talk kostet das mobile Surfen in Albanien 0,99 € pro MB. Anrufe nach Deutschland werden mit 1,99 € pro Minute berechnet, während eingehende Anrufe 1,49 € pro Minute kosten. SMS sind mit 0,19 € vergleichsweise günstig.

💡Gut zu wissen: Westbalkan-Roaming mit Preisdeckel

Seit 2023 gibt es durch das Westbalkan-Roaming-Abkommen eine Preisobergrenze von 18 € pro GB für Daten – immer noch teuer, aber deutlich besser als zuvor. Diese Deckelung gilt allerdings nur für mobile Daten, nicht für Telefonate oder SMS! 

Da Albanien seit 2024 offizieller EU-Beitrittskandidat ist, dürfen wir in den kommenden Jahren auf weitere Preissenkungen hoffen – bis dahin bleiben eSIM oder lokale SIM-Karte für längere Aufenthalte trotzdem die bessere Wahl.

Albanien Roaming Tarife auf einen Blick

AnbieterMobile DatenAnrufe nach DeutschlandEingehende AnrufeSMS
T-Mobile0,49 €/50 KB2,49 €/Min1,79 €/Min0,49 €
o20,99 €/MB1,99 €/Min1,49 €/Min0,39 €
Vodafone11,94 €/MB2,99 €/Min2,49 €/Min0,59 €
Congstar0,59 €/50 KB2,79 €/Min1,99 €/Min0,49 €
ALDI TALK0,99 €/MB1,99 €/Min1,49 €/Min0,19 € 

Albanien Handy Roaming: clevere Alternativen

Keine Lust auf teure Roaming-Gebühren in Albanien? Es gibt mehrere schlaue Alternativen, um im Land der Adler online zu bleiben – von der flexiblen eSIM bis zum kostenlosen WLAN.

Hier sind deine Optionen für entspanntes Surfen zwischen Tirana und der albanischen Riviera:

Mit einer eSIM für Albanien sparst du dir den Stress: kein Anstehen im Laden für eine physische SIM-Karte nach der Landung. Aktiviere sie einfach vor dem Abflug und surf direkt nach der Ankunft los.

Holafly bietet sogar Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen – ideal für digitale Nomaden und Streaming-Fans.

Die Holaly eSIM kostet dich 33,90 € für ein 7-Tage-Paket mit unbegrenzten Daten.

In Albanien kannst du lokale Prepaid-SIM-Karten von Anbietern wie Vodafone Albania, One Albania oder ALBtelecom erwerben. Diese bieten typischerweise 10 GB Internet für ca. 10-15 €.

Allerdings musst du die SIM-Karte am Flughafen Tirana oder in einem Mobilfunkladen in der Stadt kaufen und einrichten, was bedeutet, dass du nicht direkt losstarten kannst, sondern dich zuerst um den Erwerb und die Aktivierung kümmern musst.

Beachte: Im Vergleich zur eSIM fehlt hier der 24/7-Support in deiner Sprache, was bei Problemen zu Kommunikationsschwierigkeiten führen kann. Zudem benötigst du für die Registrierung deinen Reisepass, da dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Wer nicht gleich auf eine lokale SIM umsteigen will, für den bieten deutsche Anbieter Datenpässe an – definitiv günstiger als das normale Roaming, wo du schnell 10 € oder mehr pro MB zahlst!

  • Telekom: 100 MB für 4,95 € (24 Stunden gültig)
  • Vodafone: ReisePaket World Tag: 500 MB + 50 Min/SMS für 9,99 € oder ReisePaket World Woche: 4 GB + täglich 50 Min/SMS für 34,99 €
  • o2: 50 MB für 4,99 €

Reist du mit Familie oder Freunden durch Albanien? Miete dir ein Pocket-WLAN, um mehrere Geräte gleichzeitig zu verbinden.

Beachte die begrenzte Akkulaufzeit und die täglichen Mietkosten, die bei längeren Reisen ins Geld gehen können.

  • Wifi Vox: 6,95 € / Tag mit 1 GB Datenvolumen. Du kannst das tragbare WLAN im Hotel oder an einer der in Albanien verfügbaren Abgabestellen abholen.
  • Travelers Wifi: Günstiger mit 5,90 € / Tag. Du hast flexible Abholoptionen – entweder vor der Reise zu Hause, im Hotel bei deiner Ankunft oder direkt am Flughafen Tirana.

Die Preise liegen relativ nah beieinander, aber achte auf das enthaltene Datenvolumen – 1 GB pro Tag reicht für grundlegende Nutzung wie Navigation und Messaging, aber nicht für ausgiebiges Video-Streaming oder große Downloads.

Mit durchschnittlich 6-7 € pro Tag lohnt sich ein Pocket WiFi besonders für Gruppen, die sich die Kosten teilen können – ideal für den Roadtrip entlang der albanischen Riviera oder die Erkundung abgelegener Bergdörfer, wo öffentliches WLAN oft Mangelware ist.

Die Gratis-Variante! In Städten wie Tirana, Durrës oder Shkodër findest du in Cafés, Restaurants, Hostels oder an Touri-Spots wie dem Bunk’Art-Museum oft freies WLAN. Auch viele Unterkünfte haben das im Angebot.

Klingt super, aber: Die Verbindung ist nicht immer zuverlässig, und in den Bergen oder unterwegs bist du ohne Netz. Für Social-Media-Updates im Café top, für mehr nicht die beste Lösung.

Wie wählst du die beste Option für Internet in Albanien aus? Der Express-Guide!

OptionIdeal für:ProsCons
RoamingNotfälleKeine Einrichtung erforderlich, funktioniert sofort mit deiner lokalen SIMHohe Kosten für Daten, Anrufe und SMS
Internationaler Pass 
Mäßige Datennutzer, kurze Reisen

Bequem – kein Wechsel der SIM-Karte erforderlich

Kann für datenintensive Nutzer teurer sein als lokale SIMs oder eSIMs
eSIMDigitale Nomaden, Weltenbummler und wenn du immer verbunden sein willstSofortige Aktivierung, keine physische SIM-Karte erforderlich, unbegrenzte und begrenzte DatentarifeBegrenzt auf kompatible Geräte
Prepaid SIM-KarteBudgetbewusste ReisendeGünstige DatentarifeErfordert SIM-Wechsel, Sprachbarriere beim Kauf
Pocket WiFiGruppenVerbindet mehrere GeräteAkkulaufzeit, tägliche Mietgebühren, Kaution
Gratis WiFiGelegentlichen BedarfKeine GebührenBegrenzte Verfügbarung, Sicherheitsrisiken

Wichtige Apps, Tools und mehr für deine Albanien-Reise

  • Navigation: Google Maps oder Maps.me für Offline-Karten – besonders nützlich in abgelegenen Bergregionen ohne Netzabdeckung
  • Transport: Bolt oder Uber für Taxifahrten in Tirana und größeren Städten; Albanian Trip für Busverbindungen zwischen Städten
  • Essen & Aktivitäten: TripAdvisor oder Foursquare für authentische lokale Restaurants abseits der Touristenpfade
  • Sprache: Google Translate mit heruntergeladenen Albanisch-Sprachdaten – obwohl in touristischen Gebieten oft Englisch gesprochen wird, ist ein paar Brocken Albanisch für die Einheimischen Gold wert
  • Mobile Powerbank für lange Tage an abgelegenen Stränden oder in den Bergen
  • WhatsApp für die einfache Kommunikation mit Unterkünften und lokalen Guides
  • AccuWeather oder Windy, um das Wetter an der Küste im Blick zu behalten – besonders wichtig für Bootstouren und Strandtage
  • QR-Code Scanner für Eintrittskarten zu Sehenswürdigkeiten wie dem Butrint-Nationalpark oder dem Bunk’Art Museum
  • Währungsrechner wie XE Currency – immer praktisch, um LEK in Euro umzurechnen und faire Preise zu erkennen

FAQ: Deine Fragen zu Albanien Internet Roaming

Kann ich in Albanien mobile Daten nutzen? 

Ja, du kannst in Albanien mobile Daten nutzen – aber zu speziellen Konditionen. Als Nicht-EU-Land gilt hier nicht das gewohnte EU-Roaming. Die großen Anbieter Vodafone Albania, One Albania und ALBtelecom bieten gute Netzabdeckung in Städten und touristischen Gebieten. Deine Optionen: entweder ein Datenpaket bei deinem deutschen Anbieter buchen (mit gedeckelten Preisen durch das Westbalkan-Roaming), eine lokale SIM-Karte kaufen oder eine eSIM vor der Abreise aktivieren. So kannst du hohe Roaming Kosten vermeiden.

Kann ich meine o2 Daten in Albanien verwenden?

Ja, du kannst deine o2 Daten in Albanien nutzen, aber die regulären Roaming Tarife sind mit 0,99 € pro MB recht teuer. o2 bietet ein Datenpaket mit 50 MB für 4,99 € an, das allerdings nur 24 Stunden gültig ist. Für Instagram-Stories und Navigations-Apps wird das schnell knapp. Wenn du intensiv surfen möchtest, ist eine albanische SIM-Karte oder eine vorab gebuchte eSIM die bessere Wahl, um einer hohen Rechnung vorzubeugen. Dank des Westbalkan-Roaming-Abkommens sind die Preise bei o2 mittlerweile auf maximal 18 € pro GB gedeckelt.

Manuela Oswald

Manuela Oswald

Content-Writerin

Ich bin Manuela, eine weltoffene Content-Writerin, Linguistin, Lektorin und Übersetzerin mit über 20 Jahren Berufserfahrung und einer Leidenschaft fürs Storytelling. Ursprünglich aus Deutschland, hat mich meine Abenteuerlust um die Welt geführt - von den sonnigen Stränden Spaniens über das lebhafte Florida und das pulsierende Sydney bis zu meinem jetzigen Zuhause in Tel Aviv. Unter vielen anderen Projekten hatte ich das Vergnügen, für namhafte Hotelketten wie Fattal Hotels und Leonardo Hotels zu schreiben und deren Geschichten zu erzählen. Wenn ich nicht gerade Content kreiere, findet man mich oft ehrenamtlich mit geistig Behinderten arbeitend, beim Schreiben, Lesen und Malen oder bei einem entspannten Ausritt mit Freunden in der Wüste - Inspirationen, die oft in meine Arbeit einfließen. Heute habe ich das Privileg, bei Holafly meine Leidenschaft fürs Reisen mit meiner Liebe zum Schreiben zu verbinden und dich mit hilfreichen Insights und praktischen Reisetipps zu versorgen.

Biografie lesen